bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Lei­ter*in Soft­wa­re­ent­wick­lung für Ren­ten- und Bei­trags­ser­vices (m/w/div)

Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Bund

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
16.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TVöD-Bund E 15Ü
Kennziffer
14-024-2025
Kontakt
Herr Paul Adler
Telefon:  +49 030 865 352 60
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsbereich

Der Grundsatz- und Querschnittsbereich GQ 1400 DRV-IT rvSystem ist verantwortlich für die Entwicklung des IT-Kernsystems der Deutschen Rentenversicherung – zuverlässig, sicher und zukunftsorientiert.
In unserer Abteilung finden sich Leitungs-, Entwicklungs- und Querschnittsteams für das bestehende Kernsystem einschl. Online-Services für unsere Versicherten sowie die Projektleitung und -teams für unser laufendes agiles Großprojekt zur Modernisierung unserer Anwendungen. Es ist uns wichtig, dass wir als Team rvSystem kooperativ, wertschätzend und diskriminierungsfrei zusammenarbeiten.

Ihre Aufgaben

  • Strategische und operative Leitung des Dezernats und Wahrnehmung der Personal- und Fachverantwortung für circa 200 Mitarbeitende
  • Aktives Planen, Steuern und Überwachen des Entwicklungsvorgehens und -fortschritts in den Bereichen und Teams durch Etablieren und Anwenden von Kennzahlen, Prozessen und Methoden
  • Gestalten von Change-Prozessen in der Entwicklung des IT-Kernsystems, zum Beispiel der weiteren Transformation zur agilen Arbeitsweise
  • Anleiten und Weiterentwickeln der Mitarbeitenden hinsichtlich der methodischen, technologischen und prozessualen Kompetenz in der Systementwicklung und der Einhaltung von Standards und Qualität
  • Fördern der Motivation, persönlichen Entwicklung und Bindung der Mitarbeitenden sowie aktive Mitarbeit an weiterer Personalgewinnung
  • Erarbeiten und Initiieren neuer Lösungen und Vorgehensweisen
  • Souveränes Vertreten der DRV Bund zu Grundsatz- und Querschnittsaufgaben in rentenversicherungsinternen als auch nationalen Gremien und gegenüber nationalen Institutionen, zum Beispiel bei Ministerien

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Rechtsinformatik, Mathematik, Naturwissenschaften oder Ingenieurswissenschaften
  • Langjährige, aktuelle aufgabenrelevante Berufserfahrung mit Führungs- und Managementverantwortung im IT-Bereich mit Fokus auf Softwareentwicklung
  • Tiefgehende aktuelle Kenntnisse hinsichtlich Standards, Programmiersprachen (zum Beispiel Java; Cobol-Kenntnisse wünschenswert) und Technologien der Softwareentwicklung
  • Aktuelle Praxiskenntnisse von gängigen Steuerungsinstrumenten und Managementwerkzeugen in der Softwareentwicklung
  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Management von großen IT-Projekten
  • Aktuelle Kenntnisse der relevanten Rechtsgebiete zum Beispiel Datenschutz und IT-Sicherheit; Kenntnisse im Sozialversicherungs- oder Verwaltungsrecht wünschenswert
  • Hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ausgeprägtes ganzheitliches und strategisches Denken, strukturierte Arbeitsweise, erfolgsorientierter Gestaltungswille und Durchsetzungsstärke
  • Hohe Veränderungsbereitschaft und Innovationsbereitschaft
  • Hervorragende adressatengerechte Kommunikationsfähigkeiten und ausgeprägte Kundenorientierung
  • Bereitschaft zu regelmäßigen mehrtägigen bundesweiten Dienstreisen

Wir bieten Ihnen

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Eine strukturierte Einarbeitung und gute Fort- sowieWeiterbildungsmöglichkeiten
  • Mit einem breit gefächerten Programm wird unseren Führungskräften die Möglichkeit gegeben, sich für ihre Führungsaufgaben im Alltag zu stärken und gemeinsam die Zukunft unserer Deutschen Rentenversicherung Bund zu gestalten
  • Vielfältige Vernetzungsmöglichkeiten, unter anderem in unseren Netzwerken (WoW – women's empowerment – Frauennetzwerk, Väter@DRV Bund, Regenbogennetzwerk, Nachhaltigkeitsnetzwerk), in mehr als 25 Betriebssportgruppen, bei jährlichen Teamtagen sowie motivierenden Mitarbeitendenveranstaltungen
  • Familienfreundliche, flexible Arbeitszeitmodelle, kostenfreie Beratungs- und Vermittlungsleistungen für Eltern (benefit@Work) und pflegende Angehörige (Amiravita)
  • Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag.
  • Werden Sie Teil eines stabilen Unternehmens, das einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft und sozialen Sicherheit in Deutschland leistet und in dem Ihre Arbeit einen echten Mehrwert schafft.

Weitere Informationen

Die Tätigkeiten erfordern die Bereitschaft zur Teilnahme an einer Sicherheitsüberprüfung (SÜ) nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss.

Es handelt sich um eine korruptionsgefährdete Stelle, deshalb ist besondere Zuverlässigkeit und Integrität erforderlich.

Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen

Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal der DRV-Bund auf folgende Stellenausschreibung 14-024-2025 (https://jobs.drv-bund-karriere.de/?post_type=jobs&p=45043) .

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung im Sinne von §2 Abs. 2 und 3 SGB IX. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"