bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Aus­bil­dung Ver­wal­tungs­fachan­ge­stell­te:r (w/m/d) - In­itia­tiv­stel­le

Arbeitgeber: Stadt Frankfurt am Main

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Frankfurt am Main
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
03.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kennziffer
keine
Kontakt
Frau Vanessa Reichert
Telefon:  +49 69 212 35680

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Verwaltungsfachangestellte:r (w/m/d) - Initiativstelle

Deine Zukunft ist unsere Zukunft. Darum suchen wir dich als Verwaltungsfachangestellte:n (w/m/d) für unsere Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe mit Herz und Verstand? Bewirb dich jetzt initiativ und entwickle dich und Frankfurt weiter!

Wir bieten dir:

  • eine anspruchsvolle Ausbildung
  • vielfältige und interessante Tätigkeiten
  • individuelle Unterstützung durch unser professionelles Ausbildungsteam
  • sehr gute Übernahmechancen
  • eine monatliche Ausbildungsvergütung von 1.218,26 € (brutto) im ersten, 1.268,20 € (brutto) im zweiten und 1.314,02 € (brutto) im dritten Ausbildungsjahr (Stand: 24.07.2024)
  • eine jährliche Sonderzahlung in Höhe von 90 % der monatlichen Ausbildungsvergütung
  • ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • eine Abschlussprämie bei Bestehen der Abschlussprüfung
  • je eine Freikarte für den Frankfurter Zoo und Palmengarten jährlich
  • gegebenenfalls vermögenswirksame Leistungen

Du bringst mit:

  • mind. Hauptschulabschluss
  • Identifikation mit dem Beruf
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • freundliches Auftreten
  • interkulturelle Kompetenz
  • gute Serviceorientierung
  • Problemlösungsfähigkeit
  • erfolgreiche Teilnahme an unserem Onlinetest
  • bei ausländischen Schulabschlüssen bitten wir um einen Anerkennungsbescheid sowie einen Nachweis über das Sprachlevel Deutsch (mindestens C1). Die Nachweise sollten der Bewerbung beigefügt werden.

Deine Bewerbung:

Wir freuen uns auf deine Initiativbewerbung – am besten mit den unten aufgeführten Unterlagen, ein paar Worten zu deiner Motivation und deinem möglichen Startdatum. Deine Bewerbung kannst du ganz einfach und jederzeit direkt online einreichen.

  • Bewerbungsanschreiben
  • lückenloser tabellarischer Lebenslauf
  • letzten beiden Schulzeugnisse
  • Abschlusszeugnis (falls vorhanden)
  • Nachweise über absolvierte Praktika (falls vorhanden)
  • Nachweise und Zeugnisse sonstiger im Lebenslauf ausgewiesener Zeiten (Studium, Ausbildung usw.)
  • bei im Ausland erworbenen Schulabschlüssen sowie Bildungsnachweisen bitten wir um einen Anerkennungsbescheid sowie einen Nachweis über das Sprachlevel Deutsch (mindestens C1). Für in Deutschland erworbene Schulabschlüsse setzen wir das C1-Sprachniveau voraus, ein zusätzlicher Nachweis ist hier nicht erforderlich. Bitte füge die entsprechenden Nachweise deiner Bewerbung bei. Informationen hierzu findest du auf der Internetseite der Staatlichen Schulämter in Hessen (https://schulaemter.hessen.de/staatliche-schulaemter-in-hessen)

Hinweis:
Du hast bereits am Auswahlverfahren für das Einstellungsjahr 2025 teilgenommen? Auch wenn es im Auswahlverfahren für das Einstellungsjahr 2025 nicht geklappt hat, freuen wir uns, wenn du dich erneut für das Einstellungsjahr 2026 bewirbst und das entsprechende Startdatum auswählst. Eine Berücksichtigung im laufenden Verfahren ist leider nicht mehr möglich. Freie Plätze vergeben wir auf Basis der erreichten Ergebnisse im Auswahlverfahren und des möglichen Startdatums.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Unsere Vielfalt:

In der Großstadtverwaltung Frankfurt am Main gehört der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Deshalb freuen wir uns sehr, wenn sich Ausbildungssuchende aller Nationalitäten von unserem Angebot angesprochen fühlen und sich bei uns bewerben.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Um deine Rechte nach dem Schwerbehindertenvertretungsgesetz berücksichtigen zu können, sind wir auf deinen Hinweis, dass eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt, angewiesen.

Bei Fragen wende dich gerne an:

Vanessa Reichert
Stadt Frankfurt am Main
Der Magistrat
Personal- und Organisationsamt
11.63.2 Nachwuchs-Recruiting
Münchener Straße 1
60329 Frankfurt am Main

Tel.: 069 212-35680 / 069 212-35015

Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag 8:00 - 14:00 Uhr

Nähere Infos zu dem Beruf findest du unterhttps://frankfurt.de/karriere/schueler_innen/ausbildung/vfa (https://frankfurt.de/karriere/schueler_innen/ausbildung/vfa)

Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stadtupfrankfurt/ (https://www.instagram.com/stadtupfrankfurt/)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"