bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Fach­be­reichs­lei­tung Fach­be­reich I Zen­tra­le Ver­wal­tung (m/w/d)

Arbeitgeber: Landkreis Mansfeld-Südharz

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Sangerhausen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
15.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | A15
Kennziffer
extern
Kontakt
Ina Kirschmann
Telefon:  +49 3464 5352300
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

­­­ STELLENAUSSCHREIBUNG

Unser Landkreis Mansfeld-Südharz liegt im Südwesten Sachsen-Anhalts und zählt mit seiner reizvollen Landschaft, seiner geschichtsträchtigen Vergangenheit und seinem modernen Erscheinungsbild zu einer lebenswerten Region in der Mitte Deutschlands und Europas.

Für über 131.000 Menschen ist der Landkreis Mansfeld-Südharz der Ansprechpartner in den Bereichen Bau, Umwelt, Gesundheit, Jugend und Soziales.

Zum 01.09.2025 suchen wir an entscheidender Schnittstelle der Verwaltung eine persönlich und fachlich überzeugende Führungspersönlichkeit als

Fachbereichsleitung – Fachbereich I Zentrale Verwaltung (m/w/d)

(Vollzeit, Besoldungsgruppe A 15 LBesG LSA)

am Standort Sangerhausen .

Dem Verantwortungsbereich des Fachbereiches sind folgende Bereiche zugeordnet:

  • IT-Service
  • Amt für Gebäudemanagement mit Sachgebieten Servicemanagement, Hoch- und Tiefbau/Kreisstraßen sowie Liegenschaften
  • Amt für Kommunalaufsicht/Kreistagsangelegenheiten
  • Kreisentwicklung/ÖPNV
  • Informationssicherheitsbeauftragter (extern) im Rahmen der Leitung eines ISM-Teams
  • Arbeitssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
  • Datenschutzbeauftragter (m/w/d)
  • Amt für Finanzen (nur organisatorisch)
  • Amt für Personal/ Organisation (nur organisatorisch)

Ihre Tätigkeit umfasst insbesondere:

Als Fachbereichsleiter (m/w/d) übernehmen Sie die strategische, fachliche und personelle Leitung des Fachbereiches. Ihre Aufgaben im Überblick:

  • Fachliche und personelle Leitung des Fachbereichs mit Verantwortung für die Steuerung, Organisation und Qualitätssicherung der Arbeit in den unterstellten Bereichen
  • Vertretung des Fachbereichs nach innen und außen gegenüber Verwaltungsleitung, politischen Gremien, anderen Ämtern und externen Behörden
  • Initiierung und Umsetzung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Fachbereichs und der Verwaltungsabläufe
  • Bearbeitung und Entscheidung grundsätzlicher Angelegenheiten der unterstellten Ämter und Bereiche sowie Entwicklung und Ableitung operativer und strategischer Ziele
  • Planung und Koordination regionaler Aufgaben der Ämter einschließlich Konzeptentwicklung, Umsetzung und Evaluation
  • Führung schwieriger Gespräche und Verhandlungen sowie Vertretung der Interessen des Landkreises gegenüber übergeordneten Landesbehörden
  • Haushaltsrechtliche Gesamtverantwortung für den Fachbereich, Entscheidung komplexer Grundsatzfragen und aktive Vertretung des Landkreises im Fachausschuss Zentrale Steuerung, Finanzen und Kommunalrecht des Landkreistages Sachsen-Anhalt

Als Fachbereichsleitung zählen Sie zur Verwaltungsleitung des Landkreises Mansfeld-Südharz.

Ihre Voraussetzungen:

Formale Anforderungen:

  • eine Laufbahnbefähigung für die Laufbahn des allg. Verwaltungsdienstes der Laufbahngruppe II, 2. Einstiegsamt

oder

  • eine Laufbahnbefähigung für die Laufbahn des allg. Verwaltungsdienstes der Laufbahngruppe II, 1. Einstiegsamt und bereits im Beförderungsamt (A13)

oder

  • Volljurist (m/w/d) (§ 5 des Deutschen Richtergesetzes) sowie der Bereitschaft und Befähigung zur Verbeamtung
  • mehrjährige Leitungs- und Führungserfahrung
  • gültige Fahrerlaubnis (Klasse B)

Erwünscht sind:

  • umfassende, tiefgründige Fachkenntnisse in verschiedenen Rechtsgebieten des privaten und öffentlichen Rechts insbesondere im Baurecht, Vertrags- und Vergaberecht einschl. übergreifender Rechtskenntnisse zu EU-Richtlinien, Förderprogrammen u.ä.
  • ausgeprägte Führungskompetenz, Durchsetzungsvermögen und Entschlusskraft
  • analytisches und konzeptionelles Denken sowie sichere Rechtsanwendung
  • Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise mit hohem Auffassungsvermögen
  • Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit, Flexibilität und überdurchschnittliches Engagement
  • gute regionale Kenntnisse
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Weiterbildung

Zur Sicherstellung der ordnungsgemäßen Wahrnehmung der Dienstaufgaben gemäß § 58 Landesbeamtengesetz Sachsen-Anhalt erwarten wir, dass der Wohnsitz in einer Weise gewählt wird, die eine jederzeitige Einsatzbereitschaft ermöglicht. Eine Wohnsitznahme in unmittelbarer Nähe zum Dienstort ist daher erwünscht.

Wir bieten Ihnen in unserer Verwaltung:

  • eine verantwortungsvolle Position mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, Personalverantwortung und einem krisensicheren Arbeitsplatz
  • ein familienfreundliches und modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Besoldung nach A 15 LBesG LSA
  • Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Unterstützung bei der aufgabenbezogenen Fort- und Weiterbildung

Die ausgeschriebene Position erfordert eine vollumfängliche Präsenz und ist daher nicht für Teilzeitbeschäftigung oder Telearbeit geeignet.

Alle interessierten Personen werden gebeten, auf jeden Punkt des Anforderungsprofils einzugehen.

Bitte bewerben Sie sich online über Interamt.de bis zum 15.06.2025 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen. Um sich online bewerben zu können, ist eine Registrierung bei Interamt erforderlich. Die Registrierung ist kostenlos und unterliegt den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes. Sollten Sie bereits als Nutzer (m/w/d) angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Zum Start Ihrer Online-Bewerbung klicken Sie bitte auf den ‘‘Online bewerben‘‘ Button am unteren rechten Ende dieser Seite.

Der Landkreis Mansfeld-Südharz engagiert sich aktiv für Chancengleichheit. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise.

Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.

Bitte sehen Sie von Bewerbungen auf dem Postweg und per Mail ab.

Weitere Informationen bezüglich des Datenschutzes finden Sie hier:

Datenschutz- und Genderhinweis (https://www.interamt.de/cms/legal/Datenschutz-und-Genderhinweis.html#222)

Bei technischen Fragen berät Sie gern:

Frau Kießling, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 03464 535 2302

André Schröder

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"