bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Da­ten­ana­lyst (m/w/d) bei der Kri­mi­nal­po­li­zei für den Stand­ort Würz­burg

Arbeitgeber: Polizeipräsidium Unterfranken

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
Würzburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
22.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TV-L E 9b
Kontakt
Herr Felix Noe
Telefon:  +49 931 457-1339
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Das Polizeipräsidium Unterfranken

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Würzburg einen

Datenanalyst (m/w/d)

bei der Kriminalpolizei für den Standort Würzburg

Der polizeiliche Arbeitsalltag ist ohne die Unterstützung der IT nicht mehr vorstellbar. Unsere Netzarchitektur und alle Anwendungen werden innerhalb der Bayerischen Polizei von über 44.500 Beschäftigten genutzt.

Als spezialisierte IT-Fachkraft sind Sie Teil unseres Teams beim Polizeipräsidium Unterfranken in Würzburg.

Werden Sie Teil einer verantwortungsvollen Institution im öffentlichen Dienst und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Polizeiarbeit auf Basis von Daten und Technologie.

Ihre Aufgaben:

  • Analyse und Auswertung großer Datenmengen aus verschiedenen polizeilichen Systemen
  • Identifizierung und Bewertung von Beziehungen in Datensätzen und Untersuchung von komplexen Datenstrukturen
  • Unterstützung der fahndungs- und ermittlungsbegleitenden Auswertung
  • Durchführung von Recherchen in allgemein zugänglichen Datenquellen sowie in polizeilichen Datenbeständen
  • Methodische Analyse der extrahierten Daten mit Hilfe von Standard- und Expertensoftware, z.B. Geoinformationssystem oder Visualisierungssoftware, unter anderem in Verbindung mit einem relationalen Datenbanksystem
  • Skalierung und Integration der eingesetzten Softwaretools für einen effizienten Einsatz
  • Beteiligung an der Weiterentwicklung moderner Dateninfrastrukturen
  • Erstellung von gerichtsverwertbaren Ermittlungsberichten

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d), vorzugsweise mit der Fachrichtung Anwendungsentwicklung, oder Abschluss einer vergleichbaren Ausbildung
  • Kenntnisse der Datenanalyse und gängiger Analysewerkzeuge
  • erweiterte Kenntnisse in den MS-Office-Produkten, vor allem MS-Excel (z.B. Makroentwicklung)
  • Fähigkeit zum Analysieren und Strukturieren komplexer technischer Sachverhalte
  • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie hohes Verantwortungs-bewusstsein
  • selbstständige und eigenverantwortliche Aufgabenwahrnehmung
  • hohes Maß an Fortbildungsbereitschaft
  • Fahrerlaubnis der Klasse B

Von Vorteil ist ferner, wenn Sie zusätzlich zur geforderten Ausbildung über aktuelle einschlägige Berufserfahrung, insbesondere in der Informationsgewinnung, der methodischen Datenanalyse und im Umgang mit relationalen Datenbanksystemen, verfügen.

Unser Angebot:

  • eine unbefristete Beschäftigung mit einer fundierten sowie strukturierten Einarbeitung
  • eine herausfordernde, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team, die sich durch einen hohen Grad an Selbständigkeit und Verantwortung auszeichnet
  • ein technisch sehr modernes und spannendes Umfeld
  • interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jahresurlaub von 30 Tagen, zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
  • wir achten auf Ihre Work-Life-Balance:
    • gleitende Arbeitszeit
    • die Möglichkeit für Wohnraum-/Telearbeit bzw. sog. Flexitage (Homeoffice)
    • Familienzeit/ Familientage
    • behördliches Gesundheitsmanagement
    • die Möglichkeit zur Nutzung des Fitnessraumes und des Schwimmbades der Bereitschaftspolizeiabteilung Würzburg
  • Bezug eines Leasing-Fahrrades über JobBike Bayern

Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9b (je nach Berufserfahrung Einstellung in der Stufe 1 (3.520,10 €) bis Stufe 3 (3.925,17 €) des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auf Antrag kann die Gleichstellungsbeauftragte am Bewerbungsverfahren beteiligt werden.

Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer Sicherheitsüberprüfung (gem. Art. 10 bis 12 Bayer. Sicherheitsüberprüfungsgesetz) und deren positiver Abschluss vorausgesetzt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte bis 22.06.2025, über das Bewerbungsportal der Bayerischen Polizei unter:

https://www.bevi.polizei.bayern.de → Vielseitige IT-Jobs → IT-Professional

Hier können Sie Ihre Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) in einer max. 5 MB großen PDF-Datei hochladen.

Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen (insbes. Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Ausbildungs- und Prüfungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) berücksichtigt werden können.

Nähere Auskünfte zu personalrechtlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Noe (0931/457-1339), für fachliche Fragen steht Ihnen Herrn Riedmann, (0931/457-1902) zur Verfügung.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter https://team.polizei.bayern.de/it-dein-beruf/ (https://team.polizei.bayern.de/it-dein-beruf/)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"