Kontakt_Seitenfunktionen

Musikschullehrer*in für Klavier (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Ulm
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Kunst und Kultur
- Ort
- Ulm
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 30.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9b
- Kennziffer
- 4308
- Kontakt
-
Stadt Ulm Bewerbungsbüro
Telefon: +49 731 161-2199
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01. Februar 2026 eine
Musikschullehrer*in für Klavier (m/w/d)
Teilzeit, befristet
mit einem Beschäftigungsumfang von 80% als Vertretung. Die Stelle kann auch geteilt werden.
An der Musikschule der Stadt Ulm werden derzeit ca. 2.700 Schüler*innen von 99 Lehrkräften in insgesamt ca.1.500 Jahreswochenstunden unterrichtet. Der Unterricht findet an zwei großen schuleigenen Standorten sowie an zahlreichen allgemeinbildenden Schulen und Kindertagesstätten im gesamten Stadtgebiet statt. Mit herausgehobenen Ensembleprojekten und einem umfangreichen Veranstaltungswesen genießt die Musikschule hohe öffentliche Aufmerksamkeit und bietet ein motivierendes Arbeitsumfeld mit hohem musikpädagogischem Anspruch.
Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 9b TVöD. (https://bewerbung.ulm.de/system/assets/b462bf39da6f783bf4c5cbd835db890663fb1497/original/Entgelttabelle_2024_TV_D_VKA.pdf?1732528328)
Ihre Aufgaben:
- Erteilen von Einzel- und Gruppenunterricht im Fach Klavier – vom Anfängerunterricht bis zur studienvorbereitenden Ausbildung
- Vorbereitung der Schüler*innen auf Vorspiele, Konzerte, Prüfungen und Wettbewerbe
- Mitwirkung bei Veranstaltungen der Musikschule sowie ihrer Kooperationspartner
- Teilnahme an Fachkonferenzen, Gremienarbeit und internen Fortbildungsmaßnahmen
- Bereitschaft zu gelegentlichen Einsätzen an Abenden und Wochenenden
Ihr Profil:
- abgeschlossenes musikpädagogisches und/oder künstlerisches Studium an einer Musikhochschule (Master oder Konzertdiplom) wünschenswert
- ausgeprägtes künstlerisches Profil und Freude am eigenen Musizieren
- vielseitige methodisch-didaktische Kompetenzen für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Unterrichtserfahrung im Einzel- und Gruppenunterricht
- Motivation und Fähigkeit zur Förderung besonders begabter Schüler*innen, auch im Hinblick auf (inter-)nationale Wettbewerbe
- teamorientierte und engagierte Mitarbeit im Fachbereich Tasteninstrumente sowie bei schulischen Projekten
- Bereitschaft zur mobilen Unterrichtstätigkeit, auch in Kooperation mit Schulen oder Außenstellen
- freundliches, souveränes Auftreten und Kommunikationsstärke
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau C1)
Wir bieten:
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
- kollegiale Arbeitsatmosphäre und aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten
- Raum für künstlerische Entfaltung und pädagogische Weiterentwicklung
- Moderne Unterrichtsräume und gut ausgestattete Instrumente
- Möglichkeiten zur Teilnahme an Fortbildungen und Netzwerktreffen
- ein vergünstigtes Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie vergünstige Eintrittskarten für städtische Einrichtungen wie Theater, Schwimmbäder, Museen und mehr
Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Ehret, Schulleiterin, Tel.: 0731/161-4731, E-Mail: c.ehret@ulm.de.
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de (https://www.ulm.de/rathaus/karriere) .
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal (https://bewerbung.ulm.de/jobs/9579-musikschullehrer-in-fuer-klavier-m-w-d/job_application/new) bis zum 30.06.2025 . Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Jetzt hier bewerben! (https://bewerbung.ulm.de/jobs/9579-musikschullehrer-in-fuer-klavier-m-w-d/job_application/new)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Kunst und Kultur"
- Archivar oder Dokumentar (m/w/d) beim Kulturinstitut Stadtarchiv
- Musikschullehrer*in für Klavier (m/w/d)
- eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Kunst und Kustodie im (vergleichbaren) gehobenen Dienst
- Fachdienstleitung (m/w/d) Kultur und Sport
- Leitung (m/w/d) Musik- und Singschule