bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Wiss. Re­fe­rent/-in­nen Kul­tu­rel­le Bil­dung Mu­se­ums­bus (m/w/d)

Arbeitgeber: Museumspädagogisches Zentrum

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Zentrale Dienste u. Personal
Ort
München
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
20.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TV-L E 13
Kontakt
Frau Kristina Schrinner
Telefon:  +49 89 23805-225
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Das MPZ ist eine Einrichtung des Freistaates Bayern und der Landeshauptstadt München. Es konzipiert und realisiert analoge und digitale Vermittlungsprogramme für alle Altersgruppen in Museen, im Stadtraum und online. Es bietet Fortbildungen an, berät Museen bei didaktischen Fragen und ver­öffentlicht Schriften zu Museen und zur Museumspädagogik. Im Rahmen seiner strategischen Weiter­entwicklung ist das MPZ bestrebt, seine Arbeit zukunftsweisend und teilhabeorientiert auszurichten.

Im Rahmen der Kulturagenda Bayern soll am MPZ ein Museumsbus als mobiles, aufsuchendes und partizipatives Format konzipiert und realisiert werden. Das Angebot soll sich zunächst vor allem an Schulen in ländlichen Räumen richten, um Kulturelle Teilhabe zu stärken. Ziel ist es, Museumsarbeit konkret erfahrbar zu machen und sie in verschiedenen Workshops unmittelbar mit der Lebensrealität und den Interessen der Teilnehmenden zu verknüpfen. Hierbei sollen Methoden aus verschiedenen Sparten der Kulturellen Bildung zum Einsatz kommen.

Für die Verstärkung unseres Teams suchen wir zwei

Wiss. Referent/-innen Kulturelle Bildung Museumsbus (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt, im Umfang von jeweils 50%,

Entgeltgruppe 13 TV-L, befristet bis 31.12.2029

Ihre Aufgaben

  • Strategische und wissenschaftlich fundierte Konzeption und Ausarbeitung des mobilen Angebots (insbes. Entwicklung der fachlichen Konzepte und Materialien für die Projekte vor Ort sowie Planung und Koordinierung der Ausgestaltung des Buses)
  • Entwicklung und Implementierung eines Betriebskonzepts für den bayernweiten Einsatz; Projektplanung und -management
  • Organisation und Betreuung der mehrtägigen Projekte vor Ort (inkl. Bustransfer) sowie übergreifende Qualitätsentwicklung
  • Umfassende Partner- und Netzwerkarbeit (Publikum, Museen, Schulen, Netzwerke, …) auf regionaler und bayernweiter Ebene
  • Entwicklung von analogen und digitalen Begleitmaterialien; Durchführung von Begleitveranstaltungen und Fortbildungen; Öffentlichkeitsarbeit

Ihre Voraussetzungen

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Bereichen Kultur-, Geistes- oder Sozialwissenschaften bzw. Kulturmanagement oder vergleichbare Qualifikationen
  • sehr gute Kenntnisse von Formaten, Methoden und wissenschaftlichen Diskursen der Kulturellen Bildung, vorzugsweise auch des Museums- und Ausstellungswesens
  • profunde praktische Erfahrungen in der Kulturellen Bildung mit verschiedenen Zielgruppen (insbesondere mit Kindern und Jugendlichen)
  • profunde Kenntnis der Akteure und Strukturen von Kultureller Bildung
  • Erfahrungen im Projektmanagement und/ oder Verwaltungsaufgaben
  • Bereitschaft zu umfangreichen Dienstreisen sowie Führerschein (neue Klasse B, alte Klasse 3) und Fahrpraxis

Wünschenswert

  • Kenntnisse der Museumslandschaft in Bayern
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • Sie haben Freude am eigenen lebenslangen Lernen, denken kreativ und arbeiten strukturiert.
  • Sie haben Erfahrungen in partizipativen und/ oder Outreachprojekten und agieren geschickt darin, gemeinsam in, mit und für Teams Konzepte zu entwickeln und zu implementieren.
  • Sie zeigen ein hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein beim Aufbau und der Pflege von Netzwerken im Bereich Kulturelle Bildung.
  • Barrierefreiheit und Inklusion, Teilhabe- und Diversitätsorientierung sind Ihnen vertraute Anliegen.

Wir bieten Ihnen

  • die Arbeit in einem engagierten und interdisziplinären Team, das sich aus verschiedenen Fachrichtungen und Erfahrungen heraus mit Fragen von Bildung und Vermittlung in Museen in Theorie und Praxis beschäftigt
  • eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit und eine tarifliche Entlohnung und Anstellung im öffentlichen Dienst
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitregelung, sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • attraktive Sozialleistungen: z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie vermögenswirksame Leistungen
  • einmalige Jahressonderzahlung

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Einstellung und Eingruppierung in max. Entgeltgruppe 13 TV-L.

Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Haben Sie Fragen?

Für Fragen zum ausgeschriebenen Aufgabengebiet steht Ihnen gerne Frau Dr. Elke Kollar unter kollar@mpz-bayern.de (mailto:kollar@mpz-bayern.de) zur Verfügung.

Bewerben Sie sich:

Bei Interesse reichen Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis spätestens 20.06.2025 ausschließlich über das Portal Interamt ein:

www.interamt.de (http://www.interamt.de) Angebots-ID 1309325.

Bewerbungen per E-Mail können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.

Bitte beachten Sie, dass Reisekosten und sonstige Auslagen für ein eventuelles Vorstellungsgespräch nicht übernommen werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Zentrale Dienste u. Personal"