Kontakt_Seitenfunktionen

IT-Sachbearbeitung (w, m, d) in der Zentralen IT-Administration beim Amt für Innovation und Zentrale Services
Arbeitgeber: Stadt Duisburg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Duisburg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 15.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9b
- Kennziffer
- 10-13/8227 (74.2)
- Kontakt
-
Herr Stermann
Telefon: +49 203 283-94765
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Innovation und Zentrale Services eine
<br/> IT-Sachbearbeitung (w, m, d) in der Zentralen IT-Administration
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- IT-Betreuung der Anwenderinnen und Anwender: Vor-Ort-Support, tel. Unterstützung, Remote-Support, Benutzeradministration, Zuweisungen benötigter Berechtigungen und Ressourcen, Hardware-Support
- Mitarbeit bei der zentralen Benutzeradministration für bereichsübergreifende Anwendungen und Verfahren
- Mitarbeit bei der Auswahl und Einführung neuer Soft- und Hardware
- Mitarbeit in internen und externen Gremien und Arbeitskreisen mit IT-bezogenen Aufgaben und Fragestellungen
Ihre fachlichen Kompetenzen
- eine abgeschlossene (Fach-) Hochschulbildung (Bachelor (FH/HS) oder vergleichbarer Abschluss) der Fachrichtung Informatik und eine anschließende mindestens 1-jährige einschlägige Berufserfahrung nach Erwerb der entsprechenden Qualifikation oder
- eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker der Fachrichtungen Systemintegration oder Anwendungsentwicklung, zur Informatikkauffrau bzw. zum Informatikkaufmann, zur IT-Systemkauffrau bzw. zum IT-Systemkaufmann, zur Verwaltungsfachwirtin IT bzw. zum Verwaltungsfachwirt oder zur IT-Systemelektronikerin bzw. zum Systemelektroniker
- und eine anschließende mindestens 3-jährige einschlägige Berufserfahrung nach Erwerb der entsprechenden Qualifikation
Ihre persönlichen Kompetenzen
- fundierte Kenntnisse im Bereich der Bereitstellung von PC-Hardware und -Software, insbesondere im Microsoft 365-Umfeld mit Microsoft Intune
- versierter Umgang mit verschiedenen Endgeräten wie Notebooks, PCs, Tablets, Smartphones und Druckern
- solides Verständnis von Kommunikations- und Netzwerktechnik, insbesondere im Umgang mit Microsoft Teams als zentrales Kommunikationswerkzeug
- ausgeprägte Serviceorientierung und exzellente Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Anwenderinnen und Anwendern
- hohe Problemlösungskompetenz und analytisches Denkvermögen, besonders bei der Fehlerdiagnose und -behebung von Hard- und Softwareproblemen
- Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen ruhig und professionell zu agieren
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit in einem dynamischen IT-Umfeld
- gute Organisationsfähigkeit und die Kompetenz, Aufgaben zu priorisieren
- Empathie und Geduld im Umgang mit technisch weniger versierten Anwenderinnen und Anwendern
- Führerschein Klasse B (PKW)
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Details
- Einstellungszeitpunkt: ab sofort
- Stellenwert: EG 9b AII/2 TVöD
Wir bieten Ihnen
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
- tarifrechtliche Sonderzahlungen
- eine qualifizierte Personalentwicklung
- eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- ein innovatives Gesundheitsmanagement
- attraktive Mobilitätsangebote
- Corporate Benefits
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseitewww.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 10-13/8227 (74.2) bis zum 15.06.2025.
Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.
Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.
Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?
Hierfür steht Ihnen Stefanie Kill, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-982979, gerne zur Verfügung.
Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?
Dann wenden Sie sich bitte an Marc Stermann, Amt für Innovation und Zentrale Services, Telefon 0203/283-94765.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- SYSTEM- UND DATENBANKADMINISTRATOR (M/W/D) SCHWERPUNKT VERFAHREN DER JUSTIZVERWALTUNG
- Senior Developer (w/m/d) für das Kontrollsystem der Beschleuniger
- Technischer Analyst / Technische Analystin (w/m/d) in CERT-Bund - BSI-2025-064
- Techniker/in oder Fachinformatiker/in mit einschlägiger Berufserfahrung (m/w/d)
- 12x IT-Trainee (w/m/d)