bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Schul­se­kre­tär/in (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadtverwaltung Werne

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Werne
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
30.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6
Kontakt
Frau Sophie Kuhn
Telefon:  +49 2389 71303

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Stadt Werne sucht zum 01.11.2025 eine/n

Schulsekretär/in (m/w/d)

für die städtische Wiehagenschule

Die unbefristete Stelle wird nach Entgeltgruppe 6 TVöD vergütet und umfasst z.Zt. 36,8 Stunden wöchentlich.

Bei der Wiehagenschule handelt es sich um eine Grundschule mit ca. 430 Schüler:innen, die in der Werner Kernstadt liegt.

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten:

  • Sie übernehmen allgemeine Sekretariatsaufgaben wie den Schrift-, Telefon- und Besucherverkehr, das Fertigen von Listen und Plänen oder die Verwaltung von Informations- und Büromaterial.
  • Sie unterstützen die Schulleitung bei ihrer Organisation (Koordination von Terminen und Vorbereitung von Besprechungen).
  • Hinsichtlich der Schülerverwaltung führen Sie An- und Abmeldung durch, betreuen Daten und Statistiken, legen Schüler-Accounts auf Lernplattformen an, verwalten Krankmeldungen oder stellen Bescheinigungen aus.
  • Sie kümmern sich um die Pflege von Lehrerangelegenheiten, nehmen z.B. Krank- und Gesundmeldungen entgegen und geben diese an das Schulamt weiter.
  • Sie bearbeiten Problematiken wie Unfallangelegenheiten, Infektionsfälle oder Schadensmeldungen.
  • An Ereignissen wie Einschulungstagen, Konferenzen, Sprechtagen, Schulfesten, Informationsveranstaltungen oder Tagen der Offenen Tür wirken Sie mit.
  • Sie übernehmen die Haushalts- und Rechnungsangelegenheiten der Wiehagenschule, in dem Sie das Schulgirokonto führen.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung mit kaufmännischem oder bürotechnischem Schwerpunkt (z.B. als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement oder Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellte/r oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r) und bringen möglichst bereits Erfahrung in der Sekretariatsarbeit mit.
  • Ihre einsatzfreudige, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise zeichnen Sie ebenso aus wie Ihr Verantwortungsbewusstsein, Ihre Zuverlässigkeit und Ihr Organisationsgeschick.
  • Herausforderungen nehmen Sie lösungsorientiert und zielgerichtet an, Sie besitzen die Fähigkeit, sich auf immer wieder wechselnde Anforderungen einzustellen.
  • Sie besitzen eine hohe soziale Kompetenz und Empathie und zeichnen sich durch Ihr diplomatisches Geschick und Durchsetzungsvermögen im Umgang mit allen am Schulleben beteiligten aus.
  • Sie haben einen routinierten Umgang mit Standard-IT-Systemen (z.B. MS- Office), Kenntnisse im Haushalts- und Rechnungswesen und möglichst bereits einen sicheren Umgang mit schulspezifischer Software (z.B. Schild NRW, iServ).
  • Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sie besitzen einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern oder können eine Immunität gegen Masern aufweisen (Masernschutzgesetz).
  • Und ganz wichtig: Sie mögen den Umgang mit Kindern.

Unser Angebot

  • Vielseitiges Aufgabengebiet: Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Tätigkeitsfeld
  • Gute Arbeitsatmosphäre:Zufriedenheit am Arbeitsplatz ist uns wichtig! Sie werden Teil eines motivierten und dynamischen Teams.
  • Einarbeitung: Durch Ihre erfahrene Vorgängerin, die in den Ruhestand geht, werden Sie in den Monaten November und Dezember eingearbeitet. Im Anschluss steht das Team der Schulsekretärinnen für Rückfragen zur Verfügung.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Wir sorgen für Ihre Zukunft. Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente
  • Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und zukunftssicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen

Ihre Kontaktpersonen

Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen Frau Kuhn aus der Personalabteilung (Tel. 02389 71303).

Bei inhaltlichen Fragen freut sich die zuständige Abteilungsleitung, Kathrin Kötter, Tel. 02389 71511 über Ihren Anruf.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!

Diese senden Sie bitte bis zum 30.06.2025 an den Bürgermeister der Stadt Werne [https://interamt.de/ (Stellen-ID: 1308326)] (https://interamt.de/koop/app/stelle?6&id=1308326)

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, verarbeiten wir im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung und dem Landesdatenschutzgesetz (Art. 6 Abs. 1 lit. B, Art. 88 DSGVO, § 18 LDSG, § 106 BBG) zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"