Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter*in für Transformationsmanagement (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Herzogenrath
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Herzogenrath
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 01.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 11
- Kontakt
-
Florian Birken
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Bei der Stadt Herzogenrath sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei befristete Vollzeitstellen (bis 28.02.2027) als
Sachbearbeiter*in für Transformationsmanagement (m/w/d)
zu besetzen.
Die Stellen sind in der Abteilung 61.3 - Umwelt- und Klimaschutz - innerhalb des Amtes 61 - Amt für Stadtentwicklung, Bauordnung und Klimaschutz - angesiedelt. Die Besetzung der Stellen in Teilzeit ist grds. möglich und wird auf Wunsch geprüft.
Die Stadt Herzogenrath hat im Jahr 2019 den Klimanotstand beschlossen und möchte in Sachen Klimaschutz Vorreiterkommune sein. Um dieses Ziel zu erreichen, erhält die Stadt Herzogenrath einen Etat aus der Förderrichtlinie zur S tärkung der T ransformationsdynamik und A ufbruch in den R evieren und an den K ohlekraftwerkstandorten (STARK) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zur Realisierung des Projektes „Kommunaler Energiefahrplan Herzogenrath“.
Um aussichtsreiche Maßnahmen als Ergebnis der intensiven Themenbearbeitung in den Handlungsbereichen Energie- und Wärmewende, Mobilitätswende, Dialog und Beteiligung sowie Umwelt- und Klimaschutz in die Umsetzung zu bringen, sollen nun zwei Stellen Transformationsmanagement eingerichtet werden.
Ihre wesentlichen Aufgaben
- Eigenverantwortliche Erarbeitung und Koordinierung einer umfassenden Strategie und von Konzepten mit Entwicklung von Maßnahmen zur Bewältigung des Strukturwandels in Herzogenrath auf Basis der Ziele und Ergebnisse des Fördervorhabens STARK in der Abteilung Umwelt- und Klimaschutz
- Initiierung sowie Unterstützung bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Steigerung der Wertschöpfung und Standortattraktivität mit thematischem Bezug zum STARK—Fördervorhaben
- Koordination der fachübergreifenden Zusammenarbeit innerhalb der Stadtverwaltung im genannten Themenfeld
- Aufbau und Pflege eines Netzwerks mit lokalen und regionalen Akteuren zur Gestaltung von Veränderungsprozessen und Umsetzung von Aktivitäten
- Organisation, Durchführung und Moderation von Gremien und Veranstaltungen
- Fördermittelmanagement: Akquise, Verwaltung und Abrechnung von Fördermitteln, Gewährleistung der Nachweispflichten
- Unterstützung bei Ausschreibungen und Abwicklung von Vergabeverfahren sowie Überwachung der ordnungsgemäßen Durchführung externer Dienstleistungen
- Erstellung aussagekräftiger Berichte zur Förderung des Erkenntnisgewinns sowie von Materialien zur Veranschaulichung der Ziele, Prozesse und Ergebnisse von Projekten und Aktivitäten.
- Erstellung von Sitzungsvorlagen für die politischen Gremien
Ihre Qualifikationen
- Ein abgeschlossenes Studium der Geographie, Sozialwissenschaften, Politikwissen-schaften, Wirtschaftswissenschaften oder einem vergleichbaren Fachgebiet
- Fundierte Fachkenntnisse und einschlägige Erfahrungen in der Initiierung und Gestaltung von Veränderungs- und Umsetzungsprozessen (Innovationsmanagement, Projekt-management o.ä.) sowie Kenntnisse und Erfahrungen in der Strategie- und Konzeptentwicklung sind von Vorteil
- Erfahrung mit Vorhaben und Netzwerkarbeit in vom Strukturwandel geprägten Regionen und im Umgang mit Förderprogrammen sind von Vorteil
- Erfahrungen mit Durchführung / Begleitung von Vergabeverfahren sind wünschenswert
- Sehr gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
- Einschlägige Moderationskompetenz und ein sicheres, freundliches und selbstbewusstes Auftreten
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Ergebnisorientierung und Flexibilität
- Ein sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
Wir bieten Ihnen
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- Die Möglichkeit in einem engagierten Team zu arbeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten
- Eigenverantwortliches Handeln
- Vermögenswirksame Leistungen
- Ein gefördertes Deutschlandticket
- Eine gute Anbindung an Bus und Bahn
- Fahrradleasing
- Gesicherter Stellplatz für Fahrräder
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten am Arbeitsort
- Eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 nach Tarifvertrag des öff. Dienstes (TVöD)
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne der Abteilungsleiter, Herr Herff (-361) und in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten Herr Uhr (-271), A 10.3 - Personalwesen -.
Ihre Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 01.06.2025
vorzugsweise online über
https://www.herzogenrath.de/rathaus-service/stellenausschreibungen/ (https://www.herzogenrath.de/rathaus-service/stellenausschreibungen/)
oder alternativ auf dem Postweg an:
Stadt Herzogenrath
Abt. 10.3 – Personalwesen
Rathausplatz 1
52134 Herzogenrath
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gem. Landes-gleichstellungsgesetz NRW bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Herzogenrath begrüßt eine ehrenamtliche Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr Herzogenrath – Informationen unter www.feuerwehr-herzogenrath.de (http://www.feuerwehr-herzogenrath.de) .
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen daher nur in Kopie ein. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen vernichtet. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, finden Sie weitere Informationen über die Stadt Herzogenrath unter www.herzogenrath.de.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"
- Sachbearbeiter Immissionsschutz und Chemikaliensicherheit (m/w/d)
- Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) Immissionsschutz
- Sachbearbeiter (m/w/d) in der Abteilung 4 – Stadtentwicklung, Bauen und Klimaschutz
- Sachbearbeitung (m/w/d) im Referat „Wirtschafts- und Betriebsführung des Landesbetriebs Landesforsten“
- Mitarbeit für Klimaschutzmanagement (m/w/d)