Kontakt_Seitenfunktionen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
Arbeitgeber: Leuphana Universität Lüneburg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Lüneburg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 01.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TV-L E 13
- Kennziffer
- WiMi Bürgerliches Recht
- Kontakt
-
Mirjam Windolf-Hörr
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/Technologie, Nachhaltigkeit und Staat. Ihr internationales Studienmodell mit dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist deutschlandweit einmalig und vielfach ausgezeichnet.
Für die Professur für Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht von Prof. Dr. Stefan Klingbeil, LL.M. (Yale) sucht die Leuphana Universität Lüneburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeiten als
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
(EG 13 TV-L, 50 %, befristet für die Dauer von 3 Jahren)
Die Professur widmet sich der Erforschung des Bürgerlichen Rechts und des Zivilverfahrensrecht aus einer grundlagenorientierten, interdisziplinären und international-rechtsvergleichenden Perspektive. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Grundbegriffen des Privatrechts sowie auf der dogmatischen Verzahnung von materiellem Recht und Verfahrensrecht.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Recherche von Forschungsvorhaben
- Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bereich Rechtswissenschaft (2 SWS)
- eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation (juristisches Promotionsvorhaben)
- Mitarbeit bei der Erstellung von Drittmittelanträgen bei angesehenen Institutionen der Forschungsförderung
Ihr Profil:
Sie haben einen Master im Bereich Rechtswissenschaften und/oder das 1. Juristische Staatsexamen erfolgreich absolviert und streben eine Promotion im Bereich der Forschungsschwerpunkte des Professurinhabers an.
Unser Angebot:
- ein inspirierendes Arbeitsumfeld als Teil der universitären Gemeinschaft aus Forschenden, Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung,
- einen Arbeitsplatz an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands in einer echten Campus-Universität mit einem international beachteten Zentralgebäude von Daniel Libeskind und dem direkt angrenzenden Naturschutzgebiet Wilschenbruch,
- eine hohe Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes als Teil des öffentlichen Dienstes,
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL),
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens von 6 bis 21 Uhr,
- flexible und familienfreundliche Wechselmöglichkeiten zwischen Präsenzarbeit und mobiler Arbeit,
- ein umfangreiches internes und externes Weiterbildungsangebot,
- ein von der Universität gefördertes vielfältiges Sportangebot, das zur Gesundheitsförderung von Beschäftigten eine Stunde pro Woche während der Arbeitszeit wahrgenommen werden kann,
- ein von der Universität gefördertes gastronomisches Mittags- und Abendangebot in der Mensa,
- ein von der Universität gefördertes Job-Ticket für den Hamburger Verkehrsverbund.
Ihre Bewerbung :
Für inhaltliche Rückfragen zu den Stellen kontaktieren Sie gerne Prof. Dr. Stefan Klingbeil, LL.M. (Yale) per E-Mail: stefan.klingbeil@leuphana.de (mailto:stefan.klingbeil@leuphana.de)
Die Leuphana Universität Lüneburg fördert die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise für Bewerber*innen (https://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/Aktuell/files/stellenausschreibung/Besondere-Hinweise/Datenschutzhinweise_Bewerbungen_Tarifbereich.pdf) .
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (ohne Lichtbilder) mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, ggf. Exposé eines bereits konkretisierten Promotionsvorhabens) bis zum 01.07.2025 digital (zusammengefasst in einer PDF-Datei) oder postalisch an:
Leuphana Universität Lüneburg
Personal und Recht / Bewerbungsmanagement
Kennwort:
WiMi Bürgerliches Recht
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg
jobs@leuphana.de (mailto:jobs@leuphana.de)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Erstellung von Fallvignetten für gesundheits- und sozialwissenschaftliche Lehre
- Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) für die Entwicklung Chip-basierter Quantensensoren (Promotion möglich)
- Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Fachgebiet Maschinendynamik und Akustik für das Projekt SIAMIS
- Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) mit Schwerpunkt System Engineering (Promotion möglich)
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in