bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­ter/in für das Steu­er­recht und An­la­gen­buch­hal­tung (d/m/w)

Arbeitgeber: Stadt Langenselbold

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wirtsch., Finanzen, Marketing
Ort
Langenselbold
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
15.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-Bund E 9b
Kennziffer
2025/20/02
Kontakt
Frau Louisa Sommer
Telefon:  +49 6184 802 133
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g

Die Stadt Langenselbold ist eine dynamische Stadt mit ca. 14.500 Einwohnern, gewachsenen soziokulturellen Strukturen einer modernen Verwaltung sowie einer gut ausgebauten Infrastruktur. Durch die Lage im Raum fällt ihr eine zentralörtliche Bedeutung zu, die im Bereich Wohnen und Arbeiten zusätzliches Wachstum bringt.

Für das Amt Finanzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Sachbearbeiter/in für das Steuerrecht und Anlagenbuchhaltung (d/m/w)

Geschäftszeichen: 2025/20/02

in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet. Die Eingruppierung erfolgt nach den Richtlinien der Entgeltordnung des TVöD-VKA. Die Stelle wird je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 9b bezahlt.

Ihre Aufgaben:

  • Laufende Ermittlung, Prüfung und Beurteilung steuerrelevanter Tätigkeiten und Geschäftsvorfälle insbesondere im Sinne des § 2b Umsatzsteuerrecht (UStG)
  • Beratung der Fachbereiche für Angelegenheiten der Stadt als Steuerschuldnerin, Erarbeitung von Lösungen für steuerliche Fragestellungen
  • Durchführung von Schulungen sowie Erstellung von Dokumentationen und Stellungnahmen, Handlungs- und Dienstanweisungen im steuerlichen Bereich
  • Ermittlung von Vorsteuerabzugsmöglichkeiten
  • Mitarbeit bei der Umsatzsteuervoranmeldung, Umsatzsteuererklärungen sowie Jahressteuererklärungen
  • Abschlüsse von Betrieben gewerblicher Art, Fertigung der Körperschafts­steuererklärung
  • Laufende Beobachtung der Rechtsprechung/rechtlichen Entwicklung der Steuerthematik
  • Aufbau und Pflege eines steuerlichen Risikomanagements (Tax Compliance Managements) zur Sicherstellung aller steuerlichen Pflichten der Stadt Langenselbold
  • Erfassung und Buchung der Anlagen in der Anlagenbuchhaltung sowie Durchführung von unterjährigen Bestandsveränderungen
  • Verwaltung der Vermögensgegenstände und Investitionszuschüsse in der Anlagenbuchhaltung
  • Ausführung und Überwachung der Haushaltswirtschaft und des Anordnungswesen
  • Projekt- und allgemeine Arbeiten für den Fachbereich Finanzen / Vertretung des Bereichs Gewerbesteuer

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungs- oder Steuerfachangestellten oder vergleichbare Ausbildung, bzw. Verwaltungs- oder Steuerfachwirt
  • Mehrjährige Berufspraxis im Finanz-/Steuerbereich
  • Gute Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht (§2b UStG)
  • Genaue, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Ein gutes Buchungs- und Zahlenverständnis
  • Kenntnisse in der Software von DATEV sind von Vorteil
  • Sicherer Umgang in den üblichen Office-Programmen
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung insbesondere auf dem Gebiet der Umsatzsteuer

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle (die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich)
  • Vergütung je nach beruflicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 9b TVöD / Eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD
  • Flexibles Arbeitszeitmodell
  • Mobiles Arbeiten
  • Kostenfreie Parkplätze
  • Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Eine Zusammenarbeit mit einem motivierten Team und Freiraum für eigenverantwortliches Handeln
  • Einen Arbeitsplatz in einem attraktiven Umfeld
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (u. a. Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen)
  • Betriebliche Krankenversicherung
  • Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung
  • (E-)Bike-Leasing im Rahmen einer Entgeltumwandlung

Wir fördern aktiv die Chancengleichheit von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Es freut uns immer sehr, wenn unsere Freiwillige Feuerwehr beim Tagesalarm unterstützt werden kann.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bitte senden Sie diese unter Angabe des Geschäftszeichens 2025/20/02 bis spätestens 15.06.2025 an den

Magistrat der Stadt Langenselbold, Dezernat I - Zentrale Dienste und Personal,

Schloßpark 2, 63505 Langenselbold oder

per E-Mail an: bewerbung@langenselbold.de

Sollten Sie sich per E-Mail bewerben, so sind alle Unterlagen im PDF-Format einzureichen.

Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Markus Schicktanz (Amtsleitung Finanzen) unter der Rufnummer 06184 802-200 gerne zur Verfügung.

Hinweis zum Datenschutz:

Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf Grundlage des Artikels 88 Abs. 1 der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in Verbindung mit § 23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich einverstanden, dass die von Ihnen übersandten Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens Verwendung finden dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit widerruflich (Art. 7 Abs. 3 S. 1 Datenschutz-Grundordnung). Ihre Personenbezogenen Daten werden beginnend mit dem Eingang Ihrer Bewerbung bis sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert und sodann gelöscht.

Nach Abschluss des Verfahrens werden Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Sie können innerhalb von zwei Wochen im Personalbüro der Stadt Langenselbold, Zimmer 30, abgeholt werden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden alle noch verbliebenen Unterlagen datengerecht vernichtet.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wirtsch., Finanzen, Marketing"