bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Pro­jekt­mit­ar­bei­te­rin bzw. Pro­jekt­mit­ar­bei­ter (w/m/d) In­ter­na­tio­nal Of­fi­ce

Arbeitgeber: Universität Greifswald

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Greifswald
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
08.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TV-L E 11
Kennziffer
12631
Kontakt
Frau Dr Hunanyan

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die im Jahre 1456 gegründete Universität Greifswald gehört zu den ältesten Universitäten im Ostseeraum. Über die Jahrhunderte hinweg hat sie ihren Ruf als Stätte international wirksamer Forschung und hochwertiger Lehre erworben, bewahrt und ausgebaut. Ihre Forschungsstärke bezieht die Universität vor allem aus der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit von fünf Fakultäten einschließlich der Universitätsmedizin und engen Kooperationen mit regionalen, nationalen und internationalen Forschungspartnerinnen und -partnern.

An der Universität Greifswald ist im Referat International Office zum nächstmöglichen Zeitpunkt vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen eine Stelle zur Mitarbeit zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Koordinierung und Implementierung der gemeinsamen Sommerschule "SustainMV" der Universitäten Rostock und Greifswald sowie der Hochschulen Neubrandenburg, Stralsund und Wismar für die Vermarktung des Hochschulstandortes Mecklenburg-Vorpommern auf dem nationalen und internationalen Bildungsmarkt
  • Enge Zusammenarbeit und inhaltliche Abstimmung mit dem*der zuständigen Koordinator*in der Universität Rostock den wissenschaftlichen Leiter*innen, den International Office Leiter*innen der teilnehmenden Hochschulen und dem Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern
  • eigenverantwortliche Planung, Koordinierung und Organisation der gemeinsamen Sommerschule "SustainMV" in inhaltlicher Abstimmung und Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen Leiter*innen der Sommerschulen und den Leiter*innen der oben benannten International Offices
  • Mitarbeit an und Koordinierung von weiteren Sommerschulen der oben benannten Hochschulen in Zusammenhang mit der Sommerschule "SustainMV"
  • Organisation und Koordination von Konferenzen, Workshops, Ringvorlesungen und Vorträgen mit Bezug auf die jeweiligen Sommerschul-Aktivitäten
  • Unterstützung bei der Drittmittelakquise
  • Koordination und Implementierung digitaler Sommerschulformate bzw. Mikro-Module
  • Vermarktung der Sommerschulen "SustainMV"

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor, Diplom, Master), vorzugsweise in einem Studiengang mit internationaler Ausrichtung
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C1 bzw. B2)

Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten, die bei der Auswahlentscheidung maßgeblich berücksichtigt werden, sind:

  • Erfahrungen im Projektmanagement und in der Entwicklung neuer Konzepte sowie Weiterentwicklung bestehender Prozesse, Angebote und Abläufe
  • Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement (z.B. Organisation und Durchführung internationaler Konferenzen)
  • Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit, sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsmedien (Social Media), Sicherheit in der Arbeit mit digitalen Kommunikationsplattformen und IT-Abläufen (z.B. Adobe Connect, Zoom, Content Management System bzw. Typo3 etc.)
  • Kommunikationsstärke und interkulturelle Kompetenz, müheloses freies Sprechen und Präsentieren vor Studierenden auch in englischer Sprache
  • Kenntnis einer weiteren Fremdsprache
  • Eigene Auslandserfahrung und Interesse an internationalem Austausch
  • Bereitschaft zu Abendveranstaltungen, Exkursionen, Weiterbildung und Dienstreisen
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Selbständigkeit und vor allem organisatorisches Geschick

Nähere Informationen zur Bewerbung finden Sie unter:

https://karriere-in-mv.de/stelle/12631-projektmitarbeiterin-bzw-projektmitarbeiter-w-m-d-international-office (https://karriere-in-mv.de/stelle/12631-projektmitarbeiterin-bzw-projektmitarbeiter-w-m-d-international-office)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"