Kontakt_Seitenfunktionen

Ophthalmologische Koordinations-/Studienassistenz (m/w/d) - Universitätsaugenklinik
Arbeitgeber: Universitätsmedizin Magdeburg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Magdeburg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 30.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TV-L E 9a
- Kennziffer
- 330-2025
- Kontakt
-
Frau Mankowski Kristina
Telefon: +49 391 6725223
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Drittmittel
Die Medizinische Fakultät ist integraler Bestandteil der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und wirkt mit dem Universitätsklinikum Magdeburg A. ö. R. in Forschung, Lehre und Krankenversorgung zusammen.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Koordination von Patientenstudien im Rahmen von Forschungsprojekten (u.a. Telemedizin)
- Durchführung ophthalmologischer Basisuntersuchungen (einschließlich Refraktionskorrektur, Gesichtsfeldbestimmung, nicht-invasiver Elektrophysiologie, u.a.)
- Datenerhebung mit fortgeschrittenen "beyond-state-of-the-art" Messverfahren
- Koordinationsaufgaben im Team
- Assistenz bei administrativen Tätigkeiten
- Mitwirkung bei der Studentenbetreuung bei Abschlussarbeiten
Das bringen Sie mit:
- Sie haben einen Hochschulabschluss BSc oder MSc Augenoptik/Optometrie oder ähnlich
- Sie verfügen über ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten und führen gerne und geduldig Untersuchungen an Patienten durch
- Sie sind mit der ophthalmologischen Methodik vertraut und haben bereits Erfahrung in der Arbeit mit Patienten
- Sie haben Interesse an medizinischer Forschung
- Sie sind höchstzuverlässig, leistungsbereit, hochmotiviert, begeisterungsfähig und verantwortungsvoll
- Sie arbeiten mit Engagement sowohl selbstständig als auch im Team
- Sie haben eine hohe Lernbereitschaft und Flexibilität
- Sie haben sehr gute Englischkenntnisse (verhandlungssicher)
Das bieten wir Ihnen:
- Einen Arbeitsplatz in einem Klinikum der Maximalversorgung (öffentlicher Dienst)
- Interessante, vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in der ophthalmologischen Diagnostik und Forschung
- Engagierte und aufgeschlossene Kollegen in einem vielseitigen stimulierenden Arbeitsumfeld
- Interaktion mit einem jungen international-besetzten Forscherteam
- Umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
- Flexibilität mit einer guten Work-Life-Balance
- Jobticket mit Arbeitgeberbezuschussung
- Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- 30 Urlaubstage/Jahr
- Die Stelle ist auch für Berufsanfänger geeignet
Vergütung:
Auf Sie wartet eine leistungsgerechte Vergütung je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 9a nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder.
Besetzung:
Die Stelle ist befristet ab sofort bis zum 31.12.2027 zu besetzen mit der Option auf Verlängerung. Teilzeit ist möglich.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Michael Hoffmann unter der 0391 – 67 13585 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns bis zum 30.06.2025 (Bewerbungsschluss) auf Ihre Bewerbung. Bevorzugt online:
Hier online bewerben! (https://onlinebewerbungsserver.de/ApplyForm/AppStart.aspx?c=_C8_81_9D_1EI_C3_2C_7F_99_24_00_E3_17H_28J_B7_81_40_B1_F4_CFH_C3T_3D_91pC_294_9B_24_FFo_00_10l_B4_EF_CET_D5f_D6V6_AE)
Per E-Mail:
E-Mail schreiben (mailto:LzI3MKWvqJ5aDT1yMP5iqzq1YzEy)
bewerbung@med.ovgu.de - Betreff: 330-2025
Per Post:
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Medizinische Fakultät
Geschäftsbereich Personal - Recruiting
Stellenausschreibung Nr. 330-2025
Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im wissenschaftlichen Bereich an und bittet daher Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Erzieher/-innen (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger/-innen (m/w/d) für die Pädagogische Ganztagsbetreuung in der Johannes-Vatter-Schule Friedberg
- Sozialarbeiter/in / Sozialpädagogen/-pädagogin (m/w/d) für die Stadtjugendpflege
- Schulsachbearbeiter (m/w/d)
- Küchen-/Bereichsleiter*in für die Kita- und Schulverpflegung (m/w/d)
- Staatlich anerkannte/n Heilpädagogen oder Erzieher/in mit besonders schwieriger Tätigkeit (m/w/d)