Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeitung (m/w/d) Meldewesen und Statistik
Arbeitgeber: Bischöfliches Ordinariat Bistum Dresden-Meißen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Dresden
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 10.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | 3000 - 4000
- Kontakt
-
Frau Annett Schulz
Telefon: +49 351 31563 528
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Im Bistum Dresden-Meißen in der kirchlichen Meldestelle im Bischöflichen Ordinariat mit Sitz in Dresden
ist die Stelle
der Sachbearbeiterin / des Sachbearbeiters (m/w/d)
im Zuge einer Nachfolge zu besetzen.
Ihr Beitrag
- Kontrolle von Eintragungen in den Kirchenbüchern
- Abgleich vom Meldedaten im staatlichen und kirchlichen Meldewesen
- Recherchen in kirchlichen und staatlichen Archiven
- telefonische Auskünfte zum Meldewesen, Gespräche mit Bürgern
- Verhandlung mit Einwohnermelde- und Standesämtern
- besondere Beachtung des Datenschutzes
- Erstellung und Bearbeitung von Flächendaten mit Pfarrei-, Dekanats- und Bistumsgrenzen
- Administration und Datenpflege im ISIDOR Datensystem
Was Sie dafür auszeichnet
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungs-fachangestellte/r, Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement oder vergleichbar
- sicherer Umgang mit Büro Soft- und Hardware (MS-Office, Telefonanlagen)
- Grundkenntnisse der katholischen Sakramente
- erhöhte Sensibilität im Umgang mit historischem Material
- Lesefähigkeit alter Handschriften und Kenntnisse beim Lesen von Sütterlin von Vorteil
- Lern- und Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit
- absolute Verschwiegenheit und Vertraulichkeit
- sicheres und höfliches Auftreten, eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B wünschenswert
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche, ihrem Dienst und ihren Einrichtungen im Sinne der Grundordnung des kirchlichen Dienstes
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"
- Bauaufseher/in im Straßenraum insbesondere für den Leitungsausbau (Glasfaser) (m/w/d), EntgGr 9a
- Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Servicepoint der Liegenschaft
- Elektrikerin / Elektriker (m/w/d) Landanschlusszentrale, Rostock Hohe Düne und Warnowwerft
- Schlosserin / Schlosser (m/w/d)
- Bürokraft (m/w/d)