bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Vo­lon­ta­ri­at als PR-Re­dak­teur*in

Arbeitgeber: Fachhochschule Kiel

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Kiel
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
09.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-L E 6
Kennziffer
Volo
Kontakt
Frau Wibke Stoltenberg
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Wissensvermittlung mit starkem Praxisbezug – dafür steht die Fachhochschule Kiel seit mehr als 50 Jahren. An sechs Fachbereichen werden rund 8000 Studierende interdisziplinär auf aktuelle Herausforderungen von Wirtschaft und Gesellschaft vorbereitet. Das Personal der zweitgrößten Hochschule des Landes leistet einen wichtigen Beitrag dazu.

Werden Sie Teil unseres Teams: Wir bieten in unserer Stabsstelle Strategische Kommunikation zum 01.09.2025 ein

Volontariat als PR-Redakteur*in

Das Volontariat hat zum Ziel, Sie auf eine qualifizierte Tätigkeit im Bereich der Public Relations vorzubereiten und dauert zwei Jahre.Beginn ist der 1.9.2025.

Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerber*innen.

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung und Recherche von Themen
  • selbstständiges Verfassen redaktioneller Texte
  • Mitarbeit an der Ideenentwicklung für die verschiedenen Publikationen und Formate der Fachhochschule Kiel
  • Konzeption und Umsetzung von Social-Media-Aktivitäten
  • Mitwirkung bei der Konzeption und Umsetzung von Kampagnen
  • Unterstützung der Pressearbeit der FH Kiel
  • Unterstützung bei der Vorbereitung, Koordination, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen

Das bringen Sie mit

Wir suchen eine überdurchschnittlich engagierte, kommunikative und kreative Persönlich­keit, die Interesse an der Öffentlichkeits­arbeit und den Themen der größten Hochschule für Angewandte Wissenschaften Schleswig-Holsteins hat.Das bringen Sie mit:

  • einen sehr guten Abschluss eines Hochschul­studiums mit Kommunikations- bzw. Medien­schwerpunktoder geistes- oder sozial­wissenschaftliches Studium (Bachelor)
  • erste praktische Erfahrung im Kommunikationsumfeld, z.B. durch ein Praktikum
  • gute Kenntnisse der gängigen PC-Software, insbesondere MS-Office
  • sehr guter Ausdruck in Wort und Schrift
  • Begeisterung für die Social-Media-Kommunikation
  • hohe Eigeninitiative, Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Lernbereitschaft
  • die Bereit­schaft zu eigen­verantwortlichem Arbeiten im Team

Wünschens­wert sind Grund­kenntnisse in den Bereichen Fotografie und audiovisuellen Medien.

Wir bieten Ihnen

Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an der größten Fachhochschule des Landes Schleswig-Holstein in einer Stadt mit hoher Lebensqualität. Als familiengerechte Hochschule bieten wir Ihnen durch unsere flexiblen Elemente der Arbeitszeitgestaltung und Teilzeitbeschäftigung sehr gute Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen, an innerbetrieblichen Angeboten und am Campus-Leben. Als Landeseinrichtung bieten wir allen Beschäftigten ein vergünstigtes Jobticket für den Öffentlichen Personennahverkehr an, das die Nutzung der Fördefähren einschließt.

Das Volontariat ist mit einer monatlichen Vergütung in Höhe der tariflichen Entgeltgruppe E 6 (Stufe 1) verbunden.

Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, wird vor der Einstellung ein Nachweis über die Gleichwertigkeit dieses Abschlusses mit einem deutschen Abschluss durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) benötigt. Bitte beantragen Sie diesen ggf. rechtzeitig. Näherer Informationen finden Sie unter hhps://www.kmk.org/zeugnisbewertung.Die Stufenzuordnung ist abhängig von der Berufserfahrung und richtet sich nach § 16 i.V. m. § 40 TV-L.

Wir freuen uns auf Sie!

Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Hochschule ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten in der Landesverwaltung zu erreichen. Sie fordert deshalb Frauen mit passender Qualifizierung auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Hochschule ist wiederholt zertifiziert im audit familiengerechte hochschule – die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung sind ihr besonderes Anliegen. Deshalb sind an Teilzeit interessierte Bewerber*innen besonders angesprochen.

Die Fachhochschule Kiel begrüßt ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Jetzt bewerben!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser (https://stelle.pro/jobposting/8823eef4ea6ade5887e2749ce0c95000ed5ac4920) Online-Bewerbungsportal (https://stelle.pro/jobposting/8ba86ef77bd1a9bf00658fe89473f312d7bba7890) bis zum 09.06.2025

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"