Kontakt_Seitenfunktionen

Staatliche Anerkennung (Soziale Arbeit/Sozialpädagogik) (m/w/d) im Fachdienst "Eingliederungshilfe für Erwachsene"
Arbeitgeber: Kreis Segeberg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Bad Segeberg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 06.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kontakt
-
Frau Jana Balow
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.
Die Kreisverwaltung Segeberg bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Praktikumsplatz zur Erlangung der staatlichen Anerkennung im Fachdienst 50.30 "Eingliederungshilfe für Erwachsene" an. Die Aufgabe der Eingliederungshilfe besteht darin, Leistungsberechtigten eine individuelle, der Würde des Menschen entsprechende Lebensführung zu ermöglichen und die volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu fördern. Die Leistung soll Menschen mit Behinderung befähigen, ihre Lebensplanung und -führung möglichst selbstbestimmt und eigenverantwortlich wahrnehmen zu können.
Im Rahmen Ihres Anerkennungsjahres werden Sie umfassend in die Arbeitsabläufe integriert und erhalten zusätzlich einen Überblick über das breite soziale Netzwerk von Einrichtungen und Diensten des Kreisgebietes. Hospitationen in anderen Bereichen der Sozialen Arbeit in der Kreisverwaltung sind im Rahmen des Ausbildungsplans möglich.
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Unterstützung von hilfesuchenden Menschen mit Behinderung
- Außendiensttätigkeiten (Sozial-/Beratungsräume Kreis Segeberg und Norderstedt)
- Durchführung von Gesamt-bzw.Teilhabeplanverfahren nach dem SGB IX
- Vermittlung bedarfsgerechter Unterstützung in enger Zusammenarbeit mit den Leistungserbringern
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Motivation, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Verantwortungsbereitschaft, Eigeninitiative und Engagement
- fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
Darüber hinaus idealerweise
- die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3
Unser Angebot:
- sicherer Arbeitsplatz und sehr gute
- Übernahmechancen
- festes monatliches Gehalt nach TVPöD
- moderne Büroausstattung
- Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
- Fort-/Weiterbildungsangebote
- Firmenfitness/psych. Beratung
- flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
- Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
Bewerben Sie sich!
bis zum 06.06.2025
vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere (http://www.segeberg.de/karriere) .
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 27. / 28. Kalenderwoche stattfinden.
Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Geuke, Tel. 04551 / 951-9578.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Ausbildungskoordinatorin Frau Schmidt, Tel. 04551/951-8141, gern zur Verfügung.
Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Auzubildende/r als Verwaltungswirt/in (m/w/d)
- Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) 2026
- Lebensmittelkontrollsekretär-Anwärter*in
- Bachelor of Laws als Stadtinspektoranwärter*in (m/w/d)
- Verwaltungswirt*in als Stadtsekretäranwärter*in (m/w/d)