Kontakt_Seitenfunktionen

Baufachliche Prüfer/innen (w/m/d) mit Schwerpunkt Tiefbau
Arbeitgeber: Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB)
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Neuruppin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 20.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TV-L E 11
- Kennziffer
- P 1406 07/2025
- Kontakt
-
Anja Schlosshauer
Telefon: +49 3381 2149240
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) ist der zentrale Partner für die Landesverwaltung Brandenburg bei den Themen Liegenschafts-, Gebäude- und Baumanagement. Der BLB bewirtschaftet das größte Immobilienportfolio, plant und bewirtschaftet unterschiedlichste Arbeitsorte für den öffentlichen Dienst und ist damit inhaltlich einer der facettenreichsten Arbeitgeber und Bauherrenvertreter im Land Brandenburg an verschiedenen Standorten.
Das Kerngeschäft des Bereiches Zuwendungs- und Fördermaßnahmen (ZUF) besteht in der baufachlichen Beratung, Begleitung und Prüfung für geförderte Bauvorhaben. Wir prüfen die wirtschaftliche, sparsame und zweckmäßige Verwendung der Fördermittel. Unser Aufgabenspektrum umfasst darüber hinaus vielfältige Infrastrukturmaßnahmen.
Auf Sie wartet ein engagiertes und qualifiziertes Team mit einer Vielzahl spannender und anspruchsvoller Aufgaben.
Wir suchen an den Dienstorten Cottbus, Brandenburg/Havel, Bernau, Frankfurt/Oder, Neuruppin oder Potsdam nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen / eine
Baufachliche(n) Prüfer/in (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Tiefbau
[E 11 TV-L]
Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie im Wesentlichen:
- Sie begleiten mit öffentlichen Mitteln geförderte Bauvorhaben aus Themenbereichen wie z.B. Nachhaltige Stadtentwicklung, Strukturstärkung Lausitzer Braunkohlerevier, Industriekultur, Bildung und Schule, Regionale Wirtschaftsstruktur, Innovative Projekte ÖPNV und Radverkehr, Ländliche Entwicklung, Welterbe Schlösser und Parks Berlin Brandenburg, Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel u.v.m. Es handelt sich um Vorhaben sowohl öffentlicher als auch privater Vorhabenträger.
-
Sie
- beraten die Beteiligten in baufachlichen Fragestellungen
- übernehmen die baufachliche Prüfung von Antragsunterlagen und formulieren baufachliche Auflagen und Hinweise
- überprüfen die Bauausführung auf zweckentsprechende Mittelverwendung
- und führen die baufachliche Prüfung der Verwendungsnachweise durch.
- Die Tätigkeit ist teilweise mit einer Gutachtertätigkeit vergleichbar. Zugleich erwarten wir einen intensiven fachlichen Austausch innerhalb des Fachbereichs.
- Nähere Informationen zu den Aufgaben finden Sie unter Brandenburgische Richtlinie für die Durchführung von Zuwendungsbaumaßnahmen (BbgRZBau) (https://bravors.brandenburg.de/verwaltungsvorschriften/bbgrzbau_2021)
Ihr Profil:
Für uns unabdingbar ist:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium [Dipl.Ing. (FH)/Bachelor/Master] in der Fachrichtung Landschaftsarchitektur oder Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Tiefbau. Darüber hinaus können Sie mindestens 3 Jahre einschlägige praktische Erfahrung bei der Planung und Durchführung von Baumaßnahmen nachweisen oder haben mindestens 3 Jahre lang Erfahrungen in Aufgabenbereichen gesammelt, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit im Zusammenhang stehen, wie z.B. Vorbereitung, Begleitung oder Abrechnung von Fördermaßnahmen, Prüftätigkeiten o.ä.
- Alternativ verfügen Sie über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium einer vergleichbaren Fachrichtung [Dipl.Ing. (FH)/Bachelor/Master], z.B. konstruktiver Ingenieurbau, Versorgungs-/HLS- oder Elektrotechnik, Wasserbau, Brückenbau oder Energietechnik und mindestens 3 Jahre einschlägige praktische Erfahrung bei der Planung und Durchführung von Tiefbaumaßnahmen.
Für die Position von Vorteil ist:
- Sie haben Lust auf eine Mischung aus Routine und spontanen Herausforderungen.
- Sie lösen Aufgaben durch gute Auffassungsgabe, analytisches Denken und strukturiertes Arbeiten.
- Sie sind engagiert und motiviert.
- Sie erkennen Probleme und Konflikte, streben tragfähige Lösungen an und handeln eigenverantwortlich.
- Sie sind in der Lage, nachvollziehbare Entscheidungen zu treffen und dafür die Verantwortung zu übernehmen.
- Sie verfügen über eine sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit.
- Sie behalten in kritischen Situationen den Überblick.
- Sie besitzen Kenntnisse und Erfahrungen im Vergaberecht.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse der IT-Standardanwendungen (MS-Office) und sind sicher im Umgang mit dem Internet
Unser Angebot:
- Work-Life-Balance
Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, Teilzeitarbeit, arbeitsortflexibles Arbeiten bis zu 40%) , Erholungsurlaub von 30 Tagen im Jahr (zusätzlich freie Tage an Heiligabend und Silvester).
- attraktive Vergütung
weitere Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen, ein mit Arbeitgeberzuschuss vergünstigtes VBB-Firmenticket bzw. Deutschlandticket-Job.
- Gesundheitsmanagement
betrieblichen Gesundheitsmanagement und ein modernes Arbeitsumfeld
- Wirksam und zukunftssicher
zukunftsorientierte Tätigkeit mit vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben sowie die Mitwirkung an einzigartigen Projekten
- Weiterbildungsmöglichkeiten
attraktives Angebot an Aus- und Fortbildungen sowie individuellen Qualifizierungsmaßnahmen
Der Arbeitsplatz ist. mit der Entgeltgruppe 11 TV-L (https://zbb.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Tabelle%20TV-L%202024.pdf) bewertet. (Dies bedeutet ein tarifliches Tabellen-entgelt in Höhe von 52.000 € bis 75.300 €.) Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe erfolgt unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen.
Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Der BLB ist bestrebt den Frauenanteil in herausgehobenen Positionen zu erhöhen. Deshalb sollten sich von dieser Ausschreibung Frauen besonders angesprochen fühlen.
Von Bewerbenden (w/m/d) anderer Behörden wird um Übersendung eines aktuellen Zeugnisses bzw. einer aktuellen Beurteilung – nicht älter als 1 Jahr – sowie um die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht gebeten.
Wenn Sie sich vom vorgenannten Aufgabenspektrum angesprochen fühlen und dem Anforderungsprofil entsprechen, bitten wir Sie um Ihre aussagekräftige Bewerbung (Mindestforderung: Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis/-urkunde, Arbeitszeugnisse), die Sie ausschließlich über Interamt ( ID: 1308638 (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1253906) ) bis zum 20.06.2025 einreichen.
Auskunft zu dieser Ausschreibung erteilt Frau Schloßhauer telefonisch unter Tel: 03381/2149240 oder per E-Mail unter paf@blb.brandenburg.de (mailto:paf@blb.brandenburg.de) .
Informationen über den BLB erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.blb.brandenburg.de (http://www.blb.brandenburg.de/) .
Die Datenschutzinformationen des BLB finden Sie unter: https://blb.brandenburg.de/blb/de/start/unternehmen/datenschutzerklaerung/ (https://blb.brandenburg.de/blb/de/start/unternehmen/datenschutzerklaerung/) .
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Fachplanerinnen/Fachplaner für Brandschutz (w/m/d)
- Abteilungsleitung Stadtplanung
- Sachbearbeiter* „Flurbereinigung (Finanzierung)“ im Referat 42 „Flurbereinigungsbereich Ostthüringen“ des TLBG
- Techniker / Bauingenieur (m/w/d)
- Sachbearbeiter* „Flurbereinigung im Referat 42 „Flurbereinigungsbereich Nordthüringen“ des TLBG