Kontakt_Seitenfunktionen

Regionaler Kulturmanager (m/w/d)
Arbeitgeber: Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Simmern/Hunsrück
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 15.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9c
- Kennziffer
- FB 3
- Kontakt
-
Frau Sabine Hofrath
Telefon: +49 6761 837-206
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die V
erbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen
mit rund 30.000 Einwohnern in zwei Städten und 42 Ortsgemeinden ist zentraler Wirtschafts- und Bildungsstandort im Hunsrück und verfügt über vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kinder- und familienfreundliche Einrichtungen.
Die Verbandsgemeindeverwaltung versteht sich als moderner Dienstleister und hat zum
nächstmöglichen Zeitpunkt
die Stelle eines
Regionalen Kulturmanagers (m/w/d)
in Vollzeit befristet für die Dauer der Förderung im Rahmen des Förderprogramms „Zukunft durch Kultur“ des Landes Rheinland-Pfalz bis zum 31.12.2026 neu zu besetzen.
Wir bieten u. a.:
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Für die Dauer der Förderung befristete Vollzeitbeschäftigung bis 31.12.2026 mit der Option auf Verlängerung bei Weitergewährung der Förderung
- Entgelt nach Entgeltgruppe 9c TVöD (VKA)
- Einen modernen Arbeitsplatz mit einer flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeitregelung
- Möglichkeit der mobilen Arbeit (nach einer Einarbeitungszeit)
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie betriebliche Altersversorgung
- Tariflicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr
Was Sie mitbringen:
- Ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium bspw. in Event- und Veranstaltungsmanagement, Kulturwissenschaften, Kulturwirtschaft, Kulturmanagement, Theaterwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften mit Spezialisierung im Kulturbereich oder vergleichbar
- Einschlägige Berufserfahrung im erlernten Ausbildungsberuf
- Hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie ausgeprägtes Moderations-, Organisations- und Verhandlungsgeschick
- Besitz des Führerscheins der Klasse B
- Bereitschaft zum Dienst außerhalb der regulären Arbeitszeiten (Wahrnehmung von Abend- und Wochenendterminen)
Ihre Aufgaben u.a.:
- Allgemeine Kulturförderung zum Erhalt und zur Aufwertung der kulturellen Einrichtungen und Angebote der Verbandsgemeinde sowie darüber hinaus
- Neukonzeptionierung und Etablierung des kulturellen Angebots der Verbandsgemeinde unter Einbindung aller relevanten Akteure
- Vor-Ort-Begleitung der Veranstaltungen als erster Ansprechpartner
- Prozessbegleitung zur Überführung der Kultureinrichtungen in zukunftsfähige Konzepte in Hinblick auf sich anbahnende Generationenwechsel
- Erhalt bürgerschaftlichen/ehrenamtlichen Engagements als tragende Säule unserer Kultureinrichtungen
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten wie z. B. Budgetkontrolle, Akquirierung von Zuwendungen und Zuschüssen, Verhandlungen mit Dienstleistern, Agenturen und weiteren externen Partnern
- Berichterstattung in politischen Gremien
Für weitere Informationen steht Ihnen als Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung:
Frau Sabine Hofrath, Tel. 06761 837-206,
s.hofrath@sim-rhb.de (mailto:r.acht@sim-rhb.de)
Dienstort: Schlossplatz 10, 55469 Simmern/Hunsrück.
Haben Sie Interesse, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in unser Team einzubringen?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung (s.u.)bis zum 15.06.2025.
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Eine datenschutzgerechte Vernichtung Ihrer Bewerbung nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird zugesichert.
Verbandsgemeindeverwaltung | Postfach 2 20 | 55469 Simmern
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"
- Sachbearbeitung "Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen" (m/w/d)
- Bau-/Umwelttechniker/in - Wasserrechte
- Staatlich geprüfte/-r Techniker/-in (m/w/d) in der Fachrichtung Bautechnik oder Umweltschutztechnik
- Ingenieur/Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Altlasten
- Sachbearbeiter*in für den Fachbereich Grünflächen/Gewässer/Friedhof