Kontakt_Seitenfunktionen

Leitungskraft (m/w/d) für den Fachbereich Finanzen
Arbeitgeber: Stadt Königslutter am Elm
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wirtsch., Finanzen, Marketing
- Ort
- Königslutter am Elm
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 11.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A13 / TVöD-VKA E 12
- Kennziffer
- 14/2025
- Kontakt
-
Frau Thunig
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadt Königslutter am Elm mit rund 16.000 Einwohner*innen im Landkreis Helmstedt und in der Nähe zu den Oberzentren Braunschweig und Wolfsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitungskraft (m/w/d) für den Fachbereich Finanzen (unbefristet – Vollzeit – Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 13 NBesG / Entgeltgruppe 12 TVöD).
Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten gehören:
- Leitung der Finanzverwaltung mit den Bereichen Kasse und Vollstreckung, Steuerverwaltung, zentrale Finanz- und Anlagenbuchhaltung, Controlling und Kosten- und Leistungsrechnung, Berichtswesen
- Aufstellung und Ausführung der Haushalt-, Finanz- und Investitionsplanung einschließlich Haushaltsüberwachung, Aufsicht über die Aufstellung des Jahresabschlusses, des Gesamtabschlusses und der Bilanzen
- Fortführung des Neuen Kommunalen Rechnungswesens (Doppik)
- Vermögens- und Schuldenverwaltung
- Betreuung von Förderangelegenheiten
- Koordination Vergabestelle
- Bearbeitung finanzieller Grundsatzfragen
Die Änderung und Zuordnung weiterer Aufgaben bleiben vorbehalten.
Ihr Anforderungsprofil:
- Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste durch den Abschluss Diplom-Verwaltungsbetriebswirt*in (FH), Diplom-Verwaltungswirt*in oder einen vergleichbaren Bachelor-Abschluss eines Studienganges der öffentlichen Verwaltung oder ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre / Verwaltungsmanagement / Verwaltungswirtschaft oder eine*n Verwaltungsfachwirt*in mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich der Finanzverwaltung
- fundierte nachgewiesene Kenntnisse im Bereich Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen, in der doppischen Haushaltsführung, im kommunalen Haushaltsrecht und der kaufmännischen Buchführung sowie der Kosten- und Leistungsrechnung
- umfassende Kenntnisse in Datenverarbeitungsanwendungen und in moderner Kommunikations- und Medientechnik
- Kenntnisse in den Verwaltungs- und Entscheidungsstrukturen einer Kommunalverwaltung
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
- gute Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
- freundliches und sicheres Auftreten sowie sehr gute Umgangsformen
- sicherer Umgang mit den Microsoft-Office-Standardanwendungen
- Flexibilität, insbesondere auch hinsichtlich der Teilnahme an Gremiensitzungen und Veranstaltungen außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
Wünschenswert sind ebenfalls:
- mehrjährige Führungs- und Verwaltungserfahrung
- Erfahrungen bei der Aufstellung von Jahresabschlüssen
- sicherer Umgang mit dem Buchungsprogramm Infoma newsystem
Aufgrund des komplexen Verantwortungsbereiches ist die vertrauensvolle und loyale Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister, aber auch mit den politischen Gremien von besonderer Bedeutung.
Wir bieten Ihnen:
- Zukunftssicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- eine wertschätzende und respektvolle Unternehmenskultur
- eine angenehme und offene Arbeitsatmosphäre
- qualitative und vielseitige Fortbildungsmaßnahmen
- eine attraktive gleitende Arbeitszeit
- eine Besoldung nach A 13 NBesG oder eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TVöD mit dynamischer Entwicklung des Entgelts
- individuelle Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen
- eine leistungsorientierte Bezahlung basierend auf Zielvereinbarungen sowie eine Jahressonderzahlung
- jährlich 30 Tage Erholungsurlaub
- die Möglichkeit des Fahrradleasings
- zusätzliche Altersvorsorge
Ihre Bewerbung:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre
- Bewerbung mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen , gerne per Mail
- unter Angabe der Kenn-Nr. 14/2025
- bis zum 11.06.2025
- als gebundene pdf-Datei oder postalisch (ohne Bewerbungsmappe) an
Stadt Königslutter am Elm
Fachbereich 1 – Personal
Am Markt 2
38154 Königslutter am Elm oder
per E-Mail an: personal@koenigslutter.de (mailto:personal@koenigslutter.de)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
In der Regel erfolgt sowohl die Vorauswahl als auch die endgültige Auswahl anhand der Bewerbungsunterlagen. Bei mehreren im Wesentlichen gleich geeigneten Bewerber*innen (m/w/d) erfolgt eine zusätzliche Auswahl aufgrund eines strukturierten Vorstellungsgesprächs.
Ihr*e Ansprechpartner*in:
Für Fragen zu den Stelleninhalten:
- Herr Hoppe (Tel. 05353 – 912-101; alexander.hoppe@koenigslutter.de (mailto:alexander.hoppe@koenigslutter.de) )
Für Fragen zum Arbeitsverhältnis:
- Frau Thunig (Tel. 05353 – 912-191; personal@koenigslutter.de (mailto:personal@koenigslutter.de) )
Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen sowohl eine Mobilfunknummer als auch eine E-Mailanschrift bei (sofern beides vorhanden), sodass eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch ggf. auch kurzfristig erfolgen kann.
Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung sollte zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitgeteilt werden.
Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber*innen (m/w/d) werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte haben Sie Verständnis, dass die Rücksendung Ihrer Unterlagen nur im Falle eines beigefügten, ausreichend großen und frankierten Rückumschlages erfolgen kann. Nach Abschluss des Verfahrens werden nicht zurück gesandte Unterlagen unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Vorgaben vernichtet.
Bitte beachten Sie die Informationen zu Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung für Bewerber*innen (m/w/d) (Stand: 01.02.2022) auf der Homepage der Stadt Königslutter am Elm unter https:// www.koenigslutter.de (http://www.koenigslutter.de) /Stellenausschreibungen
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wirtsch., Finanzen, Marketing"
- Sachbearbeiter (m/w/d) Haushalts- und betriebswirtschaftliche Dienstleistungen, Rechnungswesen und Budgetierung
- Sachbearbeiter (m/w/d) IT-Verfahrensbetreuung
- Sachgebietsleiter/in Kommunalabgaben (m/w/d)
- Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d) für das Referat 54
- Fachkraft für Finanzbuchhaltung und Controlling (w/m/d)