Kontakt_Seitenfunktionen

IT-Fachberatung / Mitarbeiter*in der IT-Systemtechnik am Rechenzentrum
Arbeitgeber: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Kiel
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 15.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TV-L E 10
- Kontakt
-
Herr Sören Hentschel
Telefon: +49 431 8806388
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Das Rechenzentrum (RZ) der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist als zentrale Einrichtung verantwortlich für Projektierung und Betrieb der hochschulweiten Datenkommunikation, leistungsfähiger zentraler Computer- und StorageRessourcen in unterschiedlichen Leistungsklassen sowie zentraler Anwendungen für Forschung, Lehre und Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Fakultäten eine zentrale
IT-Fachberatung / Mitarbeiter*in der IT-Systemtechnik
unbefristet.
Ihre Aufgaben:
- Ausbau, Pflege, Betriebssicherung, Wartung der vom RZ unterhaltenen Infrastrukturen für den IT-Support in den Fakultäten
- Unterstüzung der IT-Fachberatungen der Fakultäten als Second-Level und Überlaufkapazität
- Unterstützung bei der Einrichtung vom Betrieb von Arbeitsplatz- und Home-Office Geräten sowie mobilen IT-Arbeitsplätzen
- Stärkung der IT-Sicherheit und Compliance der Universität durch entsprechende Initiativen
- Unterstüzung beim Aufbau und Support eines zentralen CMS für Apple Hardware
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im technischen, naturwissenschaftlichen oder Informatikbereich oder eine Ausbildung als Fachinformatiker*in mit einer mehrjährigen Tätigkeit und entsprechenden Erfahrungen im IT-Bereich. Zugelassen sind auch Hochschulabsolvent*innen anderer Fachrichtungen oder Quereinsteiger*innen, sofern Sie mehrjährige einschlägige Berufserfahrungen in den genannten Aufgabengebieten vorweisen können.
- Sehr gute Kenntnisse in den Betriebssystemberreichen: Windows und macOS (iOS/ipadOS)
- Sehr gute Kenntnisse in der Installation und Konfiguration von Hard- und Software der Arbeitsplatz-IT (insb. Windows und macOS)
- Sehr gute Kenntnisse im Berreich Active Directory
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mind. C1), gute Englischkenntnisse (mind. B2)
Persönliche Fähigkeiten:
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und zielorientiere Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit
- Sichere Verwendung von Desktopbetriebssystemen, Office-Programmen und webgestützten Informationssystemen
Wünschenswert:
- Erfahrungen mit Client-Management-Software, Mobile Device Management
- Erfahrungen mit Terminal-Server bzw. virtuellen Umgebungen
- Erfahrungen im IT-Support in Bildungseinrichtungen
- Erfahrungen mit dem Umgang von Ticketsystemen / Vorgangsbearbeitungssystemen
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielfältige Tätigkeit in einem engagierten, innovativen Umfeld mit der Möglichkeit, Entwicklungen mitzugestalten
- tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung
- eine gute Work-Life Balance durch die Möglichkeit der variablen Arbeitszeit
- Mitarbeiterkonditionen (z.B. Mensa, Hochschulsport)
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Jobticket für den ÖPNV
- eine betriebliche Altersvorsorge mit hoher Zuzahlung durch den Arbeitgeber
- einen sicheren Arbeitsplatz beim Land sowie ein universitäres Umfeld mit seiner lebendigen und internationalen Atmosphäre
- zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerber*innen.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Personen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- mehrere IT-Systemplanung / Administration (m/w/d)
- Sachbearbeiter:in (w/m/d) Datenmanagement, Anwendungsentwicklung, Bauen und Wohnen (Oberinspektor:in)
- IT-Systemadministrator (m/w/d) Mailinfrastruktur
- Digitalisierungskoordinatorin/-koordinator (w/m/d) im Fachdienst Digitalisierung
- Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) Kundensysteme