Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (w/m/d) Projekteinwerbung und Drittmittelmanagement
Arbeitgeber: Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei M-V
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Gülzow-Prüzen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 10.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TV-L E 13
- Kennziffer
- 12635
- Kontakt
-
Herr Sanftleben
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LFA MV) steht für anwendungsorientierte Agrarforschung im Land. Wir verbinden Wissenschaft mit Praxis und entwickeln innovative, nachhaltige Lösungen für Landwirtschaft, Gartenbau und Fischerei.
Als nachgeordnete Einrichtung des Ministeriums für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt MV gestalten wir aktiv die Zukunft der Agrarbranche in Mecklenburg-Vorpommern mit.
Ihre Aufgaben:
Drittmitteleinwerbung und Projektmanagement
Sie sind für die Bereitstellung und regelmäßige Aufbereitung von Informationen zu aktuellen Förderprogrammen, Bekanntmachungen und Research Calls für Wissenschaftler*innen sowie die Leitungsebene der LFA MV verantwortlich.
Sie beraten Wissenschaftler*innen individuell bei der Einwerbung von Drittmitteln, unterstützen bei der Identifikation geeigneter Förderprogramme und begleiten den Antragsprozess.
Zudem wirken Sie administrativ mit, indem Sie die finanztechnische und verwaltungstechnische Abwicklung von Projekten begleiten und standardisierte Verfahrensweisen für die Projektverwaltung etablieren.
Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der strategischen Analyse und Bewertung von Fördermöglichkeiten im Hinblick auf die langfristigen Ziele der LFA MV.
Darüber hinaus bauen Sie Netzwerke zu Fördermittelgebern und relevanten Akteuren auf, nehmen aktiv an Veranstaltungen und Konferenzen teil und unterstützen die LFA MV bei der strategischen Ausrichtung im Bereich der Drittmittelförderung.
Ihr Profil:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.Sc. oder gleichwertig) einer naturwissenschaftlichen Fachrichtung oder der Betriebswirtschaftslehre
- nachweislich mehrjährige Berufserfahrung (mindestens drei Jahre) mit Förderprogrammen von EU oder Bund sowie im Projekt- oder Forschungsmanagement, vorzugsweise im Bereich der Landnutzung/Bioökonomie
- möglichst Erfahrung im deutschen Wissenschaftssystem oder in der Arbeit bei einem Fördergeber
- operative Erfahrung im Finanzmanagement des öffentlichen oder privatwirtschaftlichen Bereiches sowie im Umgang mit Drittmitteln
- exzellente Kommunikations- und Netzwerkfähigkeiten sowie die Fähigkeit, effektive Beziehungen zu verschiedenen Stakeholdern aufzubauen und zu pflegen
- Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Steigerung der Drittmitteleinwerbung
- nachweislich sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift)
- starke organisatorische Fähigkeiten, hohe Belastbarkeit
- gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Nähere Informationen zur Bewerbung finden Sie unter:
https://karriere-in-mv.de/stelle/12635-mitarbeiterin-bzw-mitarbeiter-w-m-d-projekteinwerbung-und-drittmittelmanagement (https://karriere-in-mv.de/stelle/12635-mitarbeiterin-bzw-mitarbeiter-w-m-d-projekteinwerbung-und-drittmittelmanagement)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Fachbereichsleitung (m/w/d) im Fachbereich "Sicherheit, Bildung und Soziales"
- Fachbereichsleitung (m/w/d) im Fachbereich "Bürgerbüro und Zentrale Dienste"
- Stadtplanerin/Stadtplaner (m/w/d) Stadterneuerung und stellvertretende Abteilungsleitung
- künstlerische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
- Referent Familienförderstrategie (w/m/d)