Kontakt_Seitenfunktionen

Lehrer (m/w/d) für Chemie in beliebiger Fächerkombination für das Gymnasium in Jena
Arbeitgeber: Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Jena
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 31.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | 4000 - 6000
- Kennziffer
- GYJ_Che
- Kontakt
-
Frau Sandra Merz-Windus
Telefon: +49 361 78 97 18 25
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Das 1992 gegründete Christliche Gymnasium Jena (https://www.c-g-j.de/start/) ist eine von 42 Bildungseinrichtungen in Trägerschaft der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes. Im Norden der Studentenstadt Jena bietet die offene Ganztagsschule einen modernen Lernort für mehr als 500 Schülerinnen und Schüler. Der Schulalltag orientiert sich an reformpädagogischen Ansätzen und fördert Eigenverantwortung und Selbstorganisation. Mit Hilfe individueller Lernzeiten werden die jungen Erwachsenen auf Studium und Beruf vorbereitet.
Wir bieten
- Spielräume für Ihre pädagogischen Ideen
- wertschätzende Arbeitsatmosphäre im motivierten Kollegium
- Begleitung bei Berufseinstieg und beruflicher Weiterentwicklung
- attraktive tarifliche Vergütung analog öffentlicher Dienst
- zusätzliche Altersversorgung
Wir erwarten
- Lehrbefähigung für das Lehramt an Gymnasien oder Regelschulen oder einen Hochschulabschluss mit der Befähigung für einen Seiteneinstieg
- für Bewerber mit ausländischer Qualifikation zusätzlich Sprachzertifikat C1
- Freude am Umgang mit Kindern
- Interesse an Schulentwicklung
- Identifikation mit den Zielen der Schulträgerin
Bei Interesse lernen Sie uns gern kennen. Bewerben Sie sich über unsere Karriere-Seite, per E-Mail oder schriftlich. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Merz-Windus.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Assistent/in (m/w/d) im Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Laboringenieur (w/m/d) für den Bereich Embedded Systems
- Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter für den Pflegekinderdienst
- Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) Gründungsförderung im Dezernat Forschungsförderung & Transfer
- Fachaufsicht im Bereich Elterngeld / Wohngeld (m/w/d)