Kontakt_Seitenfunktionen

Teamleiter Haushalt (m/w/d) (E 11 TVöD) (209/2025)
Arbeitgeber: Stadt Halle (Saale)
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Halle (Saale)
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 08.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 11
- Kennziffer
- 209/2025
- Kontakt
-
Frau Diana Toni
Telefon: +49 345 221-6120
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Teamleiter Haushalt (m/w/d) (E 11 TVöD) (209/2025)
Der Fachbereich Immobilien nimmt übergreifende und weitgreifende Querschnittsaufgaben in der Kernverwaltung der Stadt Halle (Saale) wahr. Er setzt sich zusammen aus den klassischen Aufgaben eines Liegenschaftsamtes sowie den Hochbauabteilungen dieser Kommune, welche umfangreiche Investitionsprogramme wie beispielsweise das grundlegende Schulbauprogramm projektieren, umsetzen und verantworten. Des Weiteren sind hier die Bereiche Zentrale Dienste (Beschaffungen, Fuhrpark- und Postdienstleistungen) für die gesamte Stadtverwaltung verortet.
Der Fachbereich Immobilien sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Leitung des Teams Haushalt.
Ihre Aufgaben:
- Sie führen Mitarbeitergespräche, klären Zielkonflikte und schließen Zielvereinbarungen
- Sie sind zuständig für personalwirtschaftliche und organisatorische Angelegenheiten
- Sie sind verantwortlich für den Haushalt des Fachbereichs Immobilien in Planung, Bewirtschaftung und Jahresabschluss
- Sie sind zuständig für die Überwachung und Weiterentwicklung des strategischen und operativen Investitionscontrollings
Erforderlich ist:
- ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium auf mindestens Bachelorniveau im Bereich Betriebswirtschaft oder Verwaltungsmanagement oder ein abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II oder ein Abschluss als Verwaltungsbetriebswirt bzw. Betriebswirt (VWA) (m/w/d)
Erwünscht sind:
- Erfahrung in der Mitarbeiterführung
- umfangreiche Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht
- Kenntnisse in der Fachanwendung SAP
- Verantwortungsbewusstsein
- Konfliktfähigkeit, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Organisationstalent und Flexibilität
Wir bieten:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe 11 TVöD (ab 4.153,35 € bis 6.154,45 € brutto)
- eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden (Teilzeit ist möglich)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- umfangreiche Zusatzleistungen, u. a. jährliche Sonderzahlung und Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge
- attraktive individuelle Qualifizierungsangebote
- Familienfreundlichkeit (z. B. Gleitzeit und mobiles Arbeiten)
- gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen
- eine umfassende Einarbeitung
- Möglichkeit Job-Ticket und Fahrradleasing
- Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Onlineshops
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 08. Juni 2025. Die Bewerbung ist auf unserer Homepage www.karriere.halle.de (http://www.karriere.halle.de) möglich.
Für fachspezifische Fragen steht Ihnen Steve Osterwald, Abteilungsleiter Finanzen, Steuerung und Zentrale Dienste, unter der Telefonnummer 0345 221-2019 zur Verfügung. Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen Diana Toni im Fachbereich Personal unter der Telefonnummer 0345 221-6120.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden. Das Personalauswahlverfahren wird gegebenenfalls mit Hilfe von Online-Eignungsdiagnostik-Testverfahren sowie Videokonferenzen durchgeführt.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.
Stadt Halle (Saale)
Der Oberbürgermeister
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Beamter (m/w/d) des dritten Einstiegsamtes der Fachrichtung 1 -Verwaltung und Finanzen- bzw. vergleichbar Beschäftigter (m/w/d)
- Sachbearbeiter/in in einer Region der Wirtschaftlichen Jugendhilfe für die Gewähr. von Hilfen nach dem SGB VIII (m/w/d)
- Teamleitung Schulen
- Sachbearbeiter (m/w/d) Bauaufsicht
- Verwaltungsleiter:in (m/w/d)