Kontakt_Seitenfunktionen

Auzubildende/r als Verwaltungswirt/in (m/w/d)
Arbeitgeber: Gemeinde Uedem
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Uedem
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 07.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kontakt
-
Frau Anna Schulz
Telefon: +49 2825 88-120
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Gemeinde Uedem sucht zum 01.08.2026 eine/n Auszubildende/n als
Verwaltungswirt/in (m/w/d)
Es gelten insbesondere die Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Man beginnt in der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (vormals mittlerer nichttechnischer Dienst).
Einstellungsvoraussetzung: Fachoberschulreife
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Sie werden während der zweijährigen Ausbildungszeit in den verschiedenen Fachbereichen der Gemeindeverwaltung Uedem auf Ihren zukünftigen Beruf vorbereitet. Neben den klassischen Verwaltungsaufgaben in Sachgebieten wie Personalwesen, Melde- und Ordnungsamtsangelegenheiten, Standesamt, Sozialwesen, Gemeindeplanung und Bauen sowie Finanzwesen, ist das Berufsbild geprägt durch „Dienstleistungen" und zwar indem die Bürger und Bürgerinnen beraten und unterstützt werden. Der Verwaltungsalltag ist vom Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnik geprägt. Die Ausbildung erfolgt im Beschäftigungsverhältnis
Wir wünschen uns Bewerberinnen und Bewerber, die
- über einen guten Schulabschluss verfügen (mindestens Fachoberschulreife),
- hoch motiviert, lernbereit und engagiert sind,
- Freude am Umgang mit Menschen haben,
- kommunikationsstark und flexibel sind,
- viel Neugier, Aufgeschlossenheit, Freude an Teamarbeit und eine überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft mitbringen.
Das Auswahlverfahren findet am 25. September 2025 statt.
Auswahlverfahren: schriftlicher Einstellungstest (SINN), Diskussionsrunden und Einzelgespräche
Wir bieten:
- eine Ausbildungsvergütung in Höhe von zur Zeit 1.449,78 Euro monatlich
- einen abwechslungsreichen Ausbildungsablauf, der zum einen aus praktischen Anteilen in deneinzelnen Fachbereichen der Verwaltung und zum anderen aus theoretischer Ausbildung im Blockunterricht beim Studieninstitut-Niederrhein in Krefeld besteht.
- mobile technische Ausstattung (Laptop, Headset)
- verschiedene Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Deutschlandticket
Hinweise zur Bewerbung:
Neben dieser abwechslungsreichen und interessanten Tätigkeit bieten sich außer der o.g. Vergütung zudem alle Vorteile der Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. eine jährliche Sonderzahlung, die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen, eine Urlaubsregelung über dem gesetzlichen Mindesturlaub, eine betriebliche Altersversorgung).
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Die Gemeinde Uedem fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 07.09.2025 über das Online-Formular an uns.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) 2026
- Lebensmittelkontrollsekretär-Anwärter*in
- Staatliche Anerkennung (Soziale Arbeit/Sozialpädagogik) (m/w/d) im Fachdienst "Eingliederungshilfe für Erwachsene"
- Bachelor of Laws als Stadtinspektoranwärter*in (m/w/d)
- Verwaltungswirt*in als Stadtsekretäranwärter*in (m/w/d)