Kontakt_Seitenfunktionen

Anerkennungspraktikant*innen der Studienrichtung Soziale Arbeit
Arbeitgeber: Stadt Neumünster
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Neumünster
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 16.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kennziffer
- FD Familien- und Jugendhilfe
- Kontakt
-
Frau Lengefeld
Telefon: +49 4321 942 5531
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Wir für alle – Arbeiten bei der Stadt Neumünster
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zum 01.10.2025 für unseren Fachdienst Familien- und Jugendhilfemehrere
Anerkennungspraktikant*innen
der Studienrichtung Soziale Arbeit
Die Stadt Neumünster freut sich über Bewerbungen von Absolventinnen und Absolventen des Studienganges Soziale Arbeit (BA), die ihre einjährige Berufseinstiegsphase zur Erlangung der Staatlichen Anerkennung im Fachdienst Familien- und Jugendhilfe verbringen wollen.
Das Absolvieren des Anerkennungsjahres in Teilzeit ist möglich. Es wird ein monatliches Entgelt in Höhe von 2.026,21€ brutto nach dem TVPöD gezahlt.
DerFachdienstFamilien- und Jugendhilfe bietet Beratung und Unterstützung für junge Menschen bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres und deren Familien in Fragen der Erziehung, bei Trennung und Scheidung der Eltern, in krisenhaften Lebenssituationen sowie bei Fragen zum Kindesunterhalt und Sorgerecht an. Ihm gehören die Abteilungen der Bezirkssozialarbeit, des Pflegekinderdienstes, der kultursensiblen Jugendhilfe, der Intervention und Prävention/Jugendgerichtshilfe, Unterhalt, Amtsvormundschaften und der Wirtschaftlichen Jugendhilfe an.
Das erwartet Sie:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem Gestaltungs-, Handlungs,- und Entscheidungsspielraum
- Ein herzliches und engagiertes Team, das sich darauf freut, Sie fachlich anzuleiten und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht
- Regelmäßige Supervision und Teamentwicklung
- Maßnahmen zur Prävention und Förderung Ihrer Gesundheit
- EinNeuausrichtungsprozess, an dem Sie mitgestalten und sich aktiv beteiligen können
- Kinderschutznach dem Modell des Instituts Lüttringhaus
Kommen Sie in unsere Mitte!
Wir schätzen unsere Mitarbeitenden! Deshalb bieten wir Ihnen:
- N utzung von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Modellen
- E ine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt
- U mfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- M itarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB)
- Ü bernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen
- N eun-Zehntel-Arbeitszeitmodell für bis zu 52 freie Tage pro Jahr
- S icheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- T eilnahme am Fitnessprogramm
- E rreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum Deutschlandticket
- R egelmäßige Gesundheits- und Sportangebote
Die Stadt Neumünster wurde als "
Top Nationaler Arbeitgeber 2025 (https://focusbusiness.de/arbeitgeber/suche/oeffentliche-verwaltung/deutschland)
" von Focus ausgezeichnet.
Ein Beispiel dafür ist unser
9/10tel Arbeitszeitmodell
mit dem wir noch mehr Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für unsere Mitarbeitenden ermöglichen! Dafür arbeiten Sie die gleiche tägliche Arbeitszeit, reduzieren das Gehalt auf 90% und erhalten 10% Ausgleich in Form zusätzlicher freier Tage. Das sind bei einer 5-Tage-Woche 52 freie Tage im Jahr. Die freien Tage werden wie bei Urlaub mit der Führungskraft eingeplant. So sind Modelle denkbar von längeren Urlauben z.B. zu Ferienzeiten oder jede 2. Woche eine 4-Tage-Woche. Teilnehmen können alle Personen, ob Tarifangestellte oder Beamte, ob Teil- oder Vollzeit. Sprechen Sie uns gern an!
Nach Abschluss des Anerkennungspraktikums besteht ggf. die Option auf eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei der Stadt Neumünster.
Das Absolvieren des Anerkennungspraktikums in Teilzeit ist möglich.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie Fragen?
Frau Lengefeld, aus dem Fachdienst Familien- und Jugendhilfe (Tel. 04321 - 942 5531), erteilt Ihnen gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Bei Rückfragen zum Stand der Ausschreibung kontaktieren Sie uns gerne in der Zeit von 08:30 Uhr - 13:00 Uhr unter der Telefonnummer 04321 942 - 2450 oder -2466.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Aktueller Notenspiegel), die Sie uns bitte bis zum 16.06.2025 über unser Bewerbungsformular (https://karriere.neumuenster.de/de/jobposting/6826c0717414c86a0a9221de1c200ceb694c0c970/apply?ref=homepage) zukommen lassen.
Wir bitten Sie, von schriftlichen Bewerbungen abzusehen und weisen darauf hin, dass diese nicht zurückgeschickt werden.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Ausbildung zur*m Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
- Praxisintegrierte Ausbildung als Erzieher*in (m/w/d)
- Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Amt für Brandschutz und Rettungswesen in Hofheim am Taunus
- Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagogin:Sozialpädagogen (w/m/d) im Anerkennungsjahr im Sozialrathaus Höchst
- EINE/N SOZIALARBEITER/IN IM ANERKENNUNGSJAHR (M/W/D) (STUDIENGÄNGE SOZIALE ARBEIT ODER SOZIALPÄDAGOGIK) FÜR DEN GESCHÄFTSBEREICH JUGEND (BEKJ)