Kontakt_Seitenfunktionen

Ingenieurfachliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) in der Unteren Wasserbehörde
Arbeitgeber: Stadt Oldenburg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Oldenburg (Oldb)
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 27.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 11
- Kontakt
-
Frau Silke Bruns
Telefon: +49 441 235-3082
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Deine Aufgaben
- Wassertechnische Bearbeitung von Vorgängen in der Wasserbehörde zum BeispielBauvorhaben, wasserrechtliche Genehmigungs- oder Einleitungseinträge, Grundwasserentnahmen, Errichtung einer Erdwärmesondenanlage
- Tagesdienst der Rufbereitschaft der unteren Wasserbehörde
- Wassertechnische Prüfung bei Fragestellungen zur Gewässergüte, insbesondere beispielsweiseim Zusammenhang mit den örtlichen Wasserwerken
- Sicherstellung des ordnungsgemäßen Wasserabflusses durch Zusammenarbeit mit der dafür zuständigen Gewässerunterhaltung
- Bearbeitung von Anfragen, Anfragen Dritter, hauptsächlich wassertechnischer Art
- Ingenieurfachliche Bearbeitung wasserrechtlicher Genehmigungsverfahren gemäß Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen sowie der behördlichen Einleiterüberwachung
- Fachtechnische Bearbeitung von Genehmigungsanträgen zum Bau und Betrieb von Abwasserbehandlungsanlagen nach dem Niedersächsischen Wassergesetz für Gewerbe- und Industriebetriebe.
Dein Profil
Formale Voraussetzungen
- ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium (Abschluss: Diplom/Master/Bachelor) der Ingenieurwissenschaften in der Fachrichtung Umweltingenieurwissenschaften, Bauingenieurwesen, (Siedlungs-)Wasserwirtschaft, Ver- und Entsorgungstechnik oder gleichwertig
Fachliche /// Persönliche /// Soziale Kompetenzen
- Kenntnisse im Wasserrecht sowie angrenzender Rechtsbereiche wie z.B. dem Bau- und Naturschutzrecht
- Bereitschaft und Interesse zur Einarbeitung in unterschiedliche fachliche Themenfelder
- Idealerweise Berufserfahrung in den ausgeschriebenen Tätigkeiten
- Sicherer Umgang mit den MS Office Produkten
- Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen)
- Team-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit sowie ein sicheres und kompetentes Auftreten
- Bereitschaft und uneingeschränkte Eignung für Außendiensttätigkeit Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für Pkw
Unser Angebot
- eine qualifizierte Einarbeitung
- abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- flexible Arbeitszeiten
- sechs Wochen Urlaub im Jahr
- Betreuung für Kinder von Mitarbeitenden bis drei Jahre bei unseren Stadtzwergen
- Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
- leistungsorientierte Bezahlung
- persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Firmenfitness in Zusammenarbeit mit dem Anbieter Hansefit
- Corporate Benefits - Finanzielle Vorteile durch Rabatte für Mitarbeitende
- Zuschuss zum Deutschland- oder Jobticket
- Rad-Leasing
Wir haben noch mehr zu bieten! Erfahre mehr über unsere Benefits » (https://karriere.oldenburg.de/unternehmen-stadt/benefits) .
Hast du Fragen?
Noch nicht überzeugt? Dann komm uns gerne ganz unverbindlich im Fachdienst Naturschutz und technischer Umweltschutz besuchen, schau dir die Stelle an und lass sie dir von den Teammitgliedern erläutern! Einfach anrufen und einen Termin vereinbaren. Wir freuen uns auf deinen Besuch und deine Bewerbung!
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilen gern Kai Marius Jaekel, Leiter des Fachdienstes Naturschutz und technischer Umweltschutz, Telefon 0441 235-3109.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Silke Bruns, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon 0441 235-3082.
Hier geht es zur Online-Bewerbung:Die richtige Stelle: Finde deinen Job bei der Stadt Oldenburg > Stadt Oldenburg - Karriere» (https://karriere.oldenburg.de/stellenangebote/stellenangebot/ingenieurfachliche-r-mitarbeiter-in-w-m-d-in-der-unteren-wasserbehoerde)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"
- Sachbearbeitung "Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen" (m/w/d)
- Regionaler Kulturmanager (m/w/d)
- Bau-/Umwelttechniker/in - Wasserrechte
- Staatlich geprüfte/-r Techniker/-in (m/w/d) in der Fachrichtung Bautechnik oder Umweltschutztechnik
- Sachbearbeiter*in für den Fachbereich Grünflächen/Gewässer/Friedhof