bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Schul­se­kre­tär/in E 6 TVöD

Arbeitgeber: Landkreis Schaumburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Stadthagen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
08.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6
Kontakt
Herr Bergmann
Telefon:  +49 5721 703-1320

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Beim Landkreis Schaumburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Schulen, Sport und Kultur folgende Stelle (m/w/d) zu besetzen:

Schulsekretär/in

E 6 TVöD

AUFGABENSCHWERPUNKTE

Die Arbeitszeit setzt sich vorliegend aus einem festen unbefristeten Anteil von 25 Wochenstunden und einem flexiblen, schülerzahlenabhängigen Stundenanteil von 3 Wochenstunden zusammen. Der flexible Anteil wird jährlich entsprechend der aktuellen Schülerzahlen neu berechnet.

Die Stelle ist grundsätzlich dauerhaft zu besetzen. Allerdings erfolgt die Einstellung zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren. Bewährt sich die/der Beschäftigte in dieser Zeit, ist die Fortsetzung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis vorgesehen.

Als Einsatzort ist das Ratsgymnasium Stadthagen vorgesehen.

Der Aufgabenbereich umfasst folgende Tätigkeiten:

  • Allgemeine und schulspezifische Sekretariatsaufgaben,
  • Arbeit mit dem Schulprogramm Sibank-Plus,
  • Rechnungswesen,
  • Daten- und Dateienauswertungen,
  • Terminplanung, –vergabe und -überwachung.

Durch gegebenenfalls erfolgende innerorganisatorische Änderungen können sich daneben auch weitere interessante Einsatzgebiete eröffnen.

IHR PROFIL

  • eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung im Bereich Büro oder Sekretariat (z. B. ReNo-Fachangestellte/r, Kaufleute für Büromanagement etc.).
  • ein sicheres und freundliches Auftreten,
  • Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen sowie gute mündliche Ausdrucksfähigkeit,
  • selbständige Arbeitsplanung und –ausführung,
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Gründlichkeit, Zuverlässigkeit,
  • EDV-Vorkenntnisse,
  • ein Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen Pkw einzusetzen

Darüber hinaus werden Einsatzbereitschaft, die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, hohe Flexibilität und Belastbarkeit, fundierte EDV-Kenntnisse (insbesondere Word und Excel) sowie gute schreibtechnische Fähigkeiten vorausgesetzt. Erfahrungen im Umgang mit Schulverwaltungsprogrammen sowie buchungsspezifische EDV-Software sind vorteilhaft, jedoch nicht Bedingung. Es bedarf jedoch der Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse in diesem Bereich möglichst selbstständig anzueignen.

Zudem sind Hilfsbereitschaft sowie ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeiten insbesondere im Umgang mit Schülerinnen und Schülern wünschenswert.

Die Einstellungsvoraussetzungen müssen bei Beschäftigungsbeginn vorliegen.

UNSER ANGEBOT

Wir bieten abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten – flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit sind bei uns Standard. Wir verstehen uns als zuverlässigen Partner mit individuellen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.

Hierzu gehören bei dieser Stelle insbesondere:

  • Befristete Einstellung für die Dauer von zunächst 2 Jahren mit tarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 TVöD
  • Sozialleistungen (u. a. betriebliche Zusatzversorgung (VBL), Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (Zertifikat "audit berufundfamilie") für eine gelingende Work-Life-Balance
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Mobiles Arbeiten
  • Arbeitgeberzuschuss zu Monats- bzw. Jahrestickets für den ÖPNV

KONTAKT

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Nähere Auskünfte erhalten Sie im Schulamt, Herrn Bergmann (Tel.: 05721/703-1320), und beim Personalamt, Herrn Langejahn (Tel.: 05721/703-1239).

Ihre aussagekräftigten Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis zum 08.06.2025 über unser Bewerbungsportal unter www.schaumburg.de/karriere (http://www.schaumburg.de/karriere) ein.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"