Kontakt_Seitenfunktionen

Fachreferent*in für das Amt für Gebäudemanagement
Arbeitgeber: Landeshauptstadt Düsseldorf
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Düsseldorf
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 12.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | A14 / TVöD-VKA E 14
- Kennziffer
- 02/00/01/25/01
- Kontakt
-
Frau Nadine Kaiser
Telefon: +49 211 89-21529
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Fachreferent*in für das Amt für Gebäudemanagement
BesGr A 14 LBesO oder EG 14 TVöD
Besetzbar ab sofort für das Finanzdezernat
Dem Dezernat der Stadtkämmerin sind das Amt für Gebäudemanagement, das Bauinvestitionscontrolling, die Kämmerei, die Stadtkasse, das Steueramt sowie der Stadtentwässerungsbetrieb zugeordnet.
Im Dezernatsbüro der Stadtkämmerin ist die Stelle einer Referentin beziehungsweise eines Referenten für den Bereich des Amtes für Gebäudemanagement zu besetzen.
Das Amt für Gebäudemanagement ist Dienstleister für verschiedene städtische Gebäude und nimmt dabei die Eigentümerfunktion wahr. Von der Planung und Umsetzung eines Neubaus, Durchführung unterschiedlicher Sanierungsmaßnahmen, der An- und Vermietung von Gebäuden, über die Bewirtschaftung während der Nutzungsphase bis zur Umnutzung von Gebäuden wird der gesamte Lebenszyklus eines Gebäudes abgebildet. Zudem übernimmt das Amt für Gebäudemanagement eine übergeordnete Rolle gegenüber allen städtischen Bauherrenämtern in Erstellung von baulichen Vorgaben, qualitativen Standards und ganzheitlichen Konzepten.
Ihre Aufgaben unter anderem:
- fachliche Beratung und Unterstützung der Stadtkämmerin in allen Fragen zu Themen, die das Amt für Gebäudemanagement betreffen
- Begleitung und Mitwirkung bei der Entwicklung strategischer Konzepte
- Mitwirkung bei Projekten und Veranstaltungen von dezernatsinterner und gesamtstädtischer Bedeutung
- Koordination von und Teilnahme an Lenkungsgruppen- und Projektgruppensitzungen
- Vorbereitung und Mitwirkung bei der Betreuung der politischen Gremien sowie Teilnahme an den Sitzungen der jeweiligen Fachausschüsse.
Ihre Qualifikation:
- Beschäftigte im Beamtenverhältnis, die die Zugangsvoraussetzungen für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt (2.2) des bautechnischen Dienstes besitzen und Tarifbeschäftigte mit vergleichbarer Qualifikation oder
- abgeschlossener wissenschaftlicher Master of Engineering oder Science, Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur/Hochbau, Stadtplanung, Stadt- und Regionalplanung oder vergleichbarer Studienabschluss
Ihr Profil über diese Qualifikation hinaus:
- mehrjährige Verwaltungs- und/oder Berufserfahrung
- Erfahrungen in übergreifender, konzeptioneller Projektarbeit und in vielfältigen Abstimmungsprozessen
- Fähigkeit zu lösungsorientiertem und vernetztem Denken sowie kommunalpolitisches Gespür
- sicheres Auftreten sowie Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein hohes persönliches Engagement, sich den zeitlichen und fachlichen Anforderungen in einem Dezernatsbüro zu stellen
- selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität, Initiative und Organisationsgeschick
- Verhandlungsgeschick, Entscheidungsfreude, gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise.
Nach den Tätigkeitsmerkmalen der Entgeltordnung ist persönliche Voraussetzung für die Eingruppierung ab EG 14 ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Mastergrad, Diplom einer Universität) oder eine vergleichbare Qualifikation.
Bewerber*innen müssen für eine Tätigkeit an einem Bildschirmarbeitsplatz im Sinne der Dienstvereinbarung TIV geeignet sein.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
Wir leben Vielfalt –
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGGNRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des §2SGBIX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich am 30. Juni 2025 statt.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 12. Juni 2025 über den Button „Stell dich vor!“ (https://karriere.duesseldorf.de/fachreferentin-fuer-das-amt-fuer-gebaeudemanagement-de-f6953.html?agid=19).
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Agnes Pane, Telefon 0211 89-92031 gerne zur Verfügung.
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Nadine Kaiser, Telefon 0211 89-21529, Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 02/00/01/25/01.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Referatsbereichsleiter* „Zentrale Geschäftsstelle der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte des Freistaats Thüringen (ZGGT)“ im Referat 26 „Wertermittlung“
- Fachexperte / in (m/w/d) Ausstattung
- Fachexperte / in (m/w/d) Abfall
- Bauingenieur/in (w/m/d) Straßenplanung
- Geschäftsbereichsleitung Bau und Erhaltung (m/w/d)