Kontakt_Seitenfunktionen

Jurist (m/w/d) mit Zweiter Juristischer Staatsprüfung (4. QE) für das Bayerische Landesamt für Pflege
Arbeitgeber: Bayerisches Landesamt für Pflege
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Amberg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 16.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | A13h - A14 / TV-L E 13
- Kennziffer
- A2513
- Kontakt
-
Frau Isabella Ködel
Telefon: +49 9621 9669-4001
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Das Bayerische Landesamt für Pflege mit Sitz in Amberg ist derzeit u.a. zuständig für die Anerkennungsverfahren, das Bayerische Landespflegegeld, verschiedene Förderverfahren und pflegefachliche Aufgaben.
Das Bayerische Landesamt für Pflege sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Juristen (m/w/d) mit Zweiter Juristischer Staatsprüfung (4. QE) für den Bereich Förderverfahren.
Aufgabenschwerpunkte:
- Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten der Förderabteilung
- Unterstützung der Förderabteilung bei der Abwicklung von Förderverfahren, insbesondere bei der Erstellung von Bescheiden, Vergaberechtsprüfung, Prüfung von Verwendungsnachweisen etc.
- Überwachung der zugewiesenen Haushaltsmittel und deren Verwendung
- Kommunikation mit Antragstellern und anderen Behörden
- Regelmäßiger fachlicher Austausch mit Mitarbeitern, Vorgesetzten und der obersten Dienstbehörde
Anforderungsprofil:
- Erste und Zweite Juristische Staatsprüfung mit Prüfungsnoten von mindestens 6,5 Punkten
- Bei bestehendem Beamtenverhältnis gute dienstliche Beurteilungen
- Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung vorteilhaft
- Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in unterschiedlichen Aufgabenstellungen
- Erfahrung im Bereich Soziales und Pflege, in Förderverfahren sowie Aufgaben der Zentralverwaltung wünschenswert
- Sicherheit und Prägnanz im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
- Verhandlungs- und Organisationsgeschick
- Freundliches und überzeugendes Auftreten
- Fähigkeit und Bereitschaft zu schnellen, abgewogenen Entscheidungen
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
Beschäftigungsverhältnis:
Eine Übernahme im Beamtenverhältnis ist bis Besoldungsgruppe A14 möglich, Entwicklungsmöglichkeiten sind gegeben.Bei Übernahme im Angestelltenverhältnis erfolgt die Einstellung unbefristet.
Die Eingruppierung erfolgt entsprechend Ihren persönlichen Voraussetzungen nach den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 13. Es besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis.
Die Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung unter Einbeziehung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kündigungsfrist und des frührestmöglichen Eintrittstermins bis spätestens 16.06.2025 mit dem Stichwort „A 2513“ per E-Mail in einem PDF-Dokument mit max. 10 MB an bewerbungen@lfp.bayern.de (mailto:bewerbungen@lfp.bayern.de) bzw. per Post an folgende Adresse:
Bayerisches Landesamt für Pflege
Referat Z1 – Personal
Mildred-Scheel-Str. 4
92224 Amberg
Bitte reichen Sie bei einer postalischen Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen ausschließlich Kopien ein, da eine Rücksendung Ihrer Unterlagen aus verwaltungsökonomischen Gründen nicht erfolgen kann.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Referentin / Referent (m/w/d) „Grundsatzfragen der Arbeitspolitik – Arbeitsbeziehungen, Gute Arbeit, Sozialpartnerschaft“
- Bereichsleitung Verwaltung beim Jugendamt
- Leiter:in der Stelle Beteiligungsmanagement (m/w/d)
- Referent/in (m/w/d) für den Bereich Medien sowie Medienwirtschaft
- Senatsrat/-rätin (m/w/d) - Leitung des Referats II D „Gewässerschutz“