Kontakt_Seitenfunktionen

IT-Anwendungsbetreuung innerhalb der Abt. 12 Finanzverwaltung/Datenverarbeitung, Fachbereich Datenverarbeitung
Arbeitgeber: Kreisverwaltung Mainz-Bingen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Ingelheim am Rhein
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 08.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 9a - TVöD-VKA E 9b
- Kennziffer
- #057
- Kontakt
-
Frau Melanie Bootz
Telefon: +49 6132 787-1113
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen benötigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung im Bereich der
IT-Anwendungsbetreuung
innerhalb der Abteilung 12 „Finanzverwaltung/Datenverarbeitung“,
Fachbereich „Datenverarbeitung“.
Mit den Aufgabenschwerpunkten:
- Homeoffice-Technik
- Citrix
- Betreuung der Benutzerverwaltung
- Asset Management
- Mobile Device Management
Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
- Installation, Konfiguration und Administration von Fachverfahren
- Betreuung der Homeoffice-Clients (Betrieb, Asset Management)
- Betreuung des mobile Device Managements Systems (MDM)
- Kontrolle des Betriebes, Fehleranalyse, Störungsbeseitigung
- Dokumentation und Pflege der Konfigurationen
- Helpdesk (First Level Support) für alle Standorte
- Second Level Support (Bearbeitung der vom Helpdesk weitergeleiteten Fehlermeldungen und Anwenderfragen) vor allem für Mobile Devices, Homeoffice
- sicherer Umgang mit Tools zur Systemadministration und Monitoring (z. B. PowerShell, Remote Desktop, Event Viewer)
- Verwaltung und Administration von Windows-Servern, Active Directory, DNS, DHCP und Dateidiensten
- Benutzerverwaltung und -pflege (Anlegen, Ändern und Löschen von Benutzerkonten, Zuweisung von Berechtigungen und Gruppenmitgliedschaften im Active Directory)
- Systempflege, Updates und Patches für Server und Clients
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Ausbildung im Bereich Fachinformatik für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation
- fundierte Kenntnisse in der Installation, Konfiguration und Administration von Windows-Betriebssystemen (Windows 11, Windows Server)
- Erfahrung mit Citrix-Lösungen (Citrix XenApp, XenDesktop, Citrix Virtual Apps und Desktops)
- praktische Erfahrung im Umgang mit Mobile Device Management (MDM) Systemen. Wünschenswert wäre im speziellen Omnissa Workspace ONE.
- Kenntnisse in der Verwaltung von Netzwerken (TCP/IP, DNS, DHCP, Active Directory)
- Erfahrung mit Virtualisierungslösungen (z. B. VMware, Hyper-V) von Vorteil
- analytisches Denken, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie eine selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich
Das bieten wir:
eine befristete Vollzeitstelle (39 Stunden), im Rahmen einer Mutterschafts-vertretung bis zum 18.12.2025, mit der Möglichkeit der Verlängerung analog der sich anschließenden Elternzeit der Stelleninhaberin, Job-Sharing ist möglich.
- ein gutes Gefühl: interessanter Job mit vielseitigen und herausfordernden Aufgaben, angenehmes und offenes Betriebsklima
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie: familienfreundlich, mit gleitender Arbeitszeit und Betriebs-Kita
- einen begleitenden Start: fachspezifische Einarbeitung, Arbeitsplätze mit moderner technischer Ausstattung
- stetige Investitionen in unsere Mitarbeitenden: gesundes Essen in unserer Kantine, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, BGM
- krisensicherer Arbeitsplatz: Anwendung der verlässlichen Regelungen des TVöD
- Vergütung: nach der Entgeltgruppe 9b TVöD
Kontakt:
Sie haben Fragen zu dem Aufgabengebiet?
Kontaktieren Sie uns:
Carsten Schwarz
Abteilungsleitung
06132 / 787 – 1200
Schwarz.Carsten@mainz-bingen.de
www.mainz-bingen.de
Bewerbung und weitere Infos:
Bewerbungen werden bis zum 08.06.2025 über unser Online-Bewerbungsportal erbeten. Bitte klicken Sie hier (https://antrag-kommunal.service.rlp.de/civ.public/start.html?oe=00.00.KVMZ&mode=cc&cc_key=Bewerbung) .
Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen fördert die Gleichberechtigung aller Menschen. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund sind gerne erwünscht.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Pass- und Meldewesen im Ordnungsamt
- Mitarbeiter*in (m/w/d) im Mehrgenerationenhaus in der Abteilung für Demografie und Ehrenamt
- Sachbearbeitung innerhalb der Abt. 31 Jobcenter Mainz-Bingen, Fachbereich materielle Hilfen
- Stelle zur Weiterbildung in der Einsatzsachbearbeitung (w/m/d) in der Zentralen Leitstelle FD 16 Gefahrenabwehr
- Jugendbildungsreferentin / Jugendbildungsreferent (m/w/d) im Fachdienst 53 - Kinder- und Jugendhilfe-Kopie