Kontakt_Seitenfunktionen

Referent/in (m/w/d) für Datenmanagement, Hochschulstatistik und akademisches Berichtswesen
Arbeitgeber: Justus-Liebig-Universität Gießen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Gießen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 17.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TV-H E 13
- Kennziffer
- 344/Z
- Kontakt
-
Herr Dr. Jan Otto
Telefon: +49 641 99-12082
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 25.000 Studierenden und 5.800 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.
Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit als
Referent/in (m/w/d)<br/> für Datenmanagement, Hochschulstatistik und akademisches Berichtswesen
Die Stelle ist dem Büro der Kanzlerin in der Präsidialverwaltung zugeordnet. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H.
Ihre Aufgaben im Überblick
- Sie entwickeln und betreiben das Datenmanagement im Büro der Kanzlerin. Dazu sammeln und erheben Sie Daten, nehmen Auswertungen vor und stellen relevante Informationen aus verschiedenen Abteilungen und Bereichen für das Berichtswesen und das Controlling mit geeigneten IT-Systemen adressatengerecht zur Verfügung
- Sie konzipieren und ermitteln akademische Kennzahlen und Indikatoren für Zielvereinbarungen, Strategieprozesse, Berichte, die Kapazitätsrechnung und Budgetierungsmodelle der JLU
- Sie stellen die Lieferung von statistischen Daten an externe Einrichtungen wie das statistische Landesamt gemäß externen Anforderungen sicher und entwickeln die diesbezüglichen Prozesse und Systeme weiter
- Sie übernehmen die Erstellung der JLU-internen Studierendenstatistik gemäß geltenden internen Vorgaben und damit ein zentrales Berichts- und Steuerungsinstrument der Hochschule. Das bestehende Berichtswesen entwickeln Sie zielorientiert weiter
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
- Belegte Fähigkeit zur Analyse, Bewertung und Darstellung komplexer Sachverhalte sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit verbunden mit einem hohen Maß an Engagement und Eigenständigkeit
- Gute Kenntnisse auf den Gebieten des Datenmanagements, der Datenanalyse, der Datenaufbereitung und der Datenvisualisierung
- Gute Kenntnisse in einschlägigen Programmiersprachen (bevorzugt SQL)
- Kenntnisse der HISinOne Software Suite
- Kenntnisse auf den Gebieten Hochschulstatistik und Kapazitätsplanung
Unser Angebot an Sie
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
- Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
- Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
- Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
- Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)
Für weitere Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Jan Otto telefonisch (0641/99-12082) oder per E-Mail ( jan.otto@admin.uni-giessen.de (mailto:jan.otto@admin.uni-giessen.de) ) gerne zur Verfügung.
Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Eine Teilung der Stelle in zwei Halbtagsstellen ist nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz grundsätzlich möglich.
Sie wollen mit uns neue Wege gehen?
Bewerben Sie sich über unser Onlineformular (https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/karriere/bewerbung) bis zum 17.06.2025 unter Angabe der Referenznummer 344/Z. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Referentin / Referent (m/w/d) „Grundsatzfragen der Arbeitspolitik – Arbeitsbeziehungen, Gute Arbeit, Sozialpartnerschaft“
- Bereichsleitung Verwaltung beim Jugendamt
- Leiter:in der Stelle Beteiligungsmanagement (m/w/d)
- Referent/in (m/w/d) für den Bereich Medien sowie Medienwirtschaft
- Senatsrat/-rätin (m/w/d) - Leitung des Referats II D „Gewässerschutz“