bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ju­rist*in (d/m/w) / Be­schäf­ti­ge*r mit ab­ge­schlos­se­ner Hoch­schul­bil­dung - Ent­gelt­grup­pe 14 TV-L Ber­li­ner Hoch­schu­len

Arbeitgeber: Technische Universität Berlin

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Recht
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
12.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | TV-L E 1 - TV-L E 14
Kennziffer
ZUV-209/25
Kontakt
Frau Cajar

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:

Jurist*in (d/m/w)/ Beschäftigte*r mit abgeschlossener Hochschul­bildung– Entgeltgruppe14 TV-L Berliner Hochschulen

Der Servicebereich Recht ist die zentrale Anlaufstelle für rechtliche Angelegenheiten an der Technischen Universität und bietet umfassende Rechtsberatung für alle Bereiche der Universität. Zudem vertritt der Servicebereich die Universität in Gerichts­verfahren.

Die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen; Teilzeit­beschäftigung ist ggf. möglich; unter dem Vorbehalt der Mittel­bewilligung.

Zentrale Universitätsverwaltung – Abteilung II Personal und Recht, Servicebereich Recht
Kennziffer: ZUV-209/25 (besetzbar ab sofort / unbefristet / Bewerbungsfristende 12.06.2025)

Aufgabenbeschreibung:

  • Verstärkung des Servicebereichs Recht, der aus insgesamt sechs Beschäftigten besteht. Gemeinsame Wahrnehmung der Aufgaben im Servicebereich sowie eigenständige und eigenverantwortliche Bearbeitung bestimmter Rechtsgebiete
  • rechtliche Beratung der Hochschulleitung, der Fakultäten und Einrichtungen, der Verwaltung und der Gremien in Bezug auf das Hochschulrecht sowie verwandte Rechtsgebiete, einschließlich zivilrechtlicher, arbeitsrechtlicher, personal­vertretungs­rechtlicher und öffentlich-rechtlicher Angelegenheiten
  • Bearbeitung allgemeiner zivilrechtlicher Angelegenheiten, einschließlich Vertragsrecht, Gewährleistungs­recht, Schadensersatzrecht und gewerblichem Rechtsschutz sowie von Forderungs- und Insolvenz­angelegenheiten
  • Prozessführung im Verwaltungs-, Arbeits-, Personal­vertretungs- und Zivilrecht
  • Bearbeitung von Anträgen gemäß dem Informations­freiheitsgesetz (IFG)
  • Entwerfen und Prüfen von Satzungen, Ordnungen und Verträgen

Erwartete Qualifikationen:

  • Sie sind Volljurist*in (erstes und zweites juristisches Staatsexamen)
  • Sie bringen einen fundierten Überblick über die relevanten Rechtsgebiete mit und verfügen über vertiefte Problemlösungs­kompetenz
  • idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in einem oder mehreren der im Servicebereich angesiedelten Rechtsgebiete
  • Kenntnisse im Vertragsrecht, gewerblichen Rechtsschutz, Leistungs­störungs- und Schadensersatz­recht sowie im Forderungs­einzug und Insolvenzrecht sind von Vorteil
  • Kenntnisse im öffentlichen Dienstrecht und Beamtenrecht, insbesondere im Disziplinar­recht, sind wünschenswert
  • Sie haben Interesse an hochschul­spezifischen Belangen und die Bereitschaft, sich in die vielfältigen Rechtsgebiete einer Hochschule einzuarbeiten
  • Sie verfügen über ausgeprägte Team- und Kommunikations­fähigkeiten und sind in der Lage, in enger Zusammenarbeit mit anderen Beteiligten eigenständig lösungsorientierte Handlungs­empfehlungen zu entwickeln und diese in die Organisations- und Struktur­prozesse der Hochschule einzubringen
  • Moderations- und Konfliktlösungs­kompetenz, überzeugendes Auftreten, Verhandlungs­geschick sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab

Wir bieten:

Als moderne Arbeitgeberin bietet die TUBerlin hervorragende Bedingungen für Ihre berufliche Karriere und persönliche Entwicklung: eine tarifgebundene Vergütung, flexible Arbeitsmodelle, mobiles Arbeiten, vielfältige Weiterbildungs­angebote, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine offene, kollegiale Arbeitskultur sind nur einige der Vorteile, die einen Job an unserer Universität ausmachen.

Weiterführende Informationen:
https://www.tu.berlin/karriere-und-jobs/bewerbung-jobs/benefits-vorteile (https://www.tu.berlin/karriere-und-jobs/bewerbung-jobs/benefits-vorteile)

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ZUV-209/25 mit den üblichen Unterlagen (zusammengefasst in einem PDF‑Dokument, max. 5MB) per E‑Mail an die Leiterin des Service­bereichs Recht und Personalvertretungs­angelegenheiten Frau Cajar unter leitung@personalabteilung.tu-berlin.de. (https://formular.as-mediendesign.de/link/9ee2b9c5-37586-277-2316ec.html)

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personal­abteilung:
https://www.tu.berlin/abt2-t/services/rechtliches/datenschutzerklaerung-bei-bewerbungen (https://www.tu.berlin/abt2-t/services/rechtliches/datenschutzerklaerung-bei-bewerbungen)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Recht"