Kontakt_Seitenfunktionen

Erzieher (m/w/d) für den Hort der Sekundarschule in Magdeburg mit 30h/Woche
Arbeitgeber: Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Magdeburg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 31.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | 2000 - 3000
- Kennziffer
- SekMD_Erzieher
- Kontakt
-
Frau Sandra Merz-Windus
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die 2009 gegründete Evangelische Sekundarschule Magdeburg ist eine von 42 Bildungseinrichtungen in Trägerschaft der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes. Die gebundene Ganztagsschule bietet den Lern- und Lebensort für mehr als 270 Schülerinnen und Schüler. Die Pädagoginnen und Pädagogen verfolgen das Ziel, die Kinder und Jugendlichen zu befähigen, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Dazu geben sie ihnen neben soliden fachspezifischen Kenntnissen und Fertigkeiten ein belastbares Wertegerüst mit auf den Weg.
Das bieten wir Ihnen
- Spielräume für Ihre pädagogischen Ideen
- wertschätzende Arbeitsatmosphäreim motivierten Team
- Begleitung bei Berufseinstieg und beruflicherWeiterentwicklung
- zusätzliche Altersversorgung
Das erwarten wir von Ihnen
- abgeschlossene Ausbildung zum „Staatlich anerkannten Erzieher/in“ mit staatlicher Anerkennung bzw. befähigender gleichwertiger anerkannter Abschluss nach § 21 Abs. 3 Kinderförderungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt
- hohe fachliche und soziale Kompetenz
- die Bereitschaft, kompetenz- und situationsorientiert im Ganztagsschulbereich mit inkludiertem Hort zu arbeiten und den Gesamtorganismus mit Leben zu füllen
- Identifikation mit den Zielen der Schulträgerin
Bei Interesse lernen Sie uns gern kennen. Bewerben Sie sich über unsere Karriere-Seite, per E-Mail oder schriftlich. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Merz-Windus.