bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Un­ter­stüt­zungs­kraft SBBZ mit pfle­ge­ri­scher Qua­li­fi­ka­ti­on (m/w/d)

Arbeitgeber: Landratsamt Heilbronn

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Heilbronn
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
22.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-P E 7
Kontakt
Frau Bettina Münch
Telefon:  +49 7131 994 204
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Ein Arbeitsplatz mit Zukunftund einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis!

Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreiseszuständig.

Unterstützen Sie unser Team im Amt 23 - Schul- und Kulturamt – ab 01.09.2025 als

Unterstützungskraft SBBZ mit pflegerischer Qualifikation (m/w/d)

Das Schul- und Kulturamt übernimmt die Aufgaben des Landkreises als Schulträger und sorgt somit für gute schulische Voraussetzungen für die rund 10.000 Schülerinnen und Schüler in den landkreiseigenen Schulen. Hierbei handelt es sich um vier berufliche Schulen, eine Fachschule für Landwirtschaft und fünf Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren mit unterschiedlichen Förderschwerpunkten.

Die Kaywaldschule Lauffen ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit den Förderschwerpunkten geistige und körperlich-motorische Entwicklung. Das Einzugsgebiet der ca. 160 Schülerinnen und Schüler erstreckt sich über den südlichen Landkreis Heilbronn. Die kommunalen Mitarbeitenden sorgen an der Schule für gute Rahmenbedingungen in den verschiedensten Bereichen und sind somit elementarer Bestandteil des Schulalltags.

IHRE AUFGABEN

  • Sie begleiten die Kinder und Jugendlichen während der Schulzeit bzw. des Unterrichts, auch im Rahmen des Sport- und Schwimmunterrichts
  • Sie verantworten die medizinisch-pflegerischen Aufgabenfelder nach ärztlicher Verordnung
  • Sie stellen die Grundpflege der Schülerinnen und Schüler sicher
  • Sie begleiten die Schülerinnen und Schüler bei Lernfahrten und Schullandheimaufenthalten
  • Sie führen nach Bedarf Sonderaufgaben durch, die medizinisches Hintergrundwissen erfordern

IHR PROFIL

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- oder (Kinder-) Krankenpfleger/in oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung
  • Sie haben Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung. Dies wäre von Vorteil.
  • Sie haben ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und freundliches Auftreten
  • Sie sind belastbar und zuverlässig
  • Sie haben eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sie besitzen eine hohe soziale Kompetenz

UNSER ANGEBOT

  • Ihre Eingruppierung im Beschäftigtenverhältnis erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG P7 TVöD.
  • Es handelt sich um eine Teilzeittätigkeit mit 29 Wochenstunden innerhalb der Schulzeit. Aufgrund der Freistellung innerhalb der Ferienzeit entspricht dies einem Beschäftigungsumfang von ca. 63%.
  • Sie profitieren von zahlreichen internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten sowie gezielter Personalentwicklung
  • Erleben Sie eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld
  • Nehmen Sie an Gesundheitstagen teil und nutzen Sie die regelmäßig stattfindenden Sportangebote Genießen Sie attraktive Corporate Benefits
  • Nutzen Sie ein umfassendes Mobilitätskonzept (z.B. Jobticket, Radleasing und Radpendlerbonus)

Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal bis spätestens

Sonntag, 22. Juni 2025.


NOCH FRAGEN?

Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Kappel (Tel.: 07131/994-356) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Bettina Münch (Tel.: 07131/994- 204) zur Verfügung.

Kreistag und Innere Verwaltung

Personal

Lerchenstraße 40

74072 Heilbronn

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"