bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Aus­zu­bil­den­der Che­mie­la­bo­rant (m/w/d)

Arbeitgeber: Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Münsterland-Emscher-Lippe -AöR-

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Münster
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
31.12.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kennziffer
Azubi/2026
Kontakt
Astrid Öhmann
Telefon:  +49 251 9821-319
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Während der verkürzten dreijährigen Ausbildung wirst Du umfassend sowohl praktisch als auch theoretisch ausgebildet. Die Ausbildung erfolgt im dualen System. Dabei wird die praktische Ausbildung im CVUA-MEL durch den Berufsschulunterricht im Hans-Böckler-Berufskolleg in Münster begleitet. Pro Ausbildungsjahr erfolgt der Unterricht dabei in drei Blöcken von ca. jeweils 4 Wochen.

Zunächst erfolgt eine Grundausbildung in einem Lebensmittellabor, in der z.B. Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Umgehen mit Arbeitsstoffen, Probenvorbereitung und Durchführen analytischer Arbeiten vermittelt wird.

Anschließend wird in verschiedenen Wahlqualifikationseinheiten ausgebildet:

• Anwenden probenahmetechnischer und analytischer Verfahren,

• Anwenden chromatographischer Verfahren,

• Anwenden spektroskopischer Verfahren,

• Durchführen mikrobiologischer Arbeiten,

• Arbeiten mit vernetzten und automatisierten Systemen

• Qualitätsmanagement.

Wir bieten:

  • praxisnahe Ausbildung mit IHK-Abschluss
  • engagiertes und freundliches Ausbilderteam
  • attraktive, tarifliche Ausbildungsvergütung
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub
  • Abschlussprämie bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
  • Übernahme bei bestandener Abschlussprüfung
  • umfangreiche Sozialleistungen
  • ein Auslandspraktikum ist möglich
  • Sport und Freizeitaktivitäten

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"