Kontakt_Seitenfunktionen

Sekretärin/ Sekretär (m/w/d) beim ärztlichen Dienst
Arbeitgeber: Bundeseisenbahnvermögen Dienststelle Süd
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- München
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 12.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | A6m - A8 / Abgeschlossene Berufsausbildung
- Kennziffer
- 2-14-25-2400-014
- Kontakt
-
Herr Masri Rashid
Telefon: +49 721 8196113
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Das Bundeseisenbahnvermögen (BEV) ist ein Sondervermögen des Bundes im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr.
Die räumliche Ausdehnung der Dienststelle Süd in Karlsruhe mit ihren Außenstellen München, Nürnberg und Stuttgart umfasst den Bereich des Bundeslandes Baden-Württemberg, des Freistaates Bayern und auch Teile von Rheinland-Pfalz und des Saarlandes.
Bei der Dienststelle Süd, Außenstelle München , ist ein Dienstposten als
Sekretärin/ Sekretär (m/w/d)
beim ärztlichen Dienst
(Kennziffer: 2-14-25-2400-014)
zu besetzen.
Diese Aufgaben warten auf Sie:
Sie sind für die Organisation eines ordnungsgemäßen Betriebes am Bahnarztstandort München verantwortlich. Hierzu gehört insbesondere:
- Beauftragung von medizinischen Gutachten bei Bahnärztinnen und -ärzten sowie bei Amtsärztinnen und -ärzten
- Überwachung des Rücklaufs der medizinischen Gutachten
- Ausfertigung von schriftlichen Gutachten nach Diktat
- Führung und Pflege der Bahnarztaktei
- Überwachung von Aufbewahrungsfristen und datenschutzkonforme Vernichtung von ausgesonderten Unterlagen
Zwingende Anforderungskriterien:
- Befähigung für die Laufbahn des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes (Beamtinnen und Beamte) oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung in der öffentlichen Verwaltung oder vergleichbar (Tarifbeschäftigte)
Wünschenswerte Anforderungskriterien:
Fachliche Kompetenzen:
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten und DOMEA
Persönliche Kompetenzen:
- Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- hohe Arbeitssorgfalt, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit
- Planungs- und Organisationsvermögen
Soziale Kompetenzen:
- Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft
Ihre Vorteile:
Neben den bekannten Vorzügen des öffentlichen Dienstes bieten wir:
- ein interessantes und vielseitiges Arbeitsgebiet
- sehr gute Work-Life-Balance
- Zuzahlung zu Vermögenswirksamen Leistungen
- Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket Job
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit und moderne Arbeitszeitmodelle/ Homeoffice max. 50 % der vereinbarten Arbeitszeit
- gezielte und umfassende Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote
- gute Verkehrsanbindung sowohl mit dem Auto als auch mit dem ÖPNV
- für Tarifbeschäftigte: unbefristeter Arbeitsvertrag und Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Bewerbungsberechtigung:
Der Dienstposten ist nach der Besoldungsgruppe (BesGr) A 8 Bundesbesoldungsordnung (BBesO) bewertet. Beamtinnen und Beamte, die nicht der Dienststelle Süd des Bundeseisenbahnvermögens angehören, werden in ihrem statusrechtlich erreichten Amt nach einer vorhergehenden Abordnung versetzt.
Bei Tarifbeschäftigten erfolgt die Einstellung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für die Beschäftigten des Bundeseisenbahnvermögens (TV BEV) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einer tarifvertraglichen Probezeit von sechs Monaten. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend dem Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen des Anforderungsprofils in der Vergütungsgruppe VcTV BEV.
Besondere Hinweise:
Das Bundeseisenbahnvermögen hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen bei gleicher Eignung nach Maßgabe der Kriterien des § 8 Bundesgleichstellungsgesetzes und des Gleichstellungsplanes der Dienststelle Süd zu fördern.
Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und der Rahmenintegrationsvereinbarung des BEV bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung in Teilzeit geeignet.
Bewerbungsverfahren:
Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, dann bewerben Sie sich bei uns mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schul-, Berufsausbildungs- und Hochschulabschlusszeugnisse sowie Laufbahnprüfungs- und Arbeitszeugnisse, Fortbildungsnachweise, dienstliche Beurteilungen, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung/ Gleichstellung).
Bei ausländischem Hochschulabschluss bitten wir um einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Feststellung der Vergleichbarkeit und Anerkennung) durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Dies kann durch einen Auszug aus der Datenbank Anabin unter
www.anabin.kmk.org/anabin.html (http://www.anabin.kmk.org/anabin.html)
erfolgen. Ist der Abschluss dort nicht aufgeführt, ist die Vorlage einer Zeugnisbewertung nötig. Ansonsten kann Ihre Bewerbung im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden.
Bitte beachten Sie, dass fehlende erbetene Bewerbungsunterlagen dazu führen können, dass wir Ihre Bewerbung im weiteren Verfahren nicht berücksichtigen.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail (möglichst in einer PDF-Datei) bis spätestens 12.06.2025 an:
Bewerbung_DstSued@bev.bund.de
Sollte Ihnen der Versand per E-Mail nicht möglich sein, senden Sie Ihre Unterlagen bitte an:
Bundeseisenbahnvermögen
Dienststelle Süd
GA 1101
Kennziffer: 2-14-25-2400-014
Südendstr. 44
76135 Karlsruhe
Ansprechpartner
:
Herr Masri
Rufnummer: 0721-8196-113
Bewerbung_DstSued@bev.bund.de
Weiterführende Informationen zum BEV finden Sie im Internet auf: www.bev.bund.de .
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Verwaltungsmitarbeiter*in Tagesbetreuung für Kinder (m/w/d)
- Verwaltungsmitarbeiter*in Kindertageseinrichtung (m/w/d)
- Sachbearbeiter*in Einbürgerung (m/w/d)
- Sachbearbeitung im Vollzug (m/w/d)
- Aushilfe (m/w/d) in der Beihilfe - befristete Beschäftigung (bis 31.12.2025)