Kontakt_Seitenfunktionen

Elektromeister*in/ Techniker*in (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Radolfzell am Bodensee
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Radolfzell am Bodensee
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 08.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 9a
- Kontakt
-
Büro Personalverwaltung
Telefon: +49 7732 81171
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Der Fachbereich
Technische Betriebe
der Stadtverwaltung Radolfzell am Bodensee sucht eine*n
ELEKTROMEISTER*IN/ TECHNIKER*IN
100%, unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, m/w/d
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Leitende verantwortliche Elektrofachkraft nach DIN VDE 1000-10
- Organisation und Koordination inkl. Arbeitsvorbereitung
- Angebotseinholung, Bestellabwicklung und -überwachung sowie Rechnungsbearbeitung
- Führung von Betriebsdokumentation sowie Pflege und Dokumentation von Prüfberichten
- Neuinstallation, Prüfung, Bedienung, Wartung und Instandhaltung von elektrischen Geräten, Anlagen und Rauchmeldern
- Behebung von Störungen an der elektronischen Mess-, Steuer- und Regelanlage
- Parametrierung der MSR-Anlage
- Betreiber- und Fachverantwortung für die zu betreuenden Anlagen
- Winterdienst (Winterdienstbereitschaft) und allgemeine Einsätze an Wochenenden (Veranstaltungen)
Unsere Erwartungen
- Meister*in oder staatl. geprüfter Techniker*in im Gewerk Elektrotechnik
- Ausgeprägtes technisches Verständnis (auch in anderen Gewerken der Haustechnik)
- Fundierte Kenntnisse und sichere Anwendung der einschlägigen Regelwerke, insbesondere der VDE, BetrSichV, HausPrüfVO, TAB, MLAR, ArbStättV, EnEV, TRBS, UVV´en sowie in allen Belangen der DGUV Vorschrift 3
- Kenntnisse im baulichen Brandschutz, in Batteriesystemen und EDV- Netzwerken
- Sorgfalt und sehr gute Planungs- und Organisationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Flexibilität im Hinblick auf das vielfältige Aufgabengebiet
- Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- EDV-Kenntnisse (MS Office-Programme)
- Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B / Klasse C1 von Vorteil
Unser Angebot
- Vergütung, je nach Qualifikation, bis Entgeltgruppe 9a TVöD
- Erschwerniszuschläge
- Attraktiver Arbeitsplatz an einem schönen Urlaubsort
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Sport- und Erholungsangeboten (u.a.Hansefit-Firmenfitness)
- Zuschuss zum Job-Ticket (z.B. auch Deutschland-Ticket)
- Radolfzeller Jobrad
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Sofort bewerben!
Bewerbungsfrist: 08.06.2025
Weitere Informationen erhalten Sie von
Herrn Ralf Wiedemann
Tel. 07732 / 823798-12
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über unser Bewerbungsportal unter
https://www.radolfzell.de/stellenangebote (https://www.radolfzell.de/stellenangebote)