Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeitung strategische Kundenbetreuung (m/w/d)
Arbeitgeber: Bundesanstalt für den Digitalfunk BOS
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 17.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A12 - A13 / TVöD-Bund E 12
- Kennziffer
- 1309054 - S 2
- Kontakt
-
Herr M. Fratscher
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Werden Sie Teil der BDBOS (https://www.bdbos.bund.de/), der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder
Wir suchen ab sofort für eine Elternzeitvertretung (voraussichtlich 2 Jahre) in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 17.06.2025) eine
Sachbearbeitung strategische Kundenbetreuung (m/w/d)
Wir bieten:
- Sinnstiftende Aufgaben
- Mobiles Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten
Wir zahlen:
- Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. A 12 bis A 13g BBesO
- BDBOS-Zulage (i. H. v. 160 Euro)
- Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Wir leben:
- Gleichberechtigung
- Work-Life-Balance
- Vielfältigkeit
- Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Wer wir sind
Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/) .
Ihr künftiger Bereich:
Das Referat S 2 – Kundenbetreuung ist die zentrale Schnittstelle der BDBOS für Anforderungen, Bedarfe sowie Anfragen aus Bund und Ländern bzgl. des Digitalfunks. Die zielgerichtete, kompetente und umfassende Kundenbetreuung, im Zusammenwirken mit den Fachreferaten der BDBOS, sichert die umfassende Akzeptanz des Digitalfunks BOS.
Was Sie erwartet
- Sie bereiten strategische Themen für die Zukunft des Digitalfunks in Abstimmung mit Bund und Ländern vor und entwickeln diese weiter.
- Sie erfassen, erfragen und bereiten strategische Kundenwünsche technisch, organisatorisch und bedarfsgerecht für die Weiterbearbeitung auf. Dabei steuern und begleiten Sie die Bearbeitung bis zur Bereitstellung des gewünschten Service und der technischen Lösungen.
- Sie werten Daten unter Einbeziehung der Fachabteilungen aus und steuern notwendige Maßnahmen.
- Sie stimmen das Berichtswesen, anhand der Anforderungen und Bedarfe, mit den Steakholdern ab und bereiten diese adressatengerecht auf.
- Sie unterstützen Vorhaben wie Einzelprojekte und Maßnahmen, übernehmen hierfür die Steuerungsverantwortung von interdisziplinären Aufgaben und führen diese einem sach- und zeitgerechten Ergebnis zu.
- Sie moderieren unterschiedlichste Termine mit internen und externen Beteiligten sowie den Vertragsunternehmen der BDBOS.
Was Sie mitbringen
Einen an einer Hochschule erworbenen Bachelor oder gleichwertigen Abschluss (Diplom-FH) in einer
- ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung (z.B. Informations- und Kommunikationstechnik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik)
oder
- wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtungen (z.B. Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft)
oder
- verwaltungswissenschaftlichen Fachrichtungen (z.B. Öffentliche Verwaltungswissenschaft).
Wünschenswert sind darüber hinaus gute Kenntnisse über das Gesamtsystem digitaler Mobilfunknetze, einschließlich Hardwarekomponenten, Kenntnisse des Verwaltungshandelns sowie des Projektmanagements und fundiertes Wissen über den Aufbau der BDBOS im Bund-Länder-Kontext.
Eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen und gute Englisch-Kenntnisse runden Ihr Profil ab.
Sofern Sie sich als Beamtin oder Beamter bewerben, haben wir Ihnen hier (https://www.bdbos.bund.de/bewerbungshinweise) wichtige Hinweise zur erforderlichen Qualifikation verlinkt. Als Beamtin oder Beamter sind Sie bewerbungsberechtigt, sofern Sie sich bereits im entsprechenden Dienstpostenbündel (A 12 – A13g) befinden.
Wie Sie sich bewerben
- Wir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt.
- Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.
- Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal (https://www.bdbos.bund.de/karriere) !
Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/bewerbungshinweise) . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
#öffentlicherdienst #kundenbetreuung #ingenieur #projektmanagement
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"
- Technische*r Assistent*in
- Grabungstechniker/Grabungstechnikerin (m/w/d)
- Doktorand:in – Auswirkungen des Klimawandels auf Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und künftige Energiesysteme (w/m/d)
- Techniker:in / Ingenieur:in – Teststandbetrieb für Elektrolyse-Systeme zur Erzeugung von Grundchemikalien (w/m/d)
- Research Assistant (postdoc) in Foraminiferal Micropalaeontology (f/m/x) Institute of Geology and Mineralogy / Working Group on Micropalaeontology and Palaeoecology