Kontakt_Seitenfunktionen

Werkstudent/-in im Bereich des Bauamtes
Arbeitgeber: Hansestadt Wismar
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Wismar
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 11.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 7 - TVöD-VKA E 8
- Kennziffer
- HWI 27/2025
- Kontakt
-
Herr Jonas Meyer
Telefon: +49 3841 2511127
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stellenausschreibung
Kennziffer 27/2025
Die Hansestadt Wismar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Werkstudent/-in (w/m/d)
im Bereich des Bauamtes.
Die Einstellung erfolgt befristet für die Dauer von mindestens 6 Monaten mit der Möglichkeit der Verlängerung. Die regelmäßige monatliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden (Teilzeit). Dies entspricht einer Wochenarbeitszeit von ca. 4,5 Stunden. Die Bezahlung erfolgt tarifgemäß nach dem TVöD-VKA.
Die Hansestadt Wismar mit rund 44.000 Einwohnern ist nicht nur UNESCO-Weltkulturerbe direkt an der Ostsee, sie ist auch ein attraktiver Wohn-, Wirtschafts- und Hochschulstandort. Die Stadtverwaltung mit ihren rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern präsentiert sich in der Hansestadt Wismar als attraktiver und sehr gefragter Arbeitgeber. Werden Sie ein Teil davon!
Ihre abwechslungsreichen Aufgaben:
- Unterstützung bei der Erstellung und Fortführung der Straßen- und Grünflächenkataster, u.a.:
- Kontrolle von vorhandenen Bestandsdaten, insbesondere Behebung von Widersprüchen in den aufgenommenen Daten der Straßen- und Grünflächendatenbank für öffentliche Flächen
- Einpflege von ergänzenden Daten zum Aufbau eines Straßenkatasters in das geplante realflächenorientierte Flächenmodell aus der Neuaufnahme der öffentlichen Verkehrsanlagen
- Unterstützung des Aufbaus eines Grünflächenkatasters
- Mithilfe bei der Erstellung von Handlungsanleitungen für die Arbeit mit den jeweiligen Fachdatenbanken
- Unterstützung bei der erforderlichen fortlaufenden Dateneinpflege des aufgebauten Grünflächen- bzw. Straßenkatasters nach Änderungen in dessen Bestand
Wir bieten Ihnen:
- eine befristete Teilzeitbeschäftigung
- einen modernen Arbeitsplatz
- tarifgemäße Bezahlung i.V.m. der Versicherungsfreiheit von der Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung
- die Möglichkeit Ihre Studienkenntnisse praxisbezogen anzuwenden, mit erfahrenen Kollegen und Kolleginnen in den Austausch zu gehen und erste berufliche Erfahrungen zu sammeln
- ggf. die Möglichkeit zur Absolvierung Ihres Praxissemesters bzw. die Möglichkeit Ihre Bachelor- oder Masterarbeit einzubringen
- flexible Arbeitszeitgestaltung in Form einer Gleitzeit-Regelung ohne Kernarbeitszeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement und einen freiwilligen Gesundheits-Check-up
-
sowie weitere Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst wie
- tarifgemäßer Urlaub sowie 2 Tage Arbeitsbefreiung im Jahr am 24.12. und 31.12.
- eine tarifgemäße Berücksichtigung bisheriger Berufserfahrung
- Weihnachtsgeld (Jahressonderzahlung) und jährliche Leistungsprämie
Ihr Anforderungsprofil:
- Sie sind immatrikulierte/-r Student/-in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs und befinden sich im fortgeschrittenen Stadium Ihres Bachelorstudiums (mindestens im 4. Semester) bzw. in Ihrem Masterstudium
- Einsatzbereitschaft von mindestens 6 Monaten
- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office
- selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- sicheres und freundliches Auftreten gegenüber Internen und Externen
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher Sprache
- hohe Motivation und Flexibilität
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum
11.06.2025
über das Online-Bewerbungsportal Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Dort können Sie Ihre Bewerbung mit vollständigen Nachweisen unter der Stellenangebots-ID 1309462 einstellen (Link: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1309462 (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1309462) ) oder übersenden Sie Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an Bewerbung@wismar.de.
Die elektronische Übermittlung Ihrer Bewerberdaten ermöglicht uns eine einfache und schnelle Prüfung aller eingehenden Bewerbungen und beschleunigt somit das Bewerbungsverfahren. Bei Fragen zum Stellenprofil wenden Sie sich gerne unter der Telefonnummer 03841-251 6040 an Frau Konow und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren an Herrn Meyer unter der Telefonnummer 03841-251 1127.
Eingangsbestätigungen und sonstiger Schriftverkehr erfolgen ausschließlich in digitaler Form. Geben Sie daher bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse an. Sofern Ihnen eine Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der 2-Monatsfrist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Die Hansestadt Wismar setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Teilhabe ein. Wir sehen Vielfalt als Bereicherung an und freuen uns ausdrücklich auf Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Entstehende Bewerbungs- und Fahrkosten sowie ggf. anfallende Umzugskosten können von der Hansestadt Wismar nicht übernommen werden. Datenschutzhinweise zur Personalsach-bearbeitung in Stellenbesetzungsverfahren finden Sie hier: https://www.wismar.de/Datenschutz
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Technische/r Assistent/in (m/w/d)
- Technische/r Assistent/in oder Chemielaborant/in (m/w/d)
- Energieelektroniker*in der Fachrichtung Anlagentechnik oder Mechatroniker*in
- Straßenwärterin / Straßenwärter (w/m/d)
- Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (w/m/d) Gewässer- und Anlagenunterhaltung