Kontakt_Seitenfunktionen

Prozessmanager/-in für den IT Service Support (w/m/d)
Arbeitgeber: IT Baden-Württemberg (BITBW)
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Stuttgart
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 19.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A13 / TV-L E 12
- Kennziffer
- 1319-24
- Kontakt
-
Frau Saskia Dornig
Telefon: +49 711 8910-8176
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Prozessmanager/-in für den IT Service Support (w/m/d)
im Team IT Service Support Management
Ihr Einsatz macht den Unterschied
- Sie übernehmen die Verantwortung für den operativen Betrieb der IT-Service- und Support-Prozesse inklusive Steuerung, Überwachung und kontinuierlicher Weiterentwicklung nach Best Practices
- Sie sind für die Durchführung von Ursachenanalysen und Prozessanalysen im Bereich Service Request und Incident Management zuständig, mit dem Ziel, Optimierungspotenziale zu identifizieren und an relevante Stakeholder zu adressieren
- Sie übernehmen die Ableitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Ticket-Reduzierung, Service-Qualitätssteigerung sowie Identifikation und Initiierung von Automatisierungsmöglichkeiten in Service-Prozessen
- Sie tragen die operative Verantwortung für das Change-Management inklusive Steuerung und Überwachung von Changes, Definition und Dokumentation zugehöriger Arbeits- und Prozessabläufe
- Auch die Koordination und Leitung von Task Forces, Workshops, Post-Incident Reviews und Status Calls im Rahmen des Incident Managements zur Störungsbehebung und nachhaltigen Vermeidung von Wiederholungsstörungen gehört zu Ihrem Aufgabengebiet
- Sie übernehmen die Steuerung und Qualitätssicherung der externen Service Provider sowohl im Tagesbetrieb als auch in Projekt- und Betriebsaufgaben
- Sie verantworten die Erstellung, Konsolidierung und Präsentation von Service- und Management-Reports
Ihr Profil überzeugt
- Sie verfügen über ein erfolgreich absolviertes Hochschulstudium der Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.
- Sie können sich auch gerne bewerben, wenn Sie durch Ihre Berufsausbildung (z.B. als Informatiker/-in) bzw. aufgrund Ihrer beruflichen Qualifikation und mehrjähriger einschlägiger Tätigkeiten über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen
- Sie haben übergreifende Kenntnisse im IT-Servicemanagement, insbesondere im Incident-, Service Request- und Change-Management
- Sie haben praktische Erfahrungen in der selbstständigen strukturierten Moderation und Steuerung von Task Forces, Workshops und Change-Advisory-Boards
- Sie besitzen ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie planerische Fähigkeiten
Unser Angebot kommt gut an
- Sehr flexible Arbeitsmodelle wie großzügige Gleitzeitregelung, individuelle Teilzeitangebote, mobiles Arbeiten und„Workation“
- Strukturierte Einarbeitung mit Patenprogramm sowie umfassende Fort- und Weiterbildungen
- Kooperation mit einem Fitness-/Wellnesspartner, Zuschuss zum JobTicket BW (u.a. Deutschland-Ticket), Radleasing „JobBike BW“ und eine ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung
- Sichere, zukunftsorientierte sowie sinnstiftende Arbeit und die Möglichkeit einer Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
- Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in EG 12 TV-L bzw. bei Beamtinnen und Beamten bis Bes. Gr. A 13
- Erholungsurlaub / Jahresurlaub in Höhe von 30 Tagen und zusätzliche Freistellung an Heiligabend und Silvester
- Eine Zusatzversorgung als Betriebsrente und ggf. eine Personalgewinnungszulage bei Tarifbeschäftigten
- Teilzeitbeschäftigung ist bei uns willkommen - bitte geben Sie uns Ihren gewünschten Arbeitsumfang an
Eine Sicherheitsüberprüfung nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz wird bei einer Einstellung durchgeführt.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- SAP Experte (m/w/d) IDM und ABAP Programmierung HCM
- Lizenzmanager/-in (w/m/d)
- Datenanalyst (m/w/d) bei der Kriminalpolizei für den Standort Würzburg
- Projekt- und Prozessmanager/in Digitalisierung (m/w/d), Abteilung Prozessmanagement, IT und Datenschutz
- Linux-System- und Datenbankadministrator sowie Netzwerkadministrator (männlich/weiblich/divers) im Amt für Organisation und IT