bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Fach­in­for­ma­ti­ker*in / Sys­te­madmi­nis­tra­tor*in (m/w/d) für die Schul-IT

Arbeitgeber: Stadt Kamen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
Kamen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
08.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9b
Kennziffer
Stadt Kamen
Kontakt
Herr Jan Striewski
Telefon:  +49 2307 148-2404
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Stadt Kamen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Fachinformatiker*in / Systemadministrator*in (m/w/d) für die Schul-IT

VOLLZEIT - UNBEFRISTET - bis zur EG 9b TVöD

An der östlichen Peripherie des Ruhrgebietes, zwischen Sauer- und Münsterland gelegen ist die Stadt Kamen der geografische Mittelpunkt des Kreises Unna. In die alte Hansestadt an der Seseke führen beste Verbindungen über Straße, Schiene und aus der Luft. Kamen bietet jungen Menschen ein sehr gutes KiTa-Angebot, alle Schulformen und ein umfassendes Freizeitangebot. Ein lebendiges Vereinsleben und das über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Kulturangebot sind ausschlaggebende Argumente, sich für Kamen zu entscheiden. Mit einem Team aus rund 600 Beschäftigten erbringt die Stadt Kamen serviceorientiert die unterschiedlichsten Dienstleistungen für Ihre Bürger*innen. Sie möchten künftig 11 Kamener Schulstandorte mit rd. 4.500 Schüler*innen sowie 430 Lehrkräften betreuen? Dann sind Sie hier genau richtig!

Was Sie bei der Stadt Kamen erwartet:

  • Informationsaustausch mit den Schulen, Sekretär*innen, Hausmeister*innen und Lehrkräften, sowie Unterstützung bei Problemen der Schulen über Telefon, E-Mail, Ticketsystem und vor Ort
  • Inventarverwaltung von Hardware und Lizenzen, Austausch und Wartung von Geräten
  • Pflege, Wartung und Weiterentwicklung der schulischen Netzwerke
  • Betrieb und Erhaltung der Betriebsbereitschaft der Serversysteme mit folgenden Diensten: Benutzerverwaltung, Druckserver/Druckdienst, Softwareverteilung inkl. Updates, Betriebssystemverteilung inkl. Updates, Bereitstellung und Konfiguration von Antivirussystemen
  • Bereitstellung und Betrieb der redundanten Datenhaltung von schülerbezogenen Informationen.
  • Betreuung der Lehrkräfte zur Sicherstellung des First-Level-Supports

Was Sie mitbringen:

  • Sie verfügen nicht nur über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in mit der Fachrichtung Systemintegration, sondern idealerweise auch über mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse über Microsoft Windows Server und Apple-Systeme, Nutzung und Verwaltung von MDM- und IDM-Systemen sowie fundierte Netzwerkerfahrung (LAN, WLAN, VLAN, Routing, Firewall etc.)
  • Sie besitzen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft sowie Eigeninitiative, arbeiten lösungsorientiert, sind kommunikationsfähig und entscheidungskompetent
  • Durch eine flexible und serviceorientierte Arbeitszeitgestaltung sind Sie bereit, einen wesentlichen Beitrag für den unterbrechungs- und störungsfreien Betrieb sicherzustellen
  • Sie sind teamfähig und haben Freude an Help-Desk und Support-Aufgaben einschließlich Dokumentation
  • Sie verfügen über die Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz des privateigenen PKW für dienstliche Zwecke gegen Fahrtkostenerstattung nach dem Landesreisekostenrecht

Bedingt durch die Komplexität der Tätigkeit im EDV-Bereich und den ständigen Entwicklungen sowie den Verzahnungen zu den Systembetreuer*innen der Schulen stellen die o. g. Aufgaben nur einen Auszug aller anfallenden Tätigkeiten dar. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Möglichkeit besteht, dass weitere oder ergänzende Aufgaben hinzukommen können.<br/> <br/> Wir bieten:

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit nach den Bestimmungen des TVöD
  • eine Eingruppierung bis zur EG 9b TVöD bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen (monatlich brutto: 3.566,89 € bis 5.018,11 € - jeweils abhängig von der Stufenzuordnung)
  • interne und externe Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr nach TVöD
  • Möglichkeiten zur flexiblen Arbeitsgestaltung (einschl. Mobiles Arbeiten)
  • eine weitgehend von der Stadt Kamen finanzierte Zusatzversorgung (Betriebsrente) bei der VBL
  • ein starkes, motiviertes und kollegiales Team
  • kostenfreie Parkplätze sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV
  • einen Zuschuss zum Jobticket (58-Euro-Ticket)
  • Förderung der Fahrrad-Mobilität durch Leasing- und Darlehen-Angebote (nach Ablauf der Probezeit)
  • Corporate Benefits - Sonderkonditionen bei ausgewählten bekannten Herstellern und Marken

Zur Förderung der beruflichen Gleichberechtigung sind in diesem Bereich Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden besonders berücksichtigt.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, wenn im Rahmen des Job Sharings (Tandem-Modell) eine Abdeckung der gesamten Servicezeiten sichergestellt wird.

Für telefonische Auskünfte zu den Aufgaben steht Ihnen der zuständige Gruppenleiter, Herr Höper, unter der Rufnummer 02307/148-3800 gerne zur Verfügung.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) können Sie bis zum Ablauf des 08.06.2025 direkt über das Onlineportal übermitteln.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"