Kontakt_Seitenfunktionen

Zimmerer:Zimmerin (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Reinbek
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sicherheit und Ordnung
- Ort
- Reinbek
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 31.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6
- Kennziffer
- 6764
- Kontakt
-
Frau Katja Voss
Telefon: +49 40 727 50 262
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Holz ist Ihre Leidenschaft und Sie haben Freude am Reparieren und Bauen?
Dann bewerben Sie sich bei der Stadt Reinbek. Wir suchen ab sofort eine:n
Zimmerer:Zimmerin (m/w/d) für den Städtischen Betriebshof (EG 6 TVöD-VKA).
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem Reparaturen und Neubau von Zaunanlagen, Bänken und Sitzgruppen. Auch für die Unterhaltung von Spielgeräten bzw. Spieleinheiten, sowie Holzbrücken und -stegen sind Sie zuständig. Die Kontrollen der Spielplätze fällt auch in Ihren Aufgabenbereich.
Sie arbeiten sowohl in einem festen Team als auch selbstständig in ganz Reinbek.
Im Winterdienst tragen Sie auch außerhalb der regulären Arbeitszeit, sowie auch an Wochenenden und Feiertagen, zur Sicherheit auf Straßen und Wegen bei.
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Zimmerer: Zimmerin
- Berufserfahrung in der Holzverarbeitung
- einen Führerschein Klasse BE und T
- wünschenswert wäre ein Führerschein Klasse C (oder die Bereitschaft, diesen zu besonderen Konditionen zu erwerben)
- Kenntnisse im Bereich der Unfallverhütung bei Tätigkeiten im öffentlichen Raum und in der Holzverarbeitung sowie im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
- ein hohes Maß an Sicherheitsbewusstsein und einen hohen Anspruch an die Gewährleistung der Verkehrssicherungspflicht im Stadtgebiet
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
Wir bieten Ihnen:
- einen kreativen Arbeitsbereich
- eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle (39 h/Woche). Sofern der Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung besteht, sollte dies in der Bewerbung vermerkt sein.
- Feste Kernarbeitszeiten
- Montag, Dienstag u. Donnerstag 07:00 bis 16:30 Uhr
- Mittwoch u. Freitag 07:00 bis 13:00 Uhr
- In den Sommermonaten (01.06.-15.09.) in Absprache mit dem Team Arbeitsbeginn um 06:00 Uhr möglich
- In den Wintermonaten (15.11.-31.03.) Winterdienstrufbereitschaft außerhalb der Dienstzeit, an Wochenenden und Feiertagen
- 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24. und am 31. Dezember
- eine betriebliche Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte
- ein erwartungsvolles Team, das Sie herzlich aufnehmen wird und sich bereits jetzt schon sehr auf Sie freut
- Deutschlandticket für 30,10 € statt 58 € - oder wahlweise einen monatlichen Zuschuss von 25 € zu einem ÖPNV-Ticket
- umfangreiche Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, darunter z.B. die kostenfreie Nutzung unseres Freizeitbades und des Tonteichs (Freibad)
- vielfältige Möglichkeiten zu themenorientierten Fortbildungen
- Chancengleichheit von Frauen und Männern, Menschen mit Behinderungen, Bewerberinnen und Bewerbern mit Migrationshintergrund sind für die Stadt Reinbek selbstverständlich. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt.
- Die Stadt Reinbek bildet mit der Stadt Glinde und der Gemeinde Wentorf ein Mittelzentrum, so dass der Einsatzbereich auch in diesen Kommunen liegen könnte.
Die Stadtverwaltung Reinbek fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Den Mitarbeitenden steht das Angebot der Stiftung Beruf und Familie im HanseBelt gGmbH (
www.buf-ih.de (http://www.buf-ih.de)
) zur Verfügung, das von der Notfallbetreuung von Kindern bis zu Beratungsleistungen im Pflegebereich reicht.
Über uns:
Einige Ihrer zukünftigen Kolleginnen und Kollegen sowie unseren Bürgermeister können Sie schon heute auf www.reinbek.de/filme (http://www.reinbek.de/filme) digital kennenlernen.
Reinbek zeichnet sich durch einen hohen Wohnwert in landschaftlich reizvoller Lage zwischen Ham-burg-Bergedorf und dem Sachsenwald aus. Am Ort sind alle Schularten, zahlreiche Kinderbetreuungs-möglichkeiten, Freizeit- und Sporteinrichtungen sowie ein Krankenhaus vorhanden. Die Gewerbestruk-tur ist vielfältig und besteht überwiegend aus mittelständischen Betrieben. Aufgrund der hervorragen-den Standortfaktoren sind auch Großunternehmen ansässig.
Die Stadtverwaltung Reinbek ist ein „mittelständischer Betrieb“ mit rund 290 Kolleginnen und Kolle-gen. Unter unserem Dach vereinen wir 80 verschiedene Lehrberufe und 11 Muttersprachen. Wir orga-nisieren Zusammenleben, unsere Arbeit ist Dienstleistung an unseren Bürgerinnen und Bürgern. Be-sonders gern wirken wir mit den Akteurinnen und Akteuren unseres Stadtlebens zusammen. Und auch wenn’s mal länger dauert, Stillstand ist nicht unsere Sache. Auch wir wollen immer besser werden und führen dabei Altbewährtes und völlig Neugedachtes zusammen.
Ihre Bewerbung:
- Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per Email mit dem Betreff 6764 Zimmerer:Zimmerin an karriere@reinbek.de (mailto:karriere@reinbek.de) . Aus Sicherheitsgründen werden nur PDF-Formate berücksichtigt. Sollte Ihnen eine Übersendung per Email nicht möglich sein, so können Sie Ihre Bewerbung ausnahmsweise auch per Post senden: Stadt Reinbek, Organisation und Personalentwicklung, Hamburger Straße 5 – 7, 21465 Reinbek
- Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis und ggf. vorliegende Beurteilungen und/o-der Arbeitszeugnisse.
- Bitte beachten Sie, dass die Unterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein.
- Sollten Sie eine Rücksendung der Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
- Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Kontakt:
Für Auskünfte stehen Ihnen Herr Schwarze, Leiter des städtischen Betriebshofes, und seine Vertreterin Frau Rosenbaum gerne zur Verfügung.
Tel. Herr Schwarze 040 / 727 50 630
Tel. Frau Rosenbaum 040 / 727 50 635
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"
- Assistenz der Abteilung Einsatzplanung und Gefahrenvorbeugung (m/w/d)
- Kfz-Zulassung und Vollzugsdienst (m/w/d)
- Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) oder vergleichbar
- Ausbildung zur Verwaltungswirtin / zum Verwaltungswirt
- (Ober)Brandmeister*in oder Notfallsanitäter*in (m/w/d)