bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Mit­ar­bei­ter*in (m/w/d) - Ver­kehrs­über­wa­chung

Arbeitgeber: Stadt Mülheim an der Ruhr

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sicherheit und Ordnung
Ort
Mülheim an der Ruhr
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
03.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 5
Kennziffer
32.0180
Kontakt
Frau Nina Brakmann
Telefon:  +49 208 455 1150

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Im Team der Verkehrsüberwachung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (39 Stunden wöchentlich) als

Mitarbeiter*in (m/w/d) - Vehrkehrsüberwacher*in

(Entgeltgruppe EG 5 TVöD, mindestens 35.136,- € bis 42.840,- € im Jahr, je nacheinschlägiger Berufserfahrung)


zu besetzen.

Die Verkehrsüberwachung ist eine Gruppe der Abteilung allgemeine Gefahrenabwehr und Außendienst des Ordnungsamtes. Sie ist u.a. zuständig für die Überwachung des ruhenden und fließenden Verkehrs.

Wir bieten Ihnen

  • eine interessante, anspruchsvolle und selbständige Tätigkeit,
  • einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz am Standort Mülheim an der Ruhr mitTarifbindung sowie eine jährliche Sonderzahlung gemäß tarifvertraglicher Bestimmungen,
  • eine Betriebsrente ohne Eigenbeteiligung (Rheinische Zusatzversorgungskasse) und leistungsorientierte Bezahlung für tariflich Beschäftigte,
  • Vorschussmöglichkeiten und Rabatte durch Corporate Benefits,
  • flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub im Jahr,
  • umfangreiche Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und fit@job-Programme zur Gesundheitsförderung.

Ihre Aufgaben sind:

  • Überwachung des ruhenden Verkehrs in der Innenstadt, in Stadtteilen, anSchulen/Kitas und bei Veranstaltungen
  • Einleitung von Abschleppmaßnahmen
  • Kontrollen über die Fristeinhaltung der Hauptuntersuchung
  • Erfassung von unangemeldeten oder nicht betriebsbereiten Fahrzeugen im System
  • Kontrollen und Sicherstellungen von unangemeldeten oder nicht betriebsbereiten Fahrzeugen
  • Schreiben von Stellungnahmen im Rahmen der eingeleiteten Bußgeldverfahren
  • Zeuge/Zeugin bei gerichtlichen Verfahren

Das bringen Sie mit:

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (bisher: mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst) bzw. Abschluss des Verwaltungslehrgangs I (VL I) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren - bevorzugt im Verwaltungs- oder Bürobereich – mit der Bereitschaft zur Teilnahme am Basislehrgang des Verwaltungslehrgangs I
  • Gute mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit und gesundheitlicher Eignung um eine durchschnittliche tägliche Wegstrecke von mehreren Kilometern zu jeder Jahreszeit und unter allen Witterungsbedingungen bewältigen zu können
  • Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft zu Diensten am Wochenende und außerhalb der regulären Dienstzeit
  • Verpflichtung zur Teilnahme an regelmäßigen Schulungen zur Eigensicherung am Außendienst und am Arbeitsplatz

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Polednik unter (0208) 455-3279 gerne zurVerfügung.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1308424) über Interamt,Stellen-ID 1308424 bis spätestens zum 03.06.2025.

Hinweis:

Die Stellen werden zeitgleich intern ausgeschrieben. Die externe Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt, dass die Stellen intern nicht besetzt werden können.

Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen werden spätestens nach 6 Monaten datengeschützt vernichtet. Die Stadt Mülheim an der Ruhr fördert aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf. Wir wünschen uns, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen sind erwünscht.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"