Kontakt_Seitenfunktionen

Aushilfe am Empfang und in der Telefonzentrale
Arbeitgeber: Stadtverwaltung Fröndenberg/Ruhr
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Fröndenberg/Ruhr
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 05.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-VKA E 3
- Kennziffer
- Kennziffer 15/2025
- Kontakt
-
Herr Ole Strathoff
Telefon: +49 2373 976-110
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadt Fröndenberg/Ruhr (rd. 21.000 Einwohner) liegt in reizvoller landschaftlicher Lage verkehrsgünstig im Süden des Kreises Unna zwischen dem Ruhrgebiet und dem Sauerland. Am Ort sind drei Grundschulen sowie eine Gesamtschule. Die Stadtverwaltung beschäftigt rund 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bietet interessante und abwechslungsreiche Arbeitsplätze, verbunden mit einer kollegialen Arbeitsatmosphäre. Den Beschäftigten stehen kostenfreie Parkplätze direkt am Rathaus zur Verfügung. Der Bahnhof ist in wenigen Gehminuten fußläufig vom Rathaus erreichbar, ebenso die zentrale Bushaltestelle in der Stadtmitte.
Bei der Stadt Fröndenberg/Ruhr ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Aushilfe am Empfang und in der Telefonzentrale
im Rahmen der Urlaubs- und Krankheitsvertretung stundenweise befristet für zwei Jahre zu besetzen.
Als Aushilfe am Empfang und in der Telefonzentrale sind Sie das Aushängeschild der Stadtverwaltung und kommen als Erstes mit den Besucherinnen und Besuchern in Kontakt.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Annehmen, Beantworten und Weitergeben von eingehenden Telefonanrufen
- Begrüßen der Besucherinnen und Besucher des Rathauses
- Beratung und Weiterverweisen der Besucherinnen und Besucher
- Aushändigung und Weitergabe von Unterlagen
Das Anforderungsprofil umfasst insbesondere:
- Berufserfahrung in einem kommunikativen Bereich (wünschenswert)
- zeitliche Flexibilität (Krankheitsvertretung)
- freundliches und aufgeschlossenes Wesen
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft sich schnell in die Telefonsoftware einzuarbeiten
Die Stadt Fröndenberg/Ruhr bietet Ihnen:
- Einen vielfältigen und interessanten Aufgabenbereich
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld
- Eine tarifliche Vergütung nach Entgeltgruppe 3 TVöD-V
- Möglichkeiten zur Weiterbildung
Informationen zur Stadt Fröndenberg/Ruhr finden Sie im Internet unter www.froendenberg.de. Für Auskünfte zu dieser Stelle steht Ihnen der Leiter des Fachbereichs 1 (Verwaltungsservice), Herr Ole Strathoff, unter der Telefonnummer 02373 976-110 zur Verfügung.
Interessenbekundungsverfahren und Hinweise:
Haben Sie Interesse bekommen und möchten die Stadt Fröndenberg/Ruhr nach außen vertreten? Dann übersenden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (u.a. Nachweis der vorausgesetzten Qualifikation, vorhandene Arbeitszeugnisse) bis spätestens zum 05.06.2025 an die
Stadt Fröndenberg/Ruhr
FB 1 / Zentrale Dienste
Bahnhofstraße 2
58730 Fröndenberg/Ruhr
unter Angabe der Kennziffer 15/2025 . Bewerbungen per E-Mail (Personal@Froendenberg.de) sind bei Zusammenfassung der Unterlagen in einem PDF-Dokument ebenfalls möglich.
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Stadt Fröndenberg/Ruhr Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke des Bewerbungs- und Besetzungsverfahrens für diese Stelle verarbeitet. Konkrete Informationen hierzu finden Sie unter https://www.froendenberg.de/rathaus-service/aktuelles/ausbildung-stellenangebote/.
Die Stadt Fröndenberg/Ruhr fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Bewerbungen sind daher ausdrücklich unabhängig von Geschlecht, (Schwer-)Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität erwünscht. Die einschlägigen gesetzlichen Vorgaben (v.a. Landesgleichstellungsgesetz NRW, SGB IX) werden entsprechend berücksichtigt.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Schulsachbearbeitung (w/m/d)
- Mehrere Erzieher*innen (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung "Zwergenhaus"
- Reinigungskraft (m/w/d) Sporthalle BIZ Worms
- Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (31,2 Stunden/Woche) für die Servicestelle Schriftgutverwaltung/Poststelle
- Aushilfskräfte (m/w/d) im Bürodienst