Kontakt_Seitenfunktionen

Hausmeister*in
Arbeitgeber: Deutsche Bundesbank
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Stuttgart
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 15.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-Bund E 5
- Kennziffer
- 2025_0536_02
- Kontakt
-
Frau Astrid Wirth
Telefon: +49 711 944 1263
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit derEZBund den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause!
Hausmeister*in
Arbeitsort:Stuttgart
Anstellung:Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID:2025_0536_02
Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns
- Sie nehmen sämtliche Hausmeistertätigkeiten wahr und führen kleinere Wartungs-, Reparatur- und Installationsarbeiten selbständig durch.
- Sie führen Kontroll- und Überwachungsaufgaben aus und beaufsichtigen Fremdfirmen.
- Sie unterstützen und vertreten in der Haustechnik.
Besondere Werte: Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossene handwerkliche oder technische Ausbildung
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst (Früh-, Tag- und Spätschicht), ausnahmsweise auch außerhalb der regulären Arbeitszeit und an Wochenenden
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- PC-Kenntnisse
- Führerschein KlasseB und Bereitschaft ein Dienstkraftfahrzeug zu führen
- Gute körperliche Konstitution und Leistungsfähigkeit
- Freundliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache
- Bereitschaft zur aufgabenbezogenen Weiterbildung
Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an denTVöDauf Basis der Entgeltgruppe5, zusätzliche Altersvorsorge, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, umfangreiches Weiterbildungsangebot
New Work
Ergonomische Arbeitsplätze, Führungsgrundsätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39Stunden/Woche, Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Sozialberatung
Wollen Sie unserTeambereichern?
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.
Ihre Fragen zur Bewerbung
Astrid Wirth, 0711944‑1263
astrid.wirth@bundesbank.de (mailto:astrid.wirth@bundesbank.de)
Ihre Fragen zum Aufgabengebiet
Michael Turina, 0711944‑2680
michael.turina@bundesbank.de (mailto:michael.turina@bundesbank.de)
Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.06.2025 mit der Stellen-ID2025_0536_02 über unser Online-Tool.
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.