Kontakt_Seitenfunktionen

Stellvertretende/n Kassenleiter/in der Amtskasse (m/w/d)
Arbeitgeber: Amt Gadebusch
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wirtsch., Finanzen, Marketing
- Ort
- Gadebusch
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 11.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 8
- Kennziffer
- 25002
- Kontakt
-
Frau Conny Schulz
Telefon: +49 3886 212113
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Amt Gadebusch Gadebusch, d. 16.05.2025
Der Amtsvorsteher
Stellenausschreibung
Das Amt Gadebusch sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n und teamfähige/n
Stellvertretende/n Kassenleiter/in der Amtskasse (m/w/d)
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 8 gemäß TVöD VKA.
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Aufgaben der Kasse nach der Gemeindekassenverordnung, Kommunalverfassung M-V
- stellvertretende Leitung der Amtskasse
- Bearbeitung des Mahnwesens
- Buchung der täglichen Kontoauszüge
- Übernahme von Anordnungen
- Erstellung von Zahlläufen für Überweisungen/Lastschriften
- Klärung von ungeklärten Zahlungsein- und -ausgängen
- Kontrolle und Abstimmung von Überzahlungen und Gutschriften
- SEPA-Mandatsverwaltung
- Mitwirkung bei den Jahresabschlüssen
- Erstellen der Tagesabschlüsse
- Übernahme von Schnittstellen
- Zuarbeit bei der Abrechnung von Fördermitteln
- Mitwirkung bei Projekten
- Führung der Barkasse
- Mitwirkung bei örtlichen- und überörtlichen Kassenprüfungen
- Teilnahme an Sitzungen der kommunalen Gremien
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder einen Abschluss in einer vergleichbaren kaufmännischen Ausbildung
- Fundierte Kenntnisse im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen einer Kommunalverwaltung
Wir wünschen uns:
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
- Souveränes, freundliches und bürgerorientiertes Auftreten
- Bereitschaft zur Fort- bzw. ggf. Weiterbildung
Wir bieten Ihnen:
- Mitarbeit in einem kollegialen und kompetenten Team
- eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Leistungsgerechte Vergütung nach der EG 8 TVöD, Bereich VKA
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Attraktives Gleitzeitmodell
- Die Möglichkeit zur Teilnahme am Home-Office
- Umfangreiche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung, vermögenswirksame Leistungen
Für die Wahrnehmung von Außendiensttätigkeiten und der Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen der kommunalen Gremien ist bei dieser Stelle der Führerschein der Klasse B erforderlich. Die Bereitschaft, den eigenen Pkw für die Durchführung von Dienstreisen gegen Entschädigung gemäß Reisekostenrecht einzusetzen, muss vorhanden sein.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX berücksichtigt.
Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 11. Juni 2025 an die unten angegebene Adresse.
Amt Gadebusch
Der Amtsvorsteher
Am Markt 1
19205 Gadebusch
oder per E-Mail an: c.schulz@gadebusch.info (mailto:c.schulz@gadebusch.info)
Unterlagen, die als persönlich/vertraulich gekennzeichnet sind, werden ebenso behandelt.
Bei Übersendung per E-Mail, fassen Sie bitte die Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format zusammen. Die Übertragung erfolgt in unverschlüsselter Form.
Die Vorstellungsgespräche finden am 17.06.2025 statt.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.
Datenschutzhinweise zur Personalsachbearbeitung in Stellenbesetzungsverfahren finden Sie hier: https://www.gadebusch.de/Datenschutz. Bei Bedarf wird Ihnen das Infoblatt zum Datenschutz zugesandt.
Steffen Timm
Amtsvorsteher
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wirtsch., Finanzen, Marketing"
- Sachbearbeiter /m/w/d) für den Bereich der Kämmerei
- Sachbearbeiter*in (m/w/d) Buchhaltung/ Finanzwirtschaft
- Beschäftigte / Beschäftigter (w/m/d) im Bürodienst
- Sachbearbeitung Steuern im Team Breitenfelde (m/w/d)
- Sachbearbeitung Geschäftsbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung