bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­ter:in Stu­di­en­fi­nan­zie­rung/BAföG

Arbeitgeber: Studentenwerk Leipzig

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Zentrale Dienste u. Personal
Ort
Leipzig
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
01.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-L E 9a
Kennziffer
09/2025
Kontakt
Herr Jevgeni Litvinov
Telefon:  +49 341 9659777

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Für unser Amt für Ausbildungsförderung suchen wir eine:n

Sachbearbeiter:in Studienfinanzierung/BAföG (w/m/d)

zur nächstmöglichen Besetzung, in Vollzeit oder Teilzeit, zunächst befristet im Rahmen einer Krankheitsvertretung bis 30.09.2026

Unser Angebot

  • ein kollegial agierendes, wertschätzendes Team
  • eine Tätigkeit mit Eigenverantwortung
  • spannende und abwechslungsreiche Fälle im Rechtsumfeld des Sozialrechts
  • tarifliche Vergütung mit der Entgeltgruppe 9a nach Tarifvertrag der Länder (TV-L)
  • eine tarifliche Jahressonderzahlung
  • eine tarifliche betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • 30 Arbeitstage Jahresurlaub
  • familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit/ Mobile Arbeit bis zu max. 40 % der Arbeitszeit)
  • Vorteile und Sicherheit eines öffentlichen Arbeitgebers
  • Modern ausgestatteter Arbeitsplatz im Zentrum Leipzigs
  • Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticket
  • Vergünstigte Verpflegung in unseren Mensen

Unsere Erwartungen

Ausübung aller in einer öffentlichen (Massen-)Verwaltung üblichen Aufgaben, insbesondere:

  • die Selbständige Bearbeitung von Anträgen auf Ausbildungsförderung einschließlich der Prüfung der formellen und materiellen Anspruchsvoraussetzungen, Einkommensermittlung und Erstellung rechtsmittelfähiger Bescheide auf der Grundlage des BAföG und sonstiger entscheidungsrelevanter Gesetze wie SGB I, SGB X, EStG, AufenthG, BGB,
  • die Führung des erforderlichen Schriftverkehrs, u.a. mit Antragsteller:innen, Eltern oder Behörden (Finanzämter, Jobcenter, etc.) im Wege der Amtshilfe,
  • die Verwaltung und Pflege der Akten in eigener Zuständigkeit bis hin zur Archivierung,
  • die Beratung von Studierenden und deren Eltern (Telefonisch/Publikumsverkehr/ Sprechzeiten) sowie
  • die Standbetreuung auf Informationsveranstaltungen der Hochschulen, Jobcenter, etc.

darüber hinaus:

  • Als Teil einer Gruppe, bestehend aus ca. 4 Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern, arbeiten Sie selbstständig in einem engen Austausch mit der für Sie zuständigen Gruppenleiterin, die Sie insbesondere in schwierigen rechtlichen Fällen unterstützt.

Unsere Anforderungen

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Ausbildung oder Bachelor an Fachhochschulen für Verwaltung oder langjährige Berufserfahrung in Verwaltungen,
  • Organisationstalent sowie eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise,
  • Freude am Umgang mit Menschen, Zahlen und komplexen rechtlichen Sachverhalten,
  • ein freundliches, kompetentes und sicheres Auftreten,
  • einen hohen Grad an Belastbarkeit,
  • eine ergebnisorientierte und eigenständige Arbeitsweise sowie
  • Kenntnisse der gängigen EDV-Anwendungsprogramme, z.B. Word, Excel
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Fremdsprachenkenntnisse (z.B. Englisch, etc.) von Vorteil

Unser Bewerbungsverfahren

Lassen Sie sich von der Dynamik unseres Arbeitsumfelds anstecken und werden Sie ein unverzichtbarer Teil eines leistungsfähigen und lebendigen Teams!

Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Qualifikationsnachweise) senden Sie bitte bis zum 01.06.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 09/2025 ausschließlich in pdf-Format* per E-Mail an bewerbungen@studentenwerk-leipzig.de (mailto:bewerbungen@studentenwerk-leipzig.de)

Das Studentenwerk Leipzig bietet allen Bewerber:innen die gleichen Chancen. Die Bewerbung von Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind erwünscht.

Die Durchführung des Auswahlverfahrens erfolgt zeitnah nach Ablauf der Bewerbungsfrist. Anfallende Bewerbungskosten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung können durch uns leider nicht erstattet werden.

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie ein, dass Ihre im Rahmen der Bewerbung bereitgestellten personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbung verarbeitet werden. Weiterführende Informationen über die Nutzung, Aufbewahrung und Löschung Ihrer personenbezogenen gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) finden Sie unter: https://www.studentenwerk-leipzig.de/ext/uploads/2024/01/bewerbung_informationspflichten_gem._art.13_dsgvo.pdf (https://www.studentenwerk-leipzig.de/ext/uploads/2024/01/bewerbung_informationspflichten_gem._art.13_dsgvo.pdf)

Unsere Ansprechpartner für Rückfragen zur Ausschreibung

Herr Jevgeni Litvinov
Abteilungsleiter Amt für Ausbildungsförderung
Tel. :0341 / 9659777

Weitere Infos: www.studentenwerk-leipzig.de (http://www.studentenwerk-leipzig.de)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Leipzig, 19.05.2025

*) Bitte beachten Sie, dass die Übermittlung der Onlinebewerbung unverschlüsselt erfolgt und nur als pdf-Datei. Andere Dateiformate können nicht geöffnet werden!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Zentrale Dienste u. Personal"