bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Tech­ni­sche*r As­sis­tent*in im Phy­sio­lo­gi­schen Prak­ti­kum und Stu­die­ren­den­bü­ro am Phy­sio­lo­gi­schen In­sti­tut

Arbeitgeber: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Kiel
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
15.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-L E 9a
Kontakt
Herr Prof. Dr. Markus Bleich
Telefon:  +49 431 8802961

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Am Physiologischen Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist ab 1.9.2025 die Stelle als

Technische*r Assistent*in im Physiologischen Praktikum und Studierendenbüro

unbefristet zu besetzen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt derzeit 62% einer Vollbeschäftigung (zurzeit 24 Stunden).

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9a TV-L.

Das Physiologische Institut der CAU ist Teil der vorklinischen Institute der Medizinischen Fakultät der CAU. Das Studierendenbüro des Physiologischen Institutes ist zentrale Anlaufstelle für bis zu 300 Studierende je Semester und umfasst die Betreuung von Studienangelegenheiten am Physiologischen Institut, die Organisation der Studierendenverwaltung und der Lehrveranstaltungen sowie die technische Betreuung der Praktika. Die Bearbeitung der Aufgaben erfolgt im 2-er Team.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung des technisch/organisatorischen Ablaufs der Praktika, Auf- und Abbau der Praktikumsapparaturen sowie Pflege und Wartung der medizinischen Geräte
  • Organisation der Studierendenverwaltung und Lehrveranstaltungen (Vorlesungen, Seminare und Praktika)
  • Kommunikation mit den Studierenden zu Anfragen zum Studienverlauf
  • Pflege von Datenbanken zur Studierenden- und Unterrichtsverwaltung
  • Pflege der Lernplattform OpenOlat für den Physiologieunterricht
  • Raumverwaltung der Lehrveranstaltungen des Instituts mit Hörsaalbedarfsanmeldungen

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Technische*r Assistent*in (z.B.: MFA, BTA, PTA, CTA, MTA) oder Laborant*in, der/die über gleichwertige Erfahrungen in den genannten Aufgabengebieten verfügt/verfügen
  • Grundkenntnisse in biologischen und medizinischen Zusammenhängen
  • Kommunikationsstärke und Kontaktfreudigkeit; Freude, im Team und mit Menschen zu arbeiten
  • Organisationsvermögen
  • Interesse am Erlernen und Erarbeiten neuer Arbeitsbereiche
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Englischkenntnisse vergleichbar mit dem Niveau B1 des Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (kein Nachweis erforderlich)
  • Erwünscht sind erste Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken
  • Von Vorteil sind Erfahrungen in der Betreuung von Praktika

Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten in einem kleinen Team und Flexibilität am Arbeitsplatz.

Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an der größten Hochschule des Landes Schleswig-Holstein in einer Stadt mit hoher Lebensqualität.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung Menschen mit Behinderungen ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Für Rückfragen zu dieser Ausschreibung wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Markus Bleich m.bleich@physiologie.uni-kiel.de (mailto:m.bleich@physiologie.uni-kiel.de)

Ihre vollständige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien der Arbeitszeugnisse) senden Sie bitte in einer pdf-Datei bis zum 15.6.2025 an:

Physiologisches Institut der Christian-Albrechts-Universität

Herr Prof. Dr. Markus Bleich

m.bleich@physiologie.uni-kiel.de (mailto:m.bleich@physiologie.uni-kiel.de)

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen, die lediglich einen Lebenslauf enthalten, als unvollständig gelten und im weiteren Verfahren leider nicht berücksichtigt werden können. Gleichwertigkeitsbescheinigungen für ausländische Abschlüsse sind direkt bei der Bewerbung beizufügen.

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Bewerbungsunterlagen, die per Post eingehen, werden nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Verfahrens vernichtet, alle weiteren Unterlagen gelöscht.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"