bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Le­bens­mit­tel­kon­trol­leu­rin­nen bzw. Le­bens­mit­tel­kon­trol­leu­re (w, m, d) in dem Sach­ge­biet Le­bens­mit­tel­über­wa­chung

Arbeitgeber: Stadt Duisburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Duisburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
15.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9b
Kennziffer
VI-02/366 (187)
Kontakt
Frau Brabender
Telefon:  +49 203 283-985228

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für die Stabsstelle Verbraucherschutz mehrere

<br/> Lebensmittelkontrolleurinnen bzw. Lebensmittelkontrolleure (w, m, d) in dem Sachgebiet Lebensmittelüberwachung


Die Stabsstelle Verbraucherschutz, insbesondere das Sachgebiet Lebensmittelüberwachung, hat die Aufgabe die Verbrauchenden vor gesundheitlichen Gefahren sowie vor Irreführung und Täuschung durch Lebensmittel, kosmetische Mittel, Bedarfsgegenstände und Tabakerzeugnisse zu schützen. Werden Sie Teil eines Teams von 22 Mitarbeitenden, in dem viel Wert auf einen kollegialen fachlichen Austausch gelegt wird.


Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • eigenverantwortliche Kontrolle des Verkehrs mit Lebensmitteln, kosmetischen Mitteln, Bedarfsgegenständen und Tabakerzeugnissen im Hinblick auf die Einhaltung der Vorschriften des Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände und Futtermittelgesetzbuches (LFGB)
  • selbstständige Planung, Durchführung und Nachbereitung amtlicher Betriebskontrollen nach lebensmittelrechtlichen Anforderungen, einschließlich der Durchführung von Ermittlungen bei Verstößen gegen das gesamte Lebensmittelrecht sowie bei Verbrauchendenbeschwerden bzw. sonstigen Hinweisen, die eine anlassbezogene Tätigkeit erforderlich machen
  • Ausübung des Vollzugs im Außendienst, insbesondere Treffen ordnungsbehördlicher Anordnungen und Maßnahmen zur Gefahrenabwehr, einschließlich deren Überprüfung
  • umfassende Beratung und Belehrung von Gewerbetreibenden in Angelegenheiten des gesamten Lebensmittelrechts, insbesondere der Kennzeichnung, des baulichen und hygienischen Zustandes der Betriebs- und Geschäftsräume, der betrieblichen Eigenkontrollsysteme sowie zu Um- und Neubauten
  • Bearbeitung von Bau- und Konzessionsanträgen
  • Entnahme amtlicher Proben
  • Fertigung von Kontrollberichten, einschließlich der Erfassung und fortlaufenden Aktualisierung von Betriebsdaten sowie Dokumentation der Außendiensttätigkeiten unter Anwendung der Fachsoftware Balvi IP
  • Erhebung von Gebühren und Verwarnungsgeldern


Ihre fachlichen Kompetenzen

  • abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte Lebensmittelkontrolleurin bzw. staatlich geprüfter Lebensmittelkontrolleur sowie
  • fundierte Kenntnisse im Lebensmittelrecht sowie im Bereich der Gefahrenabwehr


Ihre persönlichen Kompetenzen

  • Fähigkeit, selbstständig, organisiert, sorgfältig und verantwortungsbewusst zu arbeiten
  • Überzeugung durch Kommunikationsvermögen, Durchsetzungsvermögen und Zuverlässigkeit
  • ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Flexibilität hinsichtlich der Aufgabeninhalte, die sich in einer Stabstelle verändern
  • Bereitschaft, gelegentlich auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten
  • anwendungssichere EDV-Kenntnisse (MS-Office) und sicherer Umgang mit der Fachsoftware Balvi IP
  • Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den privaten PKW gegen finanzielle Abgeltung auch für dienstliche Zwecke einzusetzen


Wir bieten Ihnen

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseitewww.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer VI-02/366 (187) bis zum 15.06.2025.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.


Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Louis Feldkamp, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-982947, gerne zur Verfügung

Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?

Dann wenden Sie sich bitte an Wera Brabender, Kommissarische Leitung der Stabsstelle Verbraucherschutz, Telefon 0203/283-985228.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"