Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeitung in der Sollerfassung (m/w/d)
Arbeitgeber: Landkreis Wolfenbüttel
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wirtsch., Finanzen, Marketing
- Ort
- Wolfenbüttel
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 10.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6
- Kennziffer
- 65/2025
- Kontakt
-
Frau Christin Germer
Telefon: +49 5331 84-703
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Anpacken, Durchstarten, Möglich machen!
Der Landkreis Wolfenbüttel ist mit mehr als 900 Beschäftigten ein serviceorientierter und beliebter Arbeitgeber in der Region. Wir haben uns Werte wie Gemeinwohlorientierung und Vertrauen besonders auf die Fahne geschrieben. Im Landkreis Wolfenbüttel arbeiten und wirken alle Einwohner*innen miteinander und füreinander. Wir stehen für sozialen Zusammenhalt und gesellschaftliche Teilhabe. Wir sind miteinander für das Beste.
Haben Sie Lust mitzumachen, ein Teil davon zu sein?
Im Amt für Finanzen, in der Abt. für Haushalts- und Finanzwesen, ist ab sofort die bis zum 30.11.2025 befristete Teilzeitstelle (17,55 Wochenstunden) als
Sachbearbeitung in der Sollerfassung (m/w/d)
zu besetzen.
Was auf Sie zukommt:
1. Anordnungsworkflow
- Vervollständigung der Rechnungsdaten im „Verifier“ und Weiterleitung an die Postbücher in „proDoppik“
- Prüfung der Vorkontierungen
- Weiterleitung der Anordnungen an den Anordnungsberechtigten
- Bearbeitung der zurückgegebenen Anordnungen
2. Manuelle Sollerfassung
- Prüfung der Vorkontierungen
- Abgleich Kosten- und Leistungsrechnung
- Buchung der Vorkontierungen in der Geschäftsbuchhaltung
- Erteilung von Auskünften an die Vorkontierer
- Erstellung der Anordnungen
- Weiterleitung an die Kreiskasse
3. Vorbereitende Jahresabschlussarbeiten
Sie passen zu uns, wenn Sie:
- die Abschlussprüfung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder den Angestelltenlehrgang I bestanden haben
- oder eine dreijährige kaufmännische Ausbildung abgeschlossen haben
- oder eine Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten abgeschlossen haben
- sicher im Umgang mit MS Office sind
- Leistungsbereitschaft zeigen
- belastbar sind
- kooperativ und teamfähig sind
- innovativ und kreativ denken
- Wünschenswert sind Kenntnisse in der Software pro Doppik von H+H und/oder haushaltsrechtliche und betriebswirtschaftliche Kenntnisse haben
Wenn Sie sich für uns entscheiden, können Sie sich folgende Benefits freuen:
- Attraktive Vergütung nach EG 6 TVöD
- Ihren verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich können sie dank der flexiblen Arbeitszeit im Büro sowie im mobilen Arbeiten gestalten. Zudem stehen Ihnen 30 Tage Urlaub im Jahr zu
- Sie erwartet ein ansprechendes Arbeitsumfeld mit modernen technischen Arbeitsmitteln und gesundheitsfördernder Büroausstattung.
- Für uns ist es selbstverständlich, Sie durch interne sowie externe Fortbildungsprogramme zu fördern und zu qualifizieren
- Sie haben die Möglichkeit der kostenfreien Parkplätze sowie eine zentrale Anbindung an den ÖPNV in unmittelbarer Nähe
- Die Widerstandskraft (Resilienz), Eigenverantwortung und Selbststeuerung der Mitarbeiter*innen zu stärken, ist uns wichtig. Dafür bieten wir Ihnen gezielte Kurse an. Sie haben die Möglichkeit, an unserem vielfältigen Betriebssportangebot teilzunehmen
- Bei uns erwartet Sie die Mitarbeit in einem starken Team mit tollem Zusammenhalt und einem sehr guten Arbeitsklima
- Entsprechend unserer Leitidee "Mehr Zeit für Menschen" sind uns unsere Mitarbeiter*innen besonders wichtig. Wir haben stets ein offenes Ohr für Sie
Ihre Bewerbung:
Haben Sie Lust, Teil unserer dynamischen Kreisverwaltung zu werden?
Besuchen Sie gerne unsere Homepage auf www.lkwf.de, schauen Sie, ob Ihre Vorstellungen mit unseren Werten übereinstimmen und bewerben Sie sich gerne online bis zum 10.06.2025 unter Aktuelle Stellenangebote / Landkreis Wolfenbüttel (lkwf.de).
Sind noch Fragen offen? Dann rufen Sie uns gerne an! Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Herr Harig, Leiter des Amtes für Finanzen, Tel. 05331 / 84 6550, steht für Fragen gerne zur Verfügung.
Hinweis: Auf dem Postweg eingereichte Bewerbungen bleiben im Bewerbungsverfahren unberücksichtigt und können aus Kostengründen auch nicht zurückgesandt werden. Sollte es unerwartet zu Problemen bei der Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular kommen, wenden Sie sich bitte an die Abteilung Personal (05331/84-703).